Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

die einheimische drohne bayraktar tb2 leistet sehr gute arbeit zur zeit im anti-terrorkampf,gestern wurden wieder 5 pluderhosen pkk-terroristen in sirnak elliminiert..

1304726_620x410.jpg


Açıklamada bugün saat 1000 sularında Şırnak Faraşin operasyon bölgesinin batısındaki İncenel dağında uyku tulumu içinde uyuyan iki teröristin silahlı İHA Bayraktar ile vurulduğu birinin olduğu yerde etkisiz hale getirildiği, diğerinin ise yaralı bir şekilde mağara içine sürünerek girdiği akıbetinin bilinmediği belirtildi.

Öğle saatlerinde ise mağara önünde İHA ile vurulan teröristlerin 300 metre yakınında 6 kişilik başka bir görüntü alınması üzerine silahlı İHA BAYRAKTAR ile 5 teröristin daha daha etkisiz hale getirildiği belirtildi. Faraşin operasyonunda son 24 saat içerisinde etkisiz hale getirilen terörist sayısı 8 oldu.



TSK: 24 saat içinde 8 PKK'l? etkisiz hale getirildi | Gündem Haberleri
 
Hedef daha a??r ?HA?lar

[h=1]Hedef daha ağır İHA’lar[/h]

12.09.2016 Pazartesi 04:33
12kr06iha01.jpg



- A +
0
YORUM YAZ
[h=2]Milli sermayeyle üretilen insansız hava araçlarında hedef büyük. Tasarım ve mühendislikte dünya markası olan Türkiye, daha önce ürettiklerini şimdi silahlandırmaya başladı. Bakan Faruk Özlü, amaçlarının 3,5-4 tonluk silahlı İHA’lara imza atmak olduğunu söyledi.[/h]
Dünyada insansız hava aracı (İHA) üretiminde marka olan Türkiye, hedef yükseltti. Daha önce tasarlayıp ürettiği İHA’ları silahlandırma sürecini de yürüten Türkiye, önümüzdeki süreçte 3,5-4 tonluk araçlar üretmek için kolları sıvadı.
 
Haben die türkischen Firmen wie TAI, Vestel und Bayraktar diese neueste amerikanische UAV angeschaut?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Haben die türkischen Firmen wie TAI, Vestel und Bayraktar diese neueste amerikanische UAV angeschaut?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Einige von euch haben echt den Arsch offen. Nicht nur das sich das Teil in der Testphase befindet, das ist auch noch mit einem Turbofan-Stahltriebwerk ausgestattet. Sprich technologisch ist das ding in allen belangen dem technischen Know-How der Türkischen Ingenieure weit voraus. Außerdem können sie separat Jet-Triebwerke herstellen, was die Türkei erst durch das TF-X Projekt wenn überhaupt 2023 anlässig der Feierlichkeiten des 100.Jährigen bestehens, sollte das Land in seiner Gänze noch so existieren hingebacken bekommt.

Einige haben echt einen Höhenflug dabei ist die gesamte Rüstungsindustrie noch völlig in den Kinderschuhen. Sie entwickelt sich, ist aber noch relativ jung auch wenn viele Firmen schon seit den 60er/80ern bestehen. Davon abgesehen das viele Projekte erst sehr spät vervollständigt werden können. Hat natürlich auch mit den konkurrierenden Firmen in der Türkei zutun, die der Regierung Verträge von 100+ Fahrzeugen zu ihren Konditionen aufdrücken möchten.

Vestel baut Waschmaschinen, da sollen sie auch lieber bleiben. Ihre Drohne wird in der Ganzheit und das ist meine Wahrnehmung nicht relativ beachtet und dient nur zum Verkauf ins Ausland für irgendwelche Drittstaaten.

Bayraktar-Drohne stammt von einem Privatunternehmen von ein paar sehr schlauen Türkischen Ingenieuren, ist aber in seiner Gesamtheit nicht ausreichend für schwerere-und größere Operationen.

