Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Stammen wir Menschen vom Affen ?

Ok, mal ne frage: Wieso haben die menschen städte gebaut? Sie konnten doch wunderbar in ihren zelten weiterleben.


das ist evolution. man hat nicht von heut auf morgen zelte errichtet oder staedte.

von zelten...haben sie holzhaeuser errichtet, und von holzhaeusern stein haeusern.

von gebiet zu gebiet war es unterschiedlich, darum gibt es noch in einige gegenden heutzutage! menschen die in huetten noch leben und fuer wasser 10 km laufen muessen. weil die umgebung es bis dahin zugelassen hat.
 
das ist evolution. man hat nicht von heut auf morgen zelte errichtet oder staedte.

von zelten...haben sie holzhaeuser errichtet, und von holzhaeusern stein haeusern.

von gebiet zu gebiet war es unterschiedlich, darum gibt es noch in einige gegenden heutzutage! menschen die in huetten noch leben und fuer wasser 10 km laufen muessen. weil die umgebung es bis dahin zugelassen hat.

Diese "Evolution" wie du sie nennst war aber nicht zum überleben notwendig.
 
Doch. Sonst gäbe es im Vergleich zu jetzt nur eine handvoll Menschen auf der Erde.

Auch Zelte sind eigentlich schon hochtechnisch im Vergleich zu dem was die meisten Tiere zustandebringen.

Sind handys zum überleben notwendig? Sind Luxusautos, Heizung, Computer, Fernsehen, bücher und raketen zum überleben notwendig?
Ist fußball zum überleben notwendig?

Die menschen haben tausend sachen zur bequemlichkeit, erleichterung und zum amüsieren erfunden. Tiere haben sowas nicht.
 
Sind handys zum überleben notwendig? Sind Luxusautos, Heizung, Computer, Fernsehen, bücher und raketen zum überleben notwendig?
Nicht Technik mit Evolution verwechseln ;)

Wir sind in der Lage diese Technik zu erschaffen WEIL uns die Evolution so bestückt hat wie wir sind.

Dass der Mensch auch Dinge erschaffen kann, die nicht nur dem nackten überleben dienen sondern andere Bedürfnisse erfüllen ist ein Nebenprodukt dessen.


Die menschen haben tausend sachen zur bequemlichkeit, erleichterung und zum amüsieren erfunden. Tiere haben sowas nicht.

Leichter überleben = sich das leben leichter machen.

Ein Biber baut seinen damm auch damit er besser über die Runden kommt ;)
 
Nein wir sind eine Unterart der Zava-Aliens aus dem Mars.
Durch unsere explodierende Population wollten sie uns loswerden um die führende Macht zu bleiben, da sie in einem Bürgerkrieg geschwächt waren :D

Nein jetzt ernsthaft, Menschen und menschliche Affen haben die gleichen Vorfahren
 
Nein wir sind eine Unterart der Zava-Aliens aus dem Mars.
Durch unsere explodierende Population wollten sie uns loswerden um die führende Macht zu bleiben, da sie in einem Bürgerkrieg geschwächt waren :D

Nein jetzt ernsthaft, Menschen und menschliche Affen haben die gleichen Vorfahren

Und wer ist der vorfahre ?
 
Sind handys zum überleben notwendig? Sind Luxusautos, Heizung, Computer, Fernsehen, bücher und raketen zum überleben notwendig?
Ist fußball zum überleben notwendig?

Die menschen haben tausend sachen zur bequemlichkeit, erleichterung und zum amüsieren erfunden. Tiere haben sowas nicht.

Das erklärt es dir vielleicht

Bedürfnispyramide nach Maslow


Die Bedürfnis-Hierarchie ist ein Begriff von Abraham Maslow für die Abfolge (Rangfolge) verschiedener Bedürfnisse.
Nur dann, wenn die Bedürfnisse der unteren Stufen - Physiologische Grundbedürfnisse - einer gedachten Pyramide erfüllt sind, können die der nächsten Stufe in den Vordergrund treten .... .

Die "Maslowsche Bedürfnispyramide" ist ein Modell zur Beschreibung der Motivationen von Menschen. Die verschiedenen Bedürfnisse bilden hierbei die Stufen der Pyramide und bauen aufeinander auf.

Zunächst müssen die grundlegenden Bedürfnisse befriedigt werden, bis die nächsthöhere Stufe befriedigt werden kann. Die elementaren Grundbedürfnisse sind nach Maslow die körperlichen Grundbedürfnisse wie Essen, Trinken, Schlafen, Schmerzfreiheit. Danach folgt das Sicherheitsbedürfnis (Schutz, Abgrenzung, Recht und Ordnung), darauf folgen Liebe und Zuneigung (Liebe, Zugehörigkeit zu bestimmten Personenkreisen). Auf der vierten Stufe soll die soziale Anerkennung in Form von Ruhm, Lob oder Aufmerksamkeit erreicht werden. In der 5. Stufe steht die Selbstverwirklichung (Individualität, Kunst, Philosophie). In der 6. Stufe Wissen und Verstehen gilt es, Fragen zu beantworten und Möglichkeiten zu haben dies zu tun, z.B. in Zeitungen, Büchern, Fernseher. In der letzten Stufe, der 7. Stufe Sinnesfindung, geht es zum Beispiel um die Religion. Die 5. bis 7. Stufe werden auch zusammen als 5. Stufe bezeichnet.

Die ersten drei Stufen (teilweise auch die vierte Stufe) werden als Defizitbedürfnisse bezeichnet, d. h. wenn diese Bedürfnisse befriedigt sind, wird man nichts mehr zur weiteren Erfüllung unternehmen (wenn ein Mensch z.B. satt oder ausgeschlafen ist, wird er nichts mehr essen wollen bzw. nicht mehr schlafen wollen). Bei der fünften (bzw. teilweise auch bei der vierten Stufe) handelt es sich um Wachstumsbedürfnisse. Diese können nicht durch eine bestimmte Leistung erfüllt werden. Das Bedürfnis nach Erfüllung der Kreativität wird bei einem Schriftsteller nicht nach einer bestimmten Anzahl von Büchern erfüllt sein, er wird immer weitere Bücher schreiben um sich selbst zu verwirklichen.

Wichtig ist hierbei, dass die menschliche Psyche sich laut Maslow streng an diese Stufen hält, d.h. man wird sich erst dann der nächst höheren Stufe zuwenden können, wenn die vorangegangenen Bedürfnisse erfüllt sind. Ein hungriger Mensch wird z.B. keine Energie in die Selbstverwirklichung oder in seinen Freundeskreis investieren, sondern in die Nahrungssuche.

Allerdings muss auch beachtet werden, dass bereits gestillte Bedürfnisse nicht automatisch für immer befriedigt bleiben. Dieser Aspekt wird durch die "Maslowsche Bedürfnispyramide" nicht ausreichend deutlich. Oft ist der Hierarchiegedanke richtig, manchmal ist die Reihenfolge aber auch von der Situation und der Persönlichkeit abhängig. In Prüfungssituationen steht die 6. Stufe an erster Stelle, egal ob man Hunger hat oder lieber Schlafen will.
 
Zurück
Oben