Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

TÜRKEI in die EU ???

Soll die Türkei in die EU?


  • Umfrageteilnehmer
    138
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Iran unterstützt türkischen Einmarsch im Irak

Der Iran hat seine Zustimmung zu einem möglichen türkischen Militär-einsatz im Nordirak signalisiert. Sein Land sei bereit, den Kampf des Nachbarn Türkei gegen Terroristen zu unterstützen, sagte der iranische Botschafter in Ankara.

Wenn die Türkei im Nordirak einmarschieren sollte, um dort gegen Stützpunkte der Kurdenrebellen der PKK vorzugehen, werde das die iranische Regierung nicht beunruhigen. Iranische Streitkräfte hatten bereits im Frühjahr Stellungen der PKK im Norden des Irak beschossen und damit eine Großoffensive der türkischen Armee gegen die kurdischen Rebellen unterstützt.

Wie zuvor schon die Türkei wirft auch der Iran den USA vor, mit zweierlei Maß zu messen, weil Washington die israelischen Angriffe im Libanon rechtfertige, gleichzeitig aber eine türkische Intervention im Irak ablehne.

Rund 150.000 türkische Soldaten warten derzeit auf den Befehl zu einem Einmarsch in den Irak. Zudem verstärkte die türkische Armee ihre Aktionen gegen die PKK auf der türkischen Seite der Grenze. Bei den jüngsten Angriffen der Armee wurden demnach unter anderem Kampfflugzeuge und Hubschrauber eingesetzt, um Stellungen der PKK in den Bergen von Südostanatolien zu bombardieren.



Da sage ich doch nur Respekt an die Iraner und Danke..... das sind wahre Moslems.:tu: :tu:
 
Re: Iran unterstützt türkischen Einmarsch im Irak

Don-Salieri schrieb:
Da sage ich doch nur Respekt an die Iraner und Danke..... das sind wahre Moslems.:tu: :tu:

Was hat das mit dem "wahren Moslem" zu tun?

Um ehrlich zu sein würde ich auch einen Einmarsch der Türken begrüßen, denn dann würde die Lage komplett eskalieren. :lol: :lol: :lol:
 
Re: Iran unterstützt türkischen Einmarsch im Irak

Was interessiert eigentlich den Türkei was mit dem Kurden in Irak ist.

Türken dürfen ein Staat haben.
Warum dürfen die Kurden das nicht.

Also ich finde es ungerecht gegenüber den Kurden.

Also die UNO soll Kurdistan unabhängig machen!

So geht das nicht weiter Türken,shiiten,suniten dürfen ein Staat haben aber die Kurden nicht!

Ich finde die Kurden sind Feiglinge dass sie sich alles gefallen lassen!
 
Re: Iran unterstützt türkischen Einmarsch im Irak

JohnPershing schrieb:
Don-Salieri schrieb:
Da sage ich doch nur Respekt an die Iraner und Danke..... das sind wahre Moslems.:tu: :tu:

Was hat das mit dem "wahren Moslem" zu tun?

Um ehrlich zu sein würde ich auch einen Einmarsch der Türken begrüßen, denn dann würde die Lage komplett eskalieren. :lol: :lol: :lol:

Halts Maul Pershing Mörshing.Der Neid Springt schon raus du Tunte.
 
Rechts Extreme Gruppe bekennt sich zu Anschlag in der Türkei

Rechtsextreme Gruppe bekennt sich zu Anschlag in Südost-Türkei
Polizei bezweifelt Bekenntnis

Diyarbakir - Eine kaum bekannte rechtsextreme Splittergruppe hat sich zu dem Anschlag in der Stadt Diyarbakir im Südosten der Türkei bekannt. Die türkische Polizei zweifelt allerdings an der Wahrhaftigkeit des Bekennerschreibens. Die "Türkische Rachebrigade" (TIT) schrieb am Mittwoch auf einer Internetseite, der Anschlag sei Vergeltung für die steigende Gewalt der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gewesen. "Wir schwören, zehn Kurden für jeden Türken zu töten, den die PKK umbringt", heißt es in einer kurzen Erklärung. Auf der Internetseite wurden auch Fotos eines Gegenstandes veröffentlicht, der einer Bombe ähnlich sieht. Laut TIT wurden die Bilder vor dem Anschlag aufgenommen, bei dem am Dienstagabend in der Kurdenstadt mindestens zehn Menschen getötet und 14 verletzt wurden. Mindestens sieben der Todesopfer waren Kinder, wie die Behörden am Mittwoch mitteilten. (AFP)

13.09.06, 19:18 Uhr

Bomb blast in southeast Turkey kills at least 11, including children

13/09/2006

DIYARBAKIR, Turkey -- A powerful bomb blast Tuesday (12 September) evening in the southeast city of Diyarbakir killed 11 people and injured 17. Seven of the dead were children. The authorities say the explosion occurred at a bus station near a popular park in Diyarbakir, the largest Kurdish-populated city in Turkey.

Earlier Tuesday, retired General Joseph Ralston, the US special co-ordinator for the fight against the terrorist organisation Kurdistan Workers' Party (PKK), arrived in Ankara for a two-day visit. The main purpose of the visit is to boost co-operation between the United States and Turkey in combating the PKK, which Turkey says has bases in northern Iraq. (Yeni Safak, Sabah - 13/09/06; Zaman, AP, AFP, Reuters - 12/09/06)
 
US General Ralston (einer der mächtigsten Genärle) wird den Kampf gegen die PKK massiv unterstützen

US general visits Turkey, promises effective measures against PKK terrorists

14/09/2006

ANKARA, Turkey -- The US special co-ordinator for the fight against the terrorist Kurdistan Workers' Party (PKK), retired General Joseph Ralston, vowed in Ankara on Wednesday (13 September) that effective measures against the PKK would be undertaken in close collaboration with Turkey and Iraq. Ralston's comment followed a meeting with his newly appointed Turkish counterpart, retired General Edip Baser. While voicing Washington's determination to combat any kind of terrorism, Ralston reiterated a warning against any unilateral military action by Turkey in northern Iraq.

In other news Wednesday, police said the bomb that killed ten people and injured 14 in Diyarbakir Tuesday evening had gone off accidentally while being transported from one area to another of the mainly Kurdish town. The blast, near a park, killed seven children. No group has claimed responsibility for it. (Radikal, AFP, Reuters, AP - 14/09/06; NTV, Zaman - 13/09/06)
 
Presse: Bombenexplosion in Diyarbakir durch Kind ausgelöst
Sprengsatz möglicherweise als Falle gedacht

Istanbul - Die schwere Bombenexplosion in der südosttürkischen Großstadt Diyarbakir ist Presseberichten zufolge möglicherweise durch ein neugieriges Kind ausgelöst worden. Mehrere türkische Zeitungen zitierten am Donnerstag Augenzeugenberichte, nach denen ein Kind einen an einer Mauer abgestellten Behälter öffnen wollte, in dem sich die Bombe befand. Dabei habe sich die Explosion ereignet, bei der sieben Kinder und drei Erwachsene umkamen.

Die Polizei geht demnach dem Verdacht nach, dass die Bombe als Falle ausgelegt war. Außerdem werde nach wie vor untersucht, ob der Sprengsatz auf dem Transport zum eigentlich vorgesehenen Anschlagsort versehentlich explodierte. Am Donnerstag wurde der türkische Innenminister Abdülkadir Aksu in Diyarbakir erwartet.

Über die Täter herrschte weiter Unklarheit. Die Sicherheitsbehörden vermuten, dass kurdische Extremisten die Bombe vor Polizeieinrichtungen in der Nähe des Explosionsortes in Diyarbakir zünden wollten. Die kurdische Rebellengruppe PKK erklärte dagegen, die Bombenleger seien in den Reihen der Sicherheitskräfte zu suchen. Zudem bekannte sich eine rechtsextreme Gruppe namens "Türkische Rachebrigade" zu der Tat. Führende türkische Politiker und Vertreter regierungsunabhängiger Organisationen verurteilten den Anschlag.

http://derstandard.at/?url=/?id=2586322
 
Polizei macht PKK für Bombenexplosion mit zehn Toten verantwortlich
Sprengsatz offenbar während des Transports explodiert
Ankara - Die türkische Polizei macht die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) für die schwere Bombenexplosion in der Stadt Diyarbakir verantwortlich, bei der am Dienstag zehn Menschen getötet wurden. Unter den Opfern waren sieben Kinder. Polizeisprecher Ismail Caliskan erklärte am Freitag, erste Untersuchungen am Anschlagsort deuteten darauf hin, dass der Sprengsatz ähnlich wie vier andere war, die bei Anschlägen auf Militäreinrichtungen in der vornehmlich von Kurden bewohnten Region benutzt wurden. Bisher hat sich die PKK nicht zu dem Anschlag bekannt.

Die Behörden hatten am Mittwoch mitgeteilt, dass der Sprengsatz offenbar während des Transports explodiert war. In der türkischen Presse wurde danach spekuliert, dass das eigentliche Ziel eine 1,5 Kilometer entfernte Polizeiwache sein sollte, die Bombe aber zu früh explodierte. Der Sprengsatz detonierte in der Nähe eines Parks in einem Wohngebiet. (APA/AP)

http://derstandard.at/?url=/?id=2588259


Solange die Türken die Kurden nicht ruhig stellen oder ihnen weitgehende Autonomie oder gar Kurdistan geben können sie nur von EU räumen mehr aber auch nicht.

Und das sie die Kurden ruhig stellen das wird sehr schwer.
 
Soll die Türkei in die EU?


ANTWORT : NEIIIIIIIIIINN

1. Bevor die Türkei in die EU soll, bitte alle Balkanländer wie Serbien,Kroatien,Mazedonien,etc vorlassen, diese mögen auch noch ein bissle rückständig sein aber nicht so krass wie die Türkei :lol: :lol: :lol: :lol:

2.siehe 1 :lol:
 
T1tt0l4r00c4 schrieb:
Soll die Türkei in die EU?


ANTWORT : NEIIIIIIIIIINN

1. Bevor die Türkei in die EU soll, bitte alle Balkanländer wie Serbien,Kroatien,Mazedonien,etc vorlassen, diese mögen auch noch ein bissle rückständig sein aber nicht so krass wie die Türkei :lol: :lol: :lol: :lol:

2.siehe 1 :lol:

Lieber soll meiner Meinung nach die Türkei in die EU, als dieser künstliche Staat FYROM. Ein Staat mit dem Namen "Mazedonien" existiert nicht. Die werden nicht in die EU kommen!!! Vorher wird die Türkei Mitglied der EU werden und erst danach der Staat von Skopje. Aber bis dann wird dieser Staat auf der Landkarte wahrscheinlich nicht existieren. Nicht das ich was gegen die Existenz dieses Staates hätte. Überhaupt nicht. Aber die Sache mit der Monopolisierung und rechtlosen Aneignung eines fremden Namens, geht einfach zu weit. Und es geht nicht nur um den Namen des Staates. Die slawischen Bewohner der Republik von Skopje wollen auch ihr Volkstum und ihre Sprache so bezeichnen, obwohl beides in Wahrheit westbulgarischen Ursprungs ist. Das geht nicht. Die Mazedonier sind die Bewohner im Norden Griechenlands. Diese Leute bezeichneten sich als erste als Mazedonier, sehr viel länger, als die Leute in Skopje. Also Schluß mit dieser Usurpation. Wir sind die Mazedonier, wir Menschen im Norden Griechenlands! Nicht einmal Produktnamen darf man ohne Erlaubnis einfach so für etwas anderes benutzen. Aber für die Bezeichnung eines Volkes soll das möglich sein? Bitte fair bleiben.
Pseudemazedonier bzw. Fyromisten, sucht euch eine andere Bezeichnung und laßt die Finger von fremden Dingen!

Deshalb sage ich, die Türkei wird vor FYROM in die EU aufgenommen werden. Falls FYROM so lange überhaupt existieren wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben