Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Shqipetaret ne Turqi/Albaner in der Türkei.

  • Ersteller Ersteller Romantika
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nga viti 1913-1922, kohe ne te cilen Shqiperise se copetuar ne pese shtete i kishte munguar shteti i konsoliduar, Greqia vazhdoi te bente pastrimin etnik te shqiptareve. Fuqite e Medha heshtën kur Greqia perzuri nga trojet shqiptare mbi 80 mije shqiptare, ku nje pjese i dergoi ne Turqi, te tjere i shperndau neper ishujt e vdekjes, duke u mohuar se bashku me emrin shqiptar, te cilin çamet shqiptare u kishin rezistuar kater perandorive te egra.
 
Ich habe es zwr in anderen threads auch schon mehrmals erwähnt, aber hier passt es genauso gut rein:

Nach der jungtürkischen Revolution 1908 erfasst das osmanische Reich ein "Türkisierungswelle", verstärkt wurd dies nach der Gründung der Republik 1923 nochmals durch die Kemalistischen Reformen Atatürks.

1925 wurden in der Türkei Nachnamen eingeführt. TÜRKISCHE Nachnamen für ALLE, egal welcher ethnischen Herkunft. Abgesehen davon wurden die religiösen Bruderschaften und Orden, wie z.b. die "Dervis-Tekke" verboten.

Es ist z.b. nachgewiesen das noch 1925 die Mehrzahl der Dervishe des Bektasi-Ordens (alb. Bektashiye) im Heimatkloster in Haci-Bektas Köy in Nevsehir (Zentral-Anatolien) albanischen Ursprungs waren.

(vgl. Prof. Peter Bartl, Professor an der Universät Münschen für Südosteuropäische Geschichte, Slawistik und Turkologie, Vorsitzender des Albanien-Instituts München)
 
Bestimmt gibt es in der Türkei mehr Bosniaken als Albaner, z.B. weiss ich nicht mal ob es in Bursa ein Dorf gibt, in dem ausschliesslich Albaner leben, im Gegensatz zu Bosniaken. Ich habe ja z.T. auch bosniakische Vorfahren.

Ich kenne mich in der Marmara-Region bestens aus; in Sakarya und in Kocaeli gibt es zwischen zwei Manav(=Türkmenen)dörfen ein bosniakisches Dorf, aber ein Dorf ,das ausschliesslich von Albanern bewohnt ist gibt es nicht.
Auf jeden Fall sind die Balkaner , Kaukasier (:laughing6:) usw eine Bereicherung für die Türkei.
Die Bosniaken sind lebensfrohe Menschen, die wissen wie gefeirt wird. Die Albaner sind diszipliniert, traditionell,haben grossen Respekt vor aelteren Menschen.
 
Ich habe es zwr in anderen threads auch schon mehrmals erwähnt, aber hier passt es genauso gut rein:

Nach der jungtürkischen Revolution 1908 erfasst das osmanische Reich ein "Türkisierungswelle", verstärkt wurd dies nach der Gründung der Republik 1923 nochmals durch die Kemalistischen Reformen Atatürks.

1925 wurden in der Türkei Nachnamen eingeführt. TÜRKISCHE Nachnamen für ALLE, egal welcher ethnischen Herkunft. Abgesehen davon wurden die religiösen Bruderschaften und Orden, wie z.b. die "Dervis-Tekke" verboten.

Es ist z.b. nachgewiesen das noch 1925 die Mehrzahl der Dervishe des Bektasi-Ordens (alb. Bektashiye) im Heimatkloster in Haci-Bektas Köy in Nevsehir (Zentral-Anatolien) albanischen Ursprungs waren.

(vgl. Prof. Peter Bartl, Professor an der Universät Münschen für Südosteuropäische Geschichte, Slawistik und Turkologie, Vorsitzender des Albanien-Instituts München)


Nach diesem Beitrag könnten sich manche User über die Situation ein falsches Bild machen. Auch Medrese wurde verboten , also alle sunnitischen und alevitischen Instutionen der Osmanenzeit wurden im neuen türkischen Staat mit einem Gesetz verboten.
 
Es ist z.b. nachgewiesen das noch 1925 die Mehrzahl der Dervishe des Bektasi-Ordens (alb. Bektashiye) im Heimatkloster in Haci-Bektas Köy in Nevsehir (Zentral-Anatolien) albanischen Ursprungs waren.
Größter Bullshit. Ich komme aus dieser Stadt und kenne es besser als die Stadt in der ich in Deutschland lebe. Und von irgendwelchen albanischen Ursprüngen in ZENTRALanatolien habe ich noch nie was gehört. Albanische Spuren findest du in der Westküste, in Anatolien gibts höchstens paar Bosniaken und Araber, aber keine Albaner. Die Leute dort sind mehrheitlich türkisch-arabischer Herkunft und nicht albanischer, sowie du es schreibst. Mich regt es verdammt noch mal extrem auf, dass man hier immer wieder versucht die Bektashi als albanischer Abstammung darzustellen.

Weder Aleviten, noch Bektashis haben irgendein Bezug zu Albanien in ihrer Enstehung!

PS: Erzähl und mach was du willst, aber ich werd heiß, wenn man Gerüchte über meine Heimatstadt verbreitet und solche wie deine erst recht. Nevsehir und Umgebung gilt als isoliertes Gebiet seit Jahrhunderten und du schreibst was von albanischen Dervishen.

PS: Sorry Ibish ich schreib auch nix mehr weiter, aber so ein Scheiß kann ich nicht leer stehen lassen, pure Lügen über meine Heimatstadt da werd ich schnell 180.
 
Zuletzt bearbeitet:
Größter Bullshit. Ich komme aus dieser Stadt und kenne es besser als die Stadt in der ich in Deutschland lebe. Und von irgendwelchen albanischen Ursprüngen in ZENTRALanatolien habe ich noch nie was gehört. Albanische Spuren findest du in der Westküste, in Anatolien gibts höchstens paar Bosniaken und Araber, aber keine Albaner. Die Leute dort sind mehrheitlich türkisch-arabischer Herkunft und nicht albanischer, sowie du es schreibst. Mich regt es verdammt noch mal extrem auf, dass man hier immer wieder versucht die Bektashi als albanischer Abstammung darzustellen.

Weder Aleviten, noch Bektashis haben irgendein Bezug zu Albanien in ihrer Enstehung!


heuchler.
die frau meines cousins kommt aus Kahramanmaraş und selbst da leben albaner.
die bektashi kommen ursprünglich, soweit ich weiß, aus dem iran. das weltzentrum der bektashi befindet sich jedoch in tirana.
 
Bestimmt gibt es in der Türkei mehr Bosniaken als Albaner, z.B. weiss ich nicht mal ob es in Bursa ein Dorf gibt, in dem ausschliesslich Albaner leben, im Gegensatz zu Bosniaken. Ich habe ja z.T. auch bosniakische Vorfahren.

Ich kenne mich in der Marmara-Region bestens aus; in Sakarya und in Kocaeli gibt es zwischen zwei Manav(=Türkmenen)dörfen ein bosniakisches Dorf, aber ein Dorf ,das ausschliesslich von Albanern bewohnt ist gibt es nicht.
Auf jeden Fall sind die Balkaner , Kaukasier (:laughing6:) usw eine Bereicherung für die Türkei.
Die Bosniaken sind lebensfrohe Menschen, die wissen wie gefeirt wird. Die Albaner sind diszipliniert, traditionell,haben grossen Respekt vor aelteren Menschen.

glückwunsch! hier geht es aber nicht um bosniaken oder kaukasier, sondern um albaner.
 
heuchler.
die frau meines cousins kommt aus Kahramanmaraş und selbst da leben albaner.
die bektashi kommen ursprünglich, soweit ich weiß, aus dem iran. das weltzentrum der bektashi befindet sich jedoch in tirana.

[smilie=to funny.gi:

kommt hört doch wenigstens einmal auf diese lügen zu verbreiten, weder leben im osten der TR albaner noch kamen die aleviten, bektaschi aus albanien...
 
Hier wird die Schia mit Alevitentum oder mit der Bektaschi Tariqua verwechselt. Im Iran gab es keine Bektaschi-Kultur.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben