Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Slawische Wörter im Albanischen

Also gibst du es zu dass Slawen was von uns übernommen haben dachte wir waren nur ein unbedeutene Hirtenvolk.

Oh preke, ich habe nie behauptet das Slaven keine albanischen Lehnwörter hätten. Das lässt sich auch hier nachlesen. Jedoch war der Austausch eher vom Serbischen ins Albansiche und nicht andersherum. Bsp. heißt der Senner auf serbisch "bac" welches vom albansichen entlehnt ist.

Wie soll aber eine Sprache eines unbedeutenen Hirtenvolkes mehrere Sprachen wie Neugriechisch, bulgarisch,
mazedonisch und rumänisch beeinflusst haben?

Hab ich dir doch schon erklärt, indem sie alle bei uns waren und Albaner ihre Winterweidepläte eben nicht im Gebirge hatten. Jetzt solltest du noch wissen was Winter- und Sommerweideplätze sind.
Und vorallem wie soll das während der Zeit als die Albaner angeblichen von ihrem "Ursprungsort" dem Berg bei Mati
abgestiegen sind möglich gewesen sein ?
Wie gesagt, Winter- und Sommerweideplätze.

Wir sind nicht bei Rumänien abgestiegen wieso wurde die Sprache eines im
vergleich zu uns riesen Volkes von uns maßgeblich beeinflusst ?

Du hast echt keine Ahnung von Albanischer Geschichte.

Die Uralbaner sassen vermutlich einst in Dardanien:
A. Mayer verlegt in Anlehnung an Jokl die Heimat der Voralbaner in das Gebiet um das alte Naissus in Dardanien, von wo sie in römischer Kaiserzeit zur Küste abgedrängt worden seien. Diese These habe seiner Meinung nach den Vorteil, daß damit die zahlreichen albanisch-rumänischen Übereinstimmungen erklärt werden könnten. Ferner spricht dafür auch die serbische Form von Naissus = Nis, die nur durch albanische sprachliche Vermittlung erklärt werden könne.
"Bei ihrem Vorstoß nach Westen fanden die Albanelr eine zwar schon romanisierte, doch arteigene Bevölkerung vor, die ihre ererbte Sprache zugunsten des Latein aufgegeben hatte. ÄDie nordalbanischen Städte blieben das ganze Mittelalter hindurch romansich. Auf dem Lande siegte hingegen das Albanische, wie es die aus dem Romanischen im ausgehenden Altertum ins Albanische entlehnten Ortsnamen des Merditen-Landes beweisen.

Georg Stadtmüller
Forschungen zur albanischen Frühgeschichte.

Die Rumänen waren uns wahrscheinlich
zahlenmäßig 100fach überlegen aber ein Hirtenvolk aus dem Berg bei Mati was gerade absteigt beeinflusst mehrere Sprachen
und selbst die eines Volkes welches garnicht mal in oder um Albanien lebt/lebte.

Wie hat deiner Meinung nach alb. die nachbarsprachen beeinflusst?

- - - Aktualisiert - - -

Bei allen Respekt, selbst unabhängige und westliche Sprachwissenschaftler bestätigen den Einfluss des (alt)Albanischen auf die Nachbarsprachen, aber nein, man muss "das Albanische", egal ob sprachlich, kulturell ect. als was schwaches darstellen, dass von Anderen abhängig und veränder bar ist abstempeln. Ein Wunder dass wir in den letzen 500Jahre nicht nur noch Türkisch sprechen. Auch sehr interessant dass es für jedes türkische "Wort" in der albanischen Sprache ein Originales gibt. Und dass nach 500 Jahren. Interessant auch dass die türkische Sprache über romanische Wörter besitzt für alltägliche Dinge, die den Türken schon zuvor bekannt waren wie FISTAN für FUSTAN (Rock/Kitt) oder Pantolon für Pantola (Hosen), obwohl sie keinen grossen Kontakt ausser Handel mit Italien hatten und man deswegen nicht einfach so "Hosen" mit "Pantaloni" von einem Tag auf den Anderen wechseln. Man könnte es bei neumodeischen Begriffen verstehen wie Tren für Zug oder Tramvay für Strassenbahn, aber nicht durch Begriffe, die schon in der Sprache verankert waren. Die bekanntesten Kittträger waren dazumals die Albaner. Kein Italiener trug einen Kitt, aber dennoch ist Fistan/Fustan urprünglich ein lateinisches Wort. Also wie kommt es, dass sich dieser Begriff in die türkische Sprache eingenistet hat, wenn doch die Albaner eine primitive Kultur haben und derren Hobby daraus besteht, originale Wörter durch Fremde zu ersetzen. Laut deiner Logik müssen die Albaner den Begriff "Fustan/Fustanella" von den Türken entnommen haben, die wiederrum von irgendwo her es vom Lateinischen entnommen haben. Wobei man bedenke, dass heute im Italienischen Kitt mastice heisst und Rock musica. Aber auf keinen Fall haben es die Türken von den Albanern, nein, denn "Fachbücher" sagen, dass Albaner eine schwache Kultur haben. Zwar kennt keiner diese Fachbücher die Geschichte und die Sprache aber hej, wie heisst es so schön "Die Mächtigen schreiben Geschichte". Wen glaubt man eher?, den millionen Fachen Slawen/Türken oder dem kleinen albanischem Volk? Wie man Bismarck zitieren sollte: "Albanien ist keine Knochen eines pommerschen Grenadiers Wert." Aber hej, wenn österreichsiche Sprachwissenschaftler sich mit dem Albansichen aussernander setzen und so eine ungeheuerliche These aufbringen, dass die primitive albanische Kultur die mächten slawischen Sprachen (die sich schon nach 50km Radius voneinander unterscheiden) beinflusst hat, dann kann es doch nur Hirngespinnst sein.

Den ganzen Scheiß hast du woher?

Es ist immer dassselber mit Albanern, keine einzigen Fachbücher kennen aber den Experten geben wollen.

Bitte, kaufe dir das Buch:

Albanische Forschungen
Forschungen zur albanischen Frühgeschichte
von Georg Stadtmüller.

Wenn du das getan haben solltest möchte ich deine Reaktionen sehen.
 
MariGanja du schriebst aber zuerst das hier

Als die Albaner von ihren Bergen runterkamen, besiedelten sie massiv ihre umliegenden Gegenden wie einst die Slaven. Diese Gebiete waren nun mal slavisch besiedelt zu der Zeit sodass man sich eben gegenseitig beinflusst hat.

Mit anderen Worten dass der albanische Einfluss in anderen Sprachen erst stattfand nachdem
wir von unserem angeblichen Herkunftsort "Mati" abgestiegen sind.
Versteh jetzt nicht wieso du mit Dardanien als Ursprungsort der Albaner und dass ich keine
Ahnung von albanischer Geschichte hätte kommst. Ich bin ja nur auf deine Behauptung eingegangen.
Du hast doch behauptet dass unsere Wurzeln bei Mati liegen und nicht ich :rolleyes: Daher auch meine Frage
wie es möglich war die Sprache der Rumänen zu beeinflussen wenn die Rumänen keine Nachbarn
Albaniens waren.
 
Zwar kennt keiner diese Fachbücher die Geschichte und die Sprache aber hej,

Für so dämlich hätte ich dich nicht gehalten, wenn du nicht mal in der Lage bist nach Fachbüchern zu recherchieren.

Albanische Forschungen wäre ein ziemlich guter Suchvorschlag für Google. Albanologie tut es auch und dann die Quellenverzeichnisse durchstöbern.



wie heisst es so schön "Die Mächtigen schreiben Geschichte".

U nd wenn man nicht mehr weiter weis dann hilft noch ne Verschwörungstheorie als Totschlagargument. gut gemacht.

- - - Aktualisiert - - -

MariGanja du schriebst aber zuerst das hier



Mit anderen Worten dass der albanische Einfluss in anderen Sprachen erst stattfand nachdem
wir von unserem angeblichen Herkunftsort "Mati" abgestiegen sind.
Versteh jetzt nicht wieso du mit Dardanien als Ursprungsort der Albaner und dass ich keine
Ahnung von albanischer Geschichte hätte kommst. Ich bin ja nur auf deine Behauptung eingegangen.
Du hast doch behauptet dass unsere Wurzeln bei Mati liegen und nicht ich :rolleyes: Daher auch meine Frage
wie es möglich war die Sprache der Rumänen zu beeinflussen wenn die Rumänen keine Nachbarn
Albaniens waren.

Lebenraum der Ururalbaner war das gebiet um Naissus (Dardanien). Von dort stammen die sprachlichen Berührungen mit den Rumänen. Während der Römerzeit wurden die Ururalbaner in Richtung Küste abgedrängt. Dort fand dann die Ethnogenes der Uralbaner statt. Mit der Slavischen Landnahmen im 6. Jahrhundert kamen dann die sprachlichen Berührungen mit den Slaven zustande.

- - - Aktualisiert - - -

Oh Shqipes, wieso die ganze Mühe mit dem Trottel?
Er hat von nichts ne Ahnung und muss in jedem Thread wo es um albanische Geschichte geht den Experten spielen. Ist aber nicht in der Lage auch nur eines seiner bescheuerten behauptungen zu Beweisen...
Die shkavellski Art eben..

Komisch, wenn es euch passt, werde ich zitiert. Wenn nicht bin ich ein Serbe. ihr seid einfach amüsant.
 
Zurück
Oben