Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Steueränderungen 2009

meine Steuerberatin meint selber, die Regelungen in dieser Form sind eigentlich ein Witz. wie ist das in DE, oder CH?
Es gibt einen Grundfreibetrag von ca. 8000 €,
Unterschiede gibt es ob glücklich und ledig oder unterdrückt und verheiratet. Diverse Freibeträge auch, dann die Abzugsmöglichkeit der Werbungskosten (Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Arbeitswelt stehen) etc. etc. Die meisten Arbeitnehmer liegen so bei 20% bis darunter an LSt (Lohnsteuer).
 
du solltest die änderungen auflisten,das wäre einfacher.

außerdem interessieren uns deine geschichten über die kakodoxen mehr:D
Die Änderungen auflisten?
Welchen Stundensatz darf ich erwarten?
In Steuersachen nichts unter 80,00 € je Std.
-
Den zweiten Satz habe ich nicht verstanden, es kommt nicht so rüber, der Text scheint irgendwie verdunkelt und sehr schlecht zu lesen. Wärest du so nett und schreibst deutlicher dein Anliegen, damit sich einige darüber erneut aufregen dürfen, die so einiges ganz bewußt unter dem Teppich wischen wollen? :laughing6:

Die regen sich sogar in anderen Foren darüber auf, daß ich hier so freundlich bin :evil4:
 
Die Änderungen auflisten?
Welchen Stundensatz darf ich erwarten?
In Steuersachen nichts unter 80,00 € je Std.
-
Den zweiten Satz habe ich nicht verstanden, es kommt nicht so rüber, der Text scheint irgendwie verdunkelt und sehr schlecht zu lesen. Wärest du so nett und schreibst deutlicher dein Anliegen, damit sich einige darüber erneut aufregen dürfen, die so einiges ganz bewußt unter dem Teppich wischen wollen? :laughing6:

Die regen sich sogar in anderen Foren darüber auf, daß ich hier so freundlich bin :evil4:


In welchen denn? Das würde mich allerdings interessieren.
 
:-({|=
Kindergeld steigt um einen Riesenbetrag

Ab Januar 2009 wird das Kindergeld für das erste und zweite Kind um 10 Euro auf 164 Euro im Monat erhöht.

Für das dritte Kind steigt das Kindergeld um 16 Euro auf 170 Euro,

ab dem vierten Kind auf 195 Euro monatlich.
 
Die Änderungen auflisten?
Welchen Stundensatz darf ich erwarten?
In Steuersachen nichts unter 80,00 € je Std.
-
Den zweiten Satz habe ich nicht verstanden, es kommt nicht so rüber, der Text scheint irgendwie verdunkelt und sehr schlecht zu lesen. Wärest du so nett und schreibst deutlicher dein Anliegen, damit sich einige darüber erneut aufregen dürfen, die so einiges ganz bewußt unter dem Teppich wischen wollen? :laughing6:

Die regen sich sogar in anderen Foren darüber auf, daß ich hier so freundlich bin :evil4:

die auflistung darfst du unter gemeinnützige arbeit abhaken.:D

und was den zweiten satz angeht,ich bin es nicht von dir gewohnt,dass du über was anderes als die kakodoxen schreibst;)
 
die auflistung darfst du unter gemeinnützige arbeit
abhaken.:D
auch gemeinnützige Arbeit bietet einen Leistungsausgleich an :laughing6:

und was den zweiten satz angeht,ich bin es nicht von dir gewohnt,dass du über was anderes als die kakodoxen schreibst;)
wie du lesen kannst, fällt es mir nicht besonders schwer, auch über solch leichte Themata wie Steuerwesen zu äussern.
Zum Begriff "Kakodoxer". Villeicht sollte ich mir diesen patentieren :evil4: wer weiß?
durch Namenspatentierung ist so mancher zu Geld gekommen :evil4:
 
ich bin froh dass ich nicht in Deutschland lebe. erstens als Single müsste ich viel Steur zahlen zweitens wenn ich mal kinder bekomme dann bekomme ich viel mehr Geld dafür und für jedes 3 Kind noch ein Zusatz...also wer will mich heiraten? :D

ausserdem Spritsteuer ist zu hoch in Deutschland.
 
:-({|=

Steuerliche Abzugsfähigkeit der Auslandsspenden

Art. 56 EG-Vertrag sieht die Kapitalverkehrsfreiheit innerhalb des EU-Raumes vor. In diesem Sinne hat der EuGH kürzlich entschieden, Sach- und Geldspänden an (aus deutscher Sicht) ausländische Einrichtungen sind als Sonderausgaben abzugsfähig.

Weitere Informationen erhalten Sie von Berufsträgern der wirtschafts- und steuerberatenden Berufe. Ein Besuch könnte sich lohnen :jubelfreu:
 
Zurück
Oben