Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sind Montenegriner Serben?

Ok, danke.
Aber warum hat es die Regierung gemacht? Wieso wollte man Serben unbedingt verlassen? Was sprach ihrer Meinung denn gegen ein Verbleib?
Sorry für die ganzen Fragen :D es interessiert mich aber einfach so sehr, und habe mich das immer gefragt. Zwischen Montenegriner und Serben scheint es ja wirklich keinen Unterschied zu geben. Wie Bei Albanern und KS-Albanern. Also ethnisch gesehen..

Nach den ganzen Kriegen wollte man Serbien noch mehr Schwächen. Also dachte man sich im Westen man sollte mne zu einem Referendum bewegen mit einem klaren Ziel. Unabhängigeit. Da man für Milo Djukanovic schon eine Anklageschrift aus Den Haag vorbereitet hat und er in Italien schon wegen krimineller Machenschaften ins Visier genommen wurde, war klar das er das schon deichselt und passend macht mit dem Referendum. So kams dann auch.

Montenegriner sind Serben. Eine montenegrinische Kirche war nie anerkannt, eine montenegrinische Sprache hat es nie gegeben.
Alles andere sind verzweifelte Versuche sich eine Identität zu schaffen die es nie gab.
 
Die Zeiten, in denen Religionen in Europa identitätsstiftend sind, sind vorbei. Welcher Deutsche würde sagen ein Katholik ist kein richtiger Deutscher? Oder welcher Italiener ein Protestant kein richtiger Italiener? Das war ein krasser gesellschaftlicher Rückschritt den ihr Serben da in den 80ern gegangen seid, ist nun mal so. Und ja, es ist die Kernursache für den Zerfall Jugoslawiens. Und ja, das sieht man auch daran, dass die "klösterlichen Gemeinschaften" (Übersetzung des serbischen Namens für Kosovo) urplötzlich überrepräsentiert war im öffentlichen Bewusstsein der Serben. Die Kirche hat es geschafft die Macht in der serbischen Gesellschaft zu gewinnen, und das ging unweigerlich mit dem Untergang Jugoslawiens einher.

Und nur weil man eine gemeinsame Religion hat und eine gemeinsame Sprache spricht ist man nicht automatisch eine Nation, auch wenn die serbische Kirche das gerne so hätte. Waliser sind auch Protestanten, aber deswegen keine Engländer, und Katalanen sind auch Katholiken, aber deswegen keine Spanier.


In Serbien und Bosnien ist das leider zum Teil immernoch der Fall. Für ein Bosniaken ist ein richtiger Bosniak nur Moslem. Umgekehrt bei vielen Serben kann ein Serbe nur Serbisch-Orthodox sein. Ich hab damit kein Problem, wenn sich ein slawischer Moslem aus Sandzak oder Bosnien als Serbe fühlt begrüsse ich das und ich würde ncicht unter ihn und ein orthodoxen unterscheiden. .
 
Nach den ganzen Kriegen wollte man Serbien noch mehr Schwächen. Also dachte man sich im Westen man sollte mne zu einem Referendum bewegen mit einem klaren Ziel. Unabhängigeit. Da man für Milo Djukanovic schon eine Anklageschrift aus Den Haag vorbereitet hat und er in Italien schon wegen krimineller Machenschaften ins Visier genommen wurde, war klar das er das schon deichselt und passend macht mit dem Referendum. So kams dann auch.

Montenegriner sind Serben. Eine montenegrinische Kirche war nie anerkannt, eine montenegrinische Sprache hat es nie gegeben.
Alles andere sind verzweifelte Versuche sich eine Identität zu schaffen die es nie gab.

Krude, leicht widerlegbare Verschwörungstheorien, die von weiten Teilen der Bevölkerung geglaubt werden, sind ein klares Symptom einer Gesellschaft, die sich im Prozess der Degeneration befindet. Die Serben seit den 80ern erfüllen alle Merkmale.
 
Die Zeiten, in denen Religionen in Europa identitätsstiftend sind, sind vorbei. Welcher Deutsche würde sagen ein Katholik ist kein richtiger Deutscher? Oder welcher Italiener ein Protestant kein richtiger Italiener? Das war ein krasser gesellschaftlicher Rückschritt den ihr Serben da in den 80ern gegangen seid, ist nun mal so. Und ja, es ist die Kernursache für den Zerfall Jugoslawiens. Und ja, das sieht man auch daran, dass die "klösterlichen Gemeinschaften" (Übersetzung des serbischen Namens für Kosovo) urplötzlich überrepräsentiert war im öffentlichen Bewusstsein der Serben. Die Kirche hat es geschafft die Macht in der serbischen Gesellschaft zu gewinnen, und das ging unweigerlich mit dem Untergang Jugoslawiens einher.

Und nur weil man eine gemeinsame Religion hat und eine gemeinsame Sprache spricht ist man nicht automatisch eine Nation, auch wenn die serbische Kirche das gerne so hätte. Waliser sind auch Protestanten, aber deswegen keine Engländer, und Katalanen sind auch Katholiken, aber deswegen keine Spanier.

erstens reden Waliser eine andere Sprache als die Engländer, so auch die Schotten. zweitens ist die Religionszugehörigkeit in einigen Ländern europas Identitätsstiftend (Italien, Irland, Polen, Bosnien). Ja, selbst die Probleme in Nordirland basieren auf verschiedene Konfessionen.

demnach, wieder Nonsens.
 
Zurück
Oben