TAI (Tusas Aerospace Industries) hingegen bastelt an einem Millionen/Milliarden schweren Projekt mit diversen Modifikationen, die in sich allein die Herstellungskosten eines Bayraktar übersteigen. Qualität hat eben seinen Preis, denn was auffällt in der Türkei. Viele Staaten dazu zählt auch Russland, bringen bereits Testversionen von Panzern-und anderweitigen geräten als (fertig) auf den Markt. Dabei handelt sich um eine Prototyp-Variante. Das ist nicht mal zu weit gegriffen oder ein Schutzreflex um hier etwas verteidigen zu müssen, denn ich kotzt mich auch regelmäßig aus.

Die Türkei auch wenn sie an vielen Stellen eben kein Know-How besitzt, ist erpicht darauf aufgrund fehlender Kenntnisse das jeweilige Gerät in jeder Hinsicht zu perfektionieren und scheut sich davor und das sah man auch an der Millitärparade 2015 viele solcher Panzer (Altay, Tulpar, Pars etc.) in großer Stückzahl auflaufen zu lassen. Das war in Russland z.B. der Fall und dort haben sich einige (neue) Spielzeuge wie der (Super-Puper-Panzer) den Geist aufgegeben was passieren kann, denn 1. Auslieferungen sind nicht frei von fehlern aber das hat sich bei den Russen durch die ganze Parade gezogen bei diversen Produkten. Und die Fehler werden bis heute nicht alle behoben sein.

Einige haben auch irgendwie die Denke, die Türkei bastelt jetzt einen 5 Tonnen Mecha auf zwei beinen und übernimmt jetzt die Kontrolle im Nahen osten :facepalm: Und dann wundert man sich, wieso man zum Gespött wird und nicht ernst genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A513207_07.jpg


Unabhängige Türkei: Rüstungsindustrie der Türkei mit High Tech Port in der Champions League!


Vor Beginn der „High Tech Port“ Messe, welche der türkischen Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie zu internationalen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt verhelfen soll, teilte Herr Hakan Kurt, Vorsitzender der MÜSIAD High Tech Port, WNH-Ajans vorab Informationen mit.

Unter der Führung des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan (damals Ministerpräsident) wurde im Jahre 2004 bei der Verteidigungsindustrie-Versammlung bekannt gegeben, dass die Auftragsvergabe von vorhandenen internationalen Aufträgen an Panzern und Kampfflugzeugen für die türkische Verteidigungsindustrie seitens der Türkei storniert wurde. Ab diesem Zeitpunkt wollte die Türkei ihre eigene Verteidigungsindustrie ins Leben bringen, so der Vorsitzender der MÜSIAD High Tech Port Herr Hakan Kurt. „In diesem Zeitraum hatte die Türkei viele kritische technische Geräte aus dem Ausland eingekauft. In den letzten 10-12 Jahren hat die Türkei eigene Hubschrauber, Kampfschiffe und Panzer hergestellt. Zurzeit wurden durch drei verschiedene Unternehmen, die unter den türkischen Streitkräften gegliedert sind, Drohnen produziert.“, so Kurt.



Die Türkei ist mittlerweile nicht nur dazu fähig die türkischen Streitkräfte zu unterstützen, sondern auch mit Freunden und Verbündeten Ländern die selbst hergestellten Waren zu teilen. Zudem ist die Türkei in der Lage seinen Markt zu erweitern, verdeutlichte Hakan Kurt. „Das High Tech Port Projekt wurde gegründet, damit türkische Produkte der Verteidigungsindustrie im In- und Ausland auf dem Markt erweitert werden können.

In Katar werden türkische Militärbeziehungen ausgebaut

Hakan Kurt erörterte, dass der zweite High Tech Port by Müsiad Projekt in Katar verwirklicht wurde. „Die von der Türkei in Katar gegründete Militär- und Verteidigungsindustrie wird sich noch weiter vergrößern. Besonders im Luftraum zwischen Turkish Airlines und Katar Airways werden weitere Geschäftsbeziehungen folgen. Turkish Airlines Technik besitzt das Wissen umso den Bedarf von Katar Airways zu decken.“

High Tech Port Messe eine Chance für türkische Unternehmen

Vom 09.11. bis zum 12.11.2016 findet in Istanbul CNR Expo die dritte High Tech Port Messe statt. Hakan Kurt gab dazu vorab ein paar Informationen, „Delegationen aus über 30 Ländern werden teilnehmen. Es werden Freunde, Verbündete und Vertreter der Wirtschaft erwartet. Wir möchten eine Messe veranstalten, damit sich unsere Unternehmen weiterentwickeln können, indem sie die Leistung erhöhen und somit unserem Land einen Mehrwert bringen. Zudem möchten wir, dass unsere Freunde sich auch stärken.“

****(Türkisch)****




High Tech Port Türk savunma sanayini şampiyonlar ligine taşıyacak

Türk savunma ve havacılık sanayine uluslararası iş geliştirme fırsatı sunacak olan High Tech Port fuarı öncesi MÜSİAD High Tech Port Genel Koordinatörü Hakan Kurt, WNH-Ajans’a açıklamalarda bulundu.

Cumhurbaşkanımızın (o dönem Başbakandı) liderliğinde 2004 yılında toplanan Savunma Sanayi İcra Komitesi toplantısında tank, saldırı helikopteri ve insansız hava araçları projelerinin mevcut ihalelerinin iptal edildiğini ve bu toplantıda Türkiye’nin kendi savunma projelerini hayata geçirmek için düğmeye bastığını belirten MÜSİAD High Tech Port Genel Koordinatörü Hakan Kurt, „O dönemlerde Türkiye bir çok kritik teknolojiyi yurtdışından satın alırdı. Geçen 10-12 yıllık süreçte Türkiye, kendi helikopterini, savaş gemilerini, tankını ve şuan Türk Silahlı Kuvvetleri bünyesinde de görev yapan, üç ayrı firma tarafından geliştirilen insansız hava araçları gibi projeleri gerçekleştirdi “ dedi.

Türkiye artık sadece Türk Silahlı Kuvvetleri’nin envanterine destek vermekten ziyade dost kardeş ve müttefik ülkelerde de kendi ürettiği ürünleri paylaşabilecek ve pazarını arttırabilecek bir konumda olduğunu belirten Hakan Kurt,“ High Tech Port projesinin temel amacı, Türk Savunma Sanayi ürünlerinin yurtiçinde ve yurtdışında pazar payını genişletmek.“


Katar’daki Türk üssü ilişkileri geliştirecek

High Tech Port by Müsiad projesinin ikincisinin Katar’da gerçekleştirildiğini belirten Hakan Kurt, „Türkiye’nin Katar’da kurduğu askeri üs ile savunma sanayi alanında ilişkiler daha da gelişecek. Özellikle Havacılık alanında Türk Hava Yolları Teknik ile Katar Airways arasında işbirliği süreci devam ediyor. THY Teknik’in sahip olduğu bilgi altyapısı Katar Airways’in ihtiyaçlarını karşılayabilecek düzeyde.“



High Tech Port fuarı Türk firmaları için bir fırsat

9-12 Kasım 2016 tarihlerinde İstanbul CNR Expo’da üçüncüsü düzenlenecek olan High Tech Port Fuarı hakkında da açıklamalarda bulunan Kurt,“ 30’u aşkın ülkeden delegasyon katılımı gerçekleşecek. Fuara dost-kardeş, müttefik ve pazar olan ülkeler katılacak. Firmalarımızın iş gelişimini arttıracak, işlerini arttıracak, ülkemize katma değer, dostlarımıza güç kuvvet verecek bir fuar yapmak istiyoruz“ dedi.
Quelle/Kaynak: WNH-Ajans, Savunma ve Teknoloji

Unabhängige Türkei: Rüstungsindustrie der Türkei mit High Tech Port in der Champions League! | WNH-Ajans
 
A513207_07.jpg


Unabhängige Türkei: Rüstungsindustrie der Türkei mit High Tech Port in der Champions League!


Vor Beginn der „High Tech Port“ Messe, welche der türkischen Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie zu internationalen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt verhelfen soll, teilte Herr Hakan Kurt, Vorsitzender der MÜSIAD High Tech Port, WNH-Ajans vorab Informationen mit.

Unter der Führung des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan (damals Ministerpräsident) wurde im Jahre 2004 bei der Verteidigungsindustrie-Versammlung bekannt gegeben, dass die Auftragsvergabe von vorhandenen internationalen Aufträgen an Panzern und Kampfflugzeugen für die türkische Verteidigungsindustrie seitens der Türkei storniert wurde. Ab diesem Zeitpunkt wollte die Türkei ihre eigene Verteidigungsindustrie ins Leben bringen, so der Vorsitzender der MÜSIAD High Tech Port Herr Hakan Kurt. „In diesem Zeitraum hatte die Türkei viele kritische technische Geräte aus dem Ausland eingekauft. In den letzten 10-12 Jahren hat die Türkei eigene Hubschrauber, Kampfschiffe und Panzer hergestellt. Zurzeit wurden durch drei verschiedene Unternehmen, die unter den türkischen Streitkräften gegliedert sind, Drohnen produziert.“, so Kurt.



Die Türkei ist mittlerweile nicht nur dazu fähig die türkischen Streitkräfte zu unterstützen, sondern auch mit Freunden und Verbündeten Ländern die selbst hergestellten Waren zu teilen. Zudem ist die Türkei in der Lage seinen Markt zu erweitern, verdeutlichte Hakan Kurt. „Das High Tech Port Projekt wurde gegründet, damit türkische Produkte der Verteidigungsindustrie im In- und Ausland auf dem Markt erweitert werden können.

In Katar werden türkische Militärbeziehungen ausgebaut

Hakan Kurt erörterte, dass der zweite High Tech Port by Müsiad Projekt in Katar verwirklicht wurde. „Die von der Türkei in Katar gegründete Militär- und Verteidigungsindustrie wird sich noch weiter vergrößern. Besonders im Luftraum zwischen Turkish Airlines und Katar Airways werden weitere Geschäftsbeziehungen folgen. Turkish Airlines Technik besitzt das Wissen umso den Bedarf von Katar Airways zu decken.“

High Tech Port Messe eine Chance für türkische Unternehmen

Vom 09.11. bis zum 12.11.2016 findet in Istanbul CNR Expo die dritte High Tech Port Messe statt. Hakan Kurt gab dazu vorab ein paar Informationen, „Delegationen aus über 30 Ländern werden teilnehmen. Es werden Freunde, Verbündete und Vertreter der Wirtschaft erwartet. Wir möchten eine Messe veranstalten, damit sich unsere Unternehmen weiterentwickeln können, indem sie die Leistung erhöhen und somit unserem Land einen Mehrwert bringen. Zudem möchten wir, dass unsere Freunde sich auch stärken.“

****(Türkisch)****




High Tech Port Türk savunma sanayini şampiyonlar ligine taşıyacak

Türk savunma ve havacılık sanayine uluslararası iş geliştirme fırsatı sunacak olan High Tech Port fuarı öncesi MÜSİAD High Tech Port Genel Koordinatörü Hakan Kurt, WNH-Ajans’a açıklamalarda bulundu.

Cumhurbaşkanımızın (o dönem Başbakandı) liderliğinde 2004 yılında toplanan Savunma Sanayi İcra Komitesi toplantısında tank, saldırı helikopteri ve insansız hava araçları projelerinin mevcut ihalelerinin iptal edildiğini ve bu toplantıda Türkiye’nin kendi savunma projelerini hayata geçirmek için düğmeye bastığını belirten MÜSİAD High Tech Port Genel Koordinatörü Hakan Kurt, „O dönemlerde Türkiye bir çok kritik teknolojiyi yurtdışından satın alırdı. Geçen 10-12 yıllık süreçte Türkiye, kendi helikopterini, savaş gemilerini, tankını ve şuan Türk Silahlı Kuvvetleