Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sind Türken wirklich "Türken"?

Mir zeigen solche Fragestellungen und damit verbundenen Geschichtsklitterungen nur, dass bei einigen Völkern des Balkans *räusper*, die eigene Identität sich nicht nach der tatsächlichen historischen Herkunft, sondern von politisch motivierten Zielen ausrichtet.
 
wenn ich amphions kommentare lese, dann kommen meine antiken gene zum vorschein.
 
Die Anatolier wurden im 6. Jahrhundert vollständig hellenisiert. Bis dahin wurden so gar Sprachen wie phrygisch oder lydisch
noch gesprochen. Obwohl die Anatolier von da an griechisch Sprachen behielten sie ihre anatolische Identität und Kultur.
Obwohl sich Griechen sowie Anatolier als Byzantiner (damals Römer) angesehen haben, herrschte dennoch eine gewisse
Abgrenzung. So ist in einigen byzantinischen Chroniken von anatolischen Generälen oder anatolischen Adelsfamilien die Rede.

Meine Quellen beziehe ich aus Byzanz - Die erstaunliche geschichte eines mittelalterlichen Imperiums von Judith Herrin

Der Begriff "Grieche" (Ellinas, Έλληνας) existierte doch damals gar nicht (mehr) seit der Antike, sondern nur "Römer" (romaikós, ρωμαϊκός). Selbst die heutigen Griechen nannten sich mindestens bis ins 18. Jahrhundert noch "Römer". Daher auch die im islamischen Raum übliche Bezeichnung "rum", die eigentlich Byzantiner bezeichnete (es gibt sogar eine ganze Koran-Sure, die "Römer" heißt und in der Sieg byzantinischer Streitkräfte gegen Persien prophezeiht wird, der wenige Jahre nach Offenbarung tatsächlich eintrat):

http://theholyquran.org/?x=s_main&y=s_middle&kid=7&sid=30
 
Der Begriff "Grieche" (Ellinas, Έλληνας) existierte doch damals gar nicht (mehr) seit der Antike, sondern nur "Römer" (romaikós, ρωμαϊκός). Selbst die heutigen Griechen nannten sich mindestens bis ins 18. Jahrhundert noch "Römer". Daher auch die im islamischen Raum übliche Bezeichnung "rum", die eigentlich Byzantiner bezeichnete (es gibt sogar eine ganze Koran-Sure, die "Römer" heißt und in der Sieg byzantinischer Streitkräfte gegen Persien prophezeiht wird, der wenige Jahre nach Offenbarung tatsächlich eintrat):

Die Römer / (GERMAN) DER HEILIGE KORAN / TheHolyQuran.org, quran, holyquran, holy quran, al quran, qur'an, al qur'an, coran, kuruan, koran, corano,koraani, qoran, kuran, islam, muslim, allah, arabic, trke,meal, der heilige Koran, islam, muslim, chine

In Deinem Begrüssungsthread wollte und konnte ich noch freundliche Lexi finden und diese vortragen.
Inzwischen, nachdem ich Deine oberflächliche Physis erlesen durfte, ob Du es auch so meintest, dass Du studieren wolltest.

Man wird zumeist mit der abgeschlossenen Koranschule durchaus glücklich,
in die Akademie (Hochschule, Universität, Panekpaideuterium) der Heiden muß man nicht rein.

Platon, als Begründer der Akademie, hat ohnehin manchen rausgeworfen, der ein beschränktes Weltbild mitbrachte, sprich: keiner der Moslems hätte bei ihm Zugang zur Akademie.


"Der Begriff "Grieche" (Ellinas, Έλληνας) existierte doch damals gar nicht (mehr) seit der Antike"
Fehlerquote: 100%
 
Fehlerquote: 100%

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


- - - Aktualisiert - - -


Aus Wikipedia:

"
Der Begriff Hellenen wurde im spätantiken Oströmischen Reich zunächst nur noch für die Anhänger der alten griechischen Kulte, später für alle Nichtchristen gebraucht, fand dann gegen Ende des Reichs jedoch auch wieder für die Griechisch Sprechenden Verwendung (Plethon 1418: „Wir sind … der Abstammung nach Hellenen. Dafür zeugt sowohl die Sprache als auch die von den Vätern ererbte Bildung“).

Die Griechen der Neuzeit verwenden in Anknüpfung an ihre Sprache und die historische Bezeichnung des Landes, in dem sie leben (antikes Griechenland) wieder den Begriff Έλληνες (Éllines ‚Hellenen‘)."
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben