Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Stammen wir Menschen vom Affen ?

Moral haben andere Tierarten auch. Teilweise anders und für uns oft unverständlich, wegen der Sprachbarriere.
Aber wenn wir von Gerechtigkeitsgefühlen und Selbstlosigkeit ausgehen, kann man das auch bei anderen Spezies beobachten. Es ist eben uns nicht immer ähnlich und wir wissen oft nicht, was bei einem Tier eine bewusste oder eine moralische Handlung ist. Wir erkennen es oft nur, wenn es ähnlich wie unsere Moral ist.

Ein Beispiel:

Hierbei ging es um einen Bonobo, einen Menschenaffen, der den Menschen genetisch so nahe steht wie der Schimpanse

“Als eine Bonobofrau namens Kuni sah, wie ein Star gegen die Glasscheibe ihres Geheges im britischen Twycross-Zoo prallte, ging sie hin und nahm sich seiner an. Kuni hob den benommenen Vogel auf und stellte ihn vorsichtig auf die Füße. Als er sich nicht bewegte, warf sie ihn ein bißchen hoch, aber der Vogel flatterte bloß. Mit dem Star in der Hand kletterte Kuni dann in den Wipfel des höchsten Baums und klammerte die Beine um den Stamm, so dass sie beide Hände für den Vogel frei hatte. Vorsichtig entfaltete sie seine Flügel, nahm jeweils einen zwischen die Finger ihrer Hände und spreizte sie, dann schickte sie den Vogel wie ein kleines Modellflugzeug in die Richtung, die aus ihrem Gehege hinausführte. Aber der Star schaffte es nicht in die Freiheit, sondern landete am Rand des Wassergrabens. Kuni kletterte hinunter, passte lange Zeit auf den Vogel auf und schützte ihn auch vor einem neugierigen Jungaffen. Bis zum Abend hatte sich der Vogel erholt und war unbeschadet davongeflogen.”

Oder hier das Interview, da sind weitere Beispiele Haben Tiere Moral? - Interview | PM Online

Du siehst die Welt nur in Schwarz und Weiß, nun gut, beantworte mir dochmal folgende Fragen.

Fragen sich Tiere, warum sie existieren?
Können Tiere Schlussfolgerungen ziehen? So nach dem Motto, wenn ich das umwerfe geht das kaputt?

Sie verfügen alles nur in Ansätzen.

Ich kenne dich nicht und weiß nicht, wie ich dich einschätzen soll aber das Meiste, was du hier tust, hat nichts mit Wissenschaft zu tun, sondern sind nur mutmaßungen.

- - - Aktualisiert - - -

Aus deinem Artikel.

Ich glaube, die schmeißt nur die Suchmaschine an ^^
 
Jebote, darauf habe ich doch schon lange geantwortet:


http://www.balkanforum.info/f26/stammen-menschen-affen-203907/index41.html#post3804579

Ich habe dir auch eine deutliche Frage gestellt, die du anscheinend auch nicht beantworten möchtest:

Ach du bist doof :(
Nagut, biologisch ist es also bewiesen, dass der Mensch ein Tier ist und keinen Unterschied zu anderen Tieren macht (außer die Entwicklung, wodurch sich aber jede Gattung/Unterart auch unterscheidet). Schön, dass du mir in allen Punkten Recht gibst. :emir:

Ach und das Ganze philosophisch zu diskutieren ist total unnötig und führt am Thema vorbei.
... weil die meisten (anthropozentrische) Ansätze eh religiöse Einflüsse haben und dadurch für sich, für mich, nicht realitätsnah sind. Ich diskutiere nicht mit jemanden der glaubt, Gott hätte seiner Spezies einen besonderen Orden verliehen.
 
Ach du bist doof :(
Nagut, biologisch ist es also bewiesen, dass der Mensch ein Tier ist und keinen Unterschied zu anderen Tieren macht (außer die Entwicklung, wodurch sich aber jede Gattung/Unterart auch unterscheidet). Schön, dass du mir in allen Punkten Recht gibst. :emir:

Ach und das Ganze philosophisch zu diskutieren ist total unnötig und führt am Thema vorbei.
... weil die meisten (anthropozentrische) Ansätze eh religiöse Einflüsse haben und dadurch für sich, für mich, nicht realitätsnah sind. Ich diskutiere nicht mit jemanden der glaubt, Gott hätte seiner Spezies einen besonderen Orden verliehen.

Oh nein, dabei dachte ich in dir eine gefunden zu haben, die mir nicht unähnlich ist ... und nun nennst du mich doof :(

Du solletst mittlerweile herausgelesen haben dass Religion mir am Arsch vorbeigeht, dank YU wurde ich auch nicht sonderlich religiös erzogen - von daher ist mein Weltbild nicht von dem Humbug verfärbt.

Ich denke jedoch trotzdem, dass sich aufgrund unserer Entwicklung eine Verantwortung für uns ergibt und dies wirst du trotz deiner "Öko-Haltung" zugeben müssen :)

- - - Aktualisiert - - -

Du siehst die Welt nur in Schwarz und Weiß, nun gut, beantworte mir dochmal folgende Fragen.

Fragen sich Tiere, warum sie existieren?
Können Tiere Schlussfolgerungen ziehen? So nach dem Motto, wenn ich das umwerfe geht das kaputt?

Sie verfügen alles nur in Ansätzen.

Ich kenne dich nicht und weiß nicht, wie ich dich einschätzen soll aber das Meiste, was du hier tust, hat nichts mit Wissenschaft zu tun, sondern sind nur mutmaßungen.

- - - Aktualisiert - - -



Ich glaube, die schmeißt nur die Suchmaschine an ^^

Sie versucht (mit wenigen Einschränkungen) "gutmenschlich" zu sein, lässt sich in vielen Fragen auch von Emotion leiten, das ist in Ordnung, auch wenn sie bei diesem Thema dann deswegen für meinen Geschmack etwas übers Ziel hinausschießt :)
 
Sie versucht (mit wenigen Einschränkungen) "gutmenschlich" zu sein, lässt sich in vielen Fragen auch von Emotion leiten, das ist in Ordnung, auch wenn sie bei diesem Thema dann deswegen für meinen Geschmack etwas übers Ziel hinausschießt
icon_smile.gif

Das Gefühl habe ich auch. Ich werde mal bei Gelegenheit einige Publikationen von diversen Unis posten.
 
Du siehst die Welt nur in Schwarz und Weiß, nun gut, beantworte mir dochmal folgende Fragen.

Sehen Menschen oft, niemand ist fehlerfrei. ^^

Fragen sich Tiere, warum sie existieren?
Können Tiere Schlussfolgerungen ziehen? So nach dem Motto, wenn ich das umwerfe geht das kaputt?

Sie verfügen alles nur in Ansätzen.

Ich weiß nicht, ob ein Hamster gerne Kant oder Lyotard ließt. Das musst du den Hamster schon selber fragen, sofern er unsere Sprache gelernt hat und seine Gedanken für dich in eine decodierbare Sprache verpacken kann. Wiederrum wie willst du den Hamster fragen, ob er sich über das Universum Gedanken macht hm hm hm.
... ääh, ob sie sich in ihrem Rahmen über ihre Existenz Gedanken machen, kann niemand belegen und wiederlegen. Wie denn auch, wir können nur bis zu einem Punkt miteinander kommunizieren.

Und ja, andere Tiere können Schlussfolgerungen ziehen und erkennen Kausale zusammenhänge. Das sehe ich jeden Tag sogar an meiner Schildkröte. Und bei höher entwickelten Arten ist es noch ausgeprägter.

Sie verfügen alles nur in Ansätzen.

Ich kenne dich nicht und weiß nicht, wie ich dich einschätzen soll aber das Meiste, was du hier tust, hat nichts mit Wissenschaft zu tun, sondern sind nur mutmaßungen.

Ja Ansatzweise, weil uns andere Dinge eben nicht ersichtlich sind. Und weil sie von der Entwicklungsstufe in manchen Bereichen sich anders orientiert haben. Oder manche eben bestimmte Fähigkeiten weniger entwickelt sind wie unsere.

Ich glaube, die schmeißt nur die Suchmaschine an ^^

Nope, einige Bücher über Tierethik gelesen. Aber ja ich google auch um euch schnell ein paar Beispiele zu liefern, geht schneller als Passagen abzutippen. Man liest aber ab und zu auch manche Artikel oder so.
 
Ich muss sagen, man konnte mich bis jetzt nie überzeugen, warum der Mensch als was ganz Eigenartiges zu den anderen Tieren zu sehen ist. Ok, er hat eine höhere Intelligenz, und vieles was damit zusammenhängt, das ist aber auch nicht unbedingt was Entscheidendes..
 
wir sind alle so stolz auf dich :krank:

Tekbir: Allahu Akbar ^^

- - - Aktualisiert - - -

Ich muss sagen, man konnte mich bis jetzt nie überzeugen, warum der Mensch als was ganz Eigenartiges zu den anderen Tieren zu sehen ist. Ok, er hat eine höhere Intelligenz, und vieles was damit zusammenhängt, das ist aber auch nicht unbedingt was Entscheidendes..

Nicht nur Intelligenz, mein Freund, nicht nur Intelligenz.
 
Zurück
Oben