Viele dieser Wörter werden noch immer verwendet, es stimmt zwar das einige türkischen Ursprungs sind, das heißt aber noch lange nicht das sie wirklich Türken verstehen, zum einen weil die Sprache heute nicht dieselbe ist wie damals... Wie viele Wörter aus dem Deutschen sind Lehnwörter aus anderen Sprachen?
Bespiel: Handy, ist zwar englischen Ursprungs wird aber nur in der deutschen Sprache verwendet
Eine Sprache besteht selten nur aus einheimischen Wörtern, aus dem Grund weil ein Volk bei der Entwicklung der Sprache nur Wörter für etwas hat, das das Volk selbst kennt. Wenn es etwas nicht kennt und von einem anderen Volk gezeigt bekommt übernimmt es gleich das Wort dafür.
Wieso gibt es nirgends ein anderes Wort für Banane?
Weil Bananen sonst nirgends wachsen außer in Afrika also übernimmt jeder das Wort von ihnen ... Gegenbeispiel Apfel, fast jede Sprache hat ein eigenes Wort für Apfel, weil Äpfel in vielen Orten wachsen...
Das heißt jetzt nicht das wir zu der Zeit so viele Wörter nicht gehabt haben, eben weil die Osmanen so lange bei uns waren wurden oft auch alltägliche Wörter gleich übernommen, um klüger zu wirken, da zu jener Zeit am Balkan nur die gebildeten Menschen wirklich osmanisches türkisch konnten.
So viel dazu