Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serie A !

Heute haben sich die Fans vom AC Milan für die neue Saison offiziell versammelt. Es waren zwischen 2'000 bis 2'500 Fans und Zuschauer anwesend.

463f701b436eeb7952f214eb066083ee-05095-1404997642.jpeg


Pippo versprach den Anhängern ein ganz "neues" AC Milan, das einen offensiven Fussball pflegen wird und diejenigen Spieler die nicht bereit sind zu für diesen Klub zu kämpfen, wird es in dieser Mannschaft keinen Platz für sie geben.



Pippo hat sich auch mit Balotteli getroffen, der noch eine zusätzliche Woche Ferien haben wird, damit er in Topform zu Beginn der Saison antreten kann.
Ausserdem wird man unter Inzaghi ein "4-3-3" und "4-4-2" spielen lassen.


Die "Curva Sud" hat hat ein paar "Gift-Pfeiler" in Richtung Galliani für seine bisherige Arbeit geschickt:

Milan kommt wieder, dauert aber noch eine Weilchen, siehe bei uns, waren Jahre lang inder Versenkung verschwunden, jetzt sind wir der Härteste Konkurrent von Juventus Turin.
 
[h=1]Antonio Conte verlässt Juventus Turin[/h]


Bild: Keystone
Asafa Powell enttäuschte beim Comeback.





Si
15.07.2014 - 20:45
aktualisiert: 22:10

Bewertung


Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.



Schriftgrösse


Trainer Antonio Conte hat den Vertrag mit Juventus Turin per sofort aufgelöst. Der 44-jährige Italiener wurde mit dem Rekordmeister dreimal in Serie Meister. Womöglich wird Conte nun Nationalcoach.

Die Bombe platzte am zweiten Tag des Juventus-Vorbereitungscamp im Trentino. Erfolgstrainer Antonio Conte und der italienische Meister gehen per sofort getrennte Wege. Ein Blitz aus heiterem Himmel war es trotzdem nicht, denn Conte hatte sich schon zum Ende der letzten Saison Gedanken über einen Rücktritt gemacht. In den Verhandlungen über die Verlängerung des bis 2015 laufenden Vertrags hatten die Parteien im Mai keine Einigung erzielt - sich aber immerhin darauf geeinigt, zumindest den Vertrag bis nächsten Sommer zu erfüllen.

Das ist nun Makulatur. Dem Vernehmen nach ist Conte nicht einverstanden über die Transferpolitik der Turiner. Seine Wunschspieler Juan Cuadrado (Kol/Fiorentina) und Alexis Sanchez (Chile/FC Barcelona) bekommt er nicht und der Franzose Patrice Evra, den er ebenfalls gerne verpflichtet hätte, wechselt nun von Manchester United zur AS Roma.

Das Fass zum Überlaufen gebracht hat in den letzten beiden Tagen wohl die Personalie Arturo Vidal. Für Conte ist der Chilene ein Schlüsselspieler und der Klub versprach dem Trainer, den Mittelfeldspieler zu keinem Preis zu verkaufen. Das Versprechen galt solange, bis Manchester United, ausgestattet mit einem 94-Millionen-Euro-Ausrüstervertrag von Adidas, das Angebot auf 45 Millionen Euro aufbesserte. Die Juventus-Führung scheint nun schwach zu werden.

Nun scheint Conte bereit für den nächsten Schritt. Ab sofort gilt Conte als Kronfavorit auf den seit der WM freien Posten des italienischen Nationaltrainers. Übernimmt Conte tatsächlich die "Squadra Azzurra", würde das grosse Sesselrücken unter der Trainer-Elite Italiens perfekt. Conte bekäme den Posten von Cesare Prandelli, der wiederum Roberto Mancini bei Galatasaray Istanbul beerbte. Und Mancini? Dieser gilt neben dem ex Milan-Trainer Max Allegri als Hauptkandidat für das Traineramt bei Rekordmeister Juventus.

[h=1]Contes Weggang gibt Rätsel auf[/h][h=6]Vor 31 Minuten[/h]MerkenDruckenE-Mail






antonio-conte.jpg
Antonio Conte verabschiedet sich nach drei Jahren von Juventus Turin. (Bild: ap)[h=5]Zwar präsentiert Juventus Turin mit Massimiliano Allegri bereits einen neuen Trainer, aber vor allem die Spieler bedauern den Abgang des Meistertrainers Antonio Conte.[/h](si) Juventus Turin hat nach dem überraschenden Weggang Antonio Contes keine Zeit verloren. Bereits am Mittwoch präsentierte Italiens Rekordmeister einen neuen Coach. Der 46-jährige Massimiliano Allegri soll an den Erfolg Contes anknüpfen und den Klub in die neue Saison führen. Doch erst einmal muss der Meister der vergangenen drei Jahre neu planen: Allegri bringt andere Wünsche und Vorstellungen mit.
[h=4]Unterschiedliche Vorstellungen[/h]Die unterschiedlichen Meinungen über die Zusammenstellung des Kaders haben wohl zum plötzlichen Ende der Zusammenarbeit zwischen Conte und seinem Stammverein geführt. Der ehrgeizige Conte wollte nach drei Meistertiteln und zwei Supercups mit dem Klub auch international reüssieren und forderte gemäss Medienberichten zahlreiche teure Verstärkungen. Doch keiner der gewünschten Spieler – unter anderem der Chilene Alexis Sanchez (zum FC Arsenal) und der Kolumbianer Juan Cuadrado (Vertrag bis 2017 bei der Fiorentina) – konnte verpflichtet werden. Zudem liebäugelt Juventus wohl mit dem Verkauf von Arturo Vidal. Auch das passte Conte nicht. «Die beste und ehrlichste Lösung, wenn auch mit Verspätung», schreibt die «Gazzetta dello Sport» deshalb.
Spannungen gab es schon länger, Conte hatte schon nach der vergangenen Saison über einen Abschied nachgedacht. «Eine Trennung, die unvermeidbar geworden ist», so «Tuttosport». Dann aber hatte Conte, der selbst zwölf Jahre für die «Alte Dame» gespielt hat, seinen Vertrag doch nach dem Ende der vergangenen Saison um ein Jahr verlängert.
[h=4]Buffon: «Ein herber Verlust»[/h]«Das kommt unerwartet, ein Blitz aus heiterem Himmel. Ein herber Verlust», sagte Captain Gianluigi Buffon. Teamkollege Claudio Marchisio betonte: «Conte hat uns nicht nur zu den Siegen geführt, Rekord für Rekord, er hat aus uns vor allem eine grossartige Mannschaft gemacht.»
Der Trainerwechsel hat die Saisonvorbereitung jedenfalls gehörig durcheinandergewirbelt. «Was für ein Chaos!», findet die «Gazzetta dello Sport».
Spätestens am Donnerstag soll Allegri das erste Training leiten. «Wir fangen wieder bei null an, aber mit dem Anspruch, jedes Ziel zu erreichen», erklärte der Klubpräsident Andrea Agnelli.
Auch Conte könnte schnell eine neue Aufgabe finden, etwa die Nachfolge von Cesare Prandelli als italienischer Nationaltrainer antreten. Gehandelt wird er für diesen Job bereits. Aber zuerst muss wohl der neue Verbandspräsident gewählt sein. Es wird nicht mit einer Entscheidung vor August
gerechnet.


Was ist mit der Juve Los?? Die sollen jetzt erstmal platz 3 Anvisieren sorry, die AS Roma ist jetzt Favorit auf den Scudetto, mit Napoli, das positive ist, Conte geht wohl zur Squadra Azzura.






 
Milan also zum Ende hin mit Bonaventura und van Ginkel 2 interresante Spieler dazu geholt. Bin gespannt, wie sich diese Mannschaft über die Saison hinweg so präsentieren wird. Ein überzeugender Erfolg zum Auftakt gegen Lazio macht auf jeden Fall Hoffnnung auf mehr. Cristante hätte ich nicht abgegeben, eins der großen Talente aus dem Nachwuchs und dann zu Benfica, die ihn in 2 Jahren für 30-40 mio verkaufen können an Chelsea oder sonst was, einfach nur :facepalm:

AS Rom mit einem völlig verdienten Sieg im 1. Spiel gegen die Fiorentina, Gervinho wieder mit einem starken Spiel, ebenfalls überzeugt hat Iturbe, wirkt noch ein bisschen uneingespielt, aber das wird schon, Defensive auch ohne Benatia sehr stark gewesen.

Juventus mit einer starken Leistung, ein weit höherer Sieg wäre fällig gewesen, man traf 3 mal Aluminium und hatte über 70% Ballbesitz. Dazu Debütant Coman mit einem sehr starken Spiel, der wird was, da bin ich sicher. Allegri erstmal weiterhin im 352, aber ich denke mal, er wird bald vorallem das 433 und das 4312 forceren, bin aber dafür, das 352 weiterhin im Blick zu haben.
 
Wie kann man soviel Pech haben wie Rossi? Unglaublich talentiert das hat man schon damals bei United gesehen und auch bei den anderen Stationen was für ein Talent in ihm steckt. Glaube irgendwie das er nicht mehr lange das mitmacht,da es auch auf die Psyche geht wenn man sooft zurückgeworfen wird immer und immer wieder. Man kann nur hoffen das er sich wieder rankämpft und wieder aufsteht. Ein Großer Verlust für die Fiorentina.
 
Milan überzeugt spielerisch wirklich bislang, 3:1 in Parma nach der ersten Halbzeit, Bonaventura gleich direkt mit dem ersten Tor für Milan. Menez und Honda mit starken Leistungen.

Juventus mit einem verdienten 2:0 gegen Udinese, Tevez und Marchisio mit den Treffern.

Inter Mailand mit einem 7:0 gegen Sassuolo, darunter Mauricio Icardi mit einemm Hattrick sowie Pablo Osvaldo mit einem Doppelpack, sehr starkes Spiel der Asiaten muss man sagen.
 
Zurück
Oben