Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Slobodan Milosevic - 25 Jahre später

Wohl kaum ein Politiker auf dem Balkan steht so sehr als Synonym für die vergangenen Balkankriege wie Slobodan Milosevic. Kaum einer seiner "Kollegen" hat eine ähnlich steile Karriere und Absturz erlebt wie er:

Slobodan Milosevic putschte sich faktisch 1987 an die Spitze der serbischen Kommunistischen Partei und nicht wenige sahen in anfangs so etwas wie einen neuen, serbischen Tito. Nach der Machtübernahme setzte eine Säuberungswelle in der serbischen Medienlandschaft ein, an deren Ende die nationalistische Gleichschaltung stand. Milosevic wurde zum Held der Massen, zum Retter des Serbentums und sein Konterfei fand sich zwischen serbischen Größen aus Geschichte und Religion wieder. Den Gipfel seiner Karriere markierte ohne Zweifel seine Amselfeldrede, die größtenteils als Ankündigung der später auf dem Balkan stattfindenden Kriege ausgelegt wird.

Mit den beginnenden Kriegen & einsetzenden Sanktionen gegen Serbien setzte Slobodan Milosevics Niedergang ein, der in seinem Sturz im Oktober 2000 endete. Ein breites Oppositionsbündniss brachte ihn Fall, nachdem Wahlmanipulationen offensichtlich waren. Vorausgegangen waren Proteste gegen von verschiedensten Parteien und Gruppen. Weithin gilt Slobodan Milosevic heute in Serbien als "verhasst", sieht man mal vlt. von der SPS ab.

Meine Fragen an die serbischen Nutzer hier im Forum:

Nicht das ich den Huso in Schutz nehmen will, aber die Amselfeldrede war keine Kriegsankündigung, total falsch übersetzt aund ausgelegt


Wie steht ihr zu Slobodan Milosevic ?

Seit ich Politik verfolge habe ich ihn nicht gemocht, viel hat mir mein Vater auch als Kind über ihn erzählt, das er schlecht fürs Land ist, Diktator und Komunjara

Was waren aus eurer Sicht seine grössten Fehler ?

Ere hätte wirklich der grösste Serbe der Neugeschichte werden können auf einer Stufe mit Kralj Petar, er war einfach nur Machtgeil, falsche Politik im Kosovo betrieben, er hätte den Albaner eine Autonomie lassen sollen, auch wenn nicht wie unter SFRJ, aber zumindest wie heute die Vojvodina.


Was sind aus eurer Sicht die wesentlichen Unterschiede zwischen Milosevic und der damaligen Opposition ?

Die Opposition waren meist Demokraten und Anikommunisten

Aus welchem Grund verachtet ihr ihn ganz besonders ?

Der hat nicht nur andere gebumbst, sondern auch das eigene Volk, klau aus Staatskasse, Diktatur, Wahrlfälschung, politische Morde, Mafiastaat. Deswegen verachte ich ihn am meisten, zudem verkaufte er seine eignene Landsleute in der Krajina, was ein Hochverrat gleicht. Sein Stuhl war ihm am wichtigsten, mehr als das Volk, mehr brauch man nicht sagen.

Wünscht sich ihn jemand vlt. zurück ?

Nedaj ti Boze nikom i nikad vise, noch hneute leiden wir durch die 90er.
 
Die dramatische Festnahme des „Schlächters des Balkans“
Rund 13 Jahre lang war Slobodan Milosevic der Machthaber in Belgrad. In diese Zeit fielen mehrere Bürgerkriege und Verbrechen, wie es sie seit 1945 in Europa nicht mehr gegeben hatte. Am 1. April 2001 kam er in Haft.

Am Ende gab es kein Entkommen mehr für ihn. 400 Polizisten waren am 1. April 2001 in Belgrad zum Sturm auf die Villa von Slobodan Milosevic angetreten. Aber als die Leibwächter des letzten Chefs des „Bundes der Kommunisten Jugoslawiens“ und nationalistischen Präsidenten von Serbien das Feuer eröffneten, mussten sie sich zurückziehen.

Vollstreckt werden sollte ein Haftbefehl unter anderem wegen Veruntreuung von Staatsgeldern. Sogar Panzerspähwagen rollten an. Wilde Gerüchte liefen um: „Es hieß, man habe ihn durch einen unterirdischen Geheimgang weggeschafft.“ Denkbar wäre das gewesen, hatte die Villa doch jahrzehntelang als Quartier von Jugoslawiens kommunistischem Diktator Josip Tito gedient.

Doch dann begannen Übergabeverhandlungen, während derer Milosevic allerdings drohte: „Ich erschieße mich, meine Frau und meine Tochter!“ Bald darauf waren Schüsse aus dem Haus zu hören. Doch es war wohl die Tochter, die wild um sich schoss. Jedenfalls wurde der knapp 60-Jährige, der von September 1987 bis zum Oktober 2000 faktisch der Machthaber in Belgrad gewesen war, mit einer Fahrzeugkolonne ins Zentralgefängnis der serbischen Hauptstadt gebracht.

Der Haftbefehl wegen Veruntreuung war nur vorgeschoben. In Wirklichkeit ging es um ein Ultimatum, das die westlichen Nationen gestellt hatten. Die Forderung: Milosevic müsse ausgeliefert werden, um ihn wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Den Haag anklagen zu können. Sollte die nach Milosevic’ Sturz amtierende neue Regierung dem nicht nachkommen, so werde die bereitstehende Wirtschaftshilfe an Serbien nicht ausgezahlt.

 
Zurück
Oben