mk1krv1
Top-Poster
Ich denke, auch in FYROM wird man, wie in allen EX-YU Republiken, auf dem örtlichen Markt genannter Marken fündig! :
Kann vielleicht sein. 1oder 2 Boutiquen ,aber die Leute haben da kein Einkommen ,wie hier in Österreich und können sich kein Kleid für 300 Euro leisten. Höchstens für eine Hochzeit.
- - - Aktualisiert - - -
Ich würde stylisch sein nicht so sehr von teuren Labels abhängig machen. Wenn ich so Frauenzeitschriften lese mit diesen Rubriken wie "Street Style", und man fotografiert die Frauen von der Straße und bittet sie, zu nennen, woher sie den Kram haben, hast ne Vorstellung wie oft "second hand shop" fällt? Oder teilweise sogar selbstgenähtes. Wer altes und neues mixt und nicht auf ein Label beschränkt ist, der kann auch für wenig Geld fesch aussehen.
Ich verstehe schon was du meinst. Ich komme aus einr Familie ,die von kreativität lebt ,und schaue selber darauf ,wie ich mich ankleide. trage selber keine Markenkleidung. Aber das sollte nur ein Beispiel sein ,da du Skopje mit einer deutschen Stadt vergleicht hast ,und in Städten wie Berlin,München etc. der Street Style sich meistens auf Markenkleidung bezieht. Meistens jedenfall.
P.S: Das sind ja nicht die einzigen Leute ,die sich in Skopje gut anziehen. Gibt auch genug Andere ,die ich im Laufe der Zeit posten werde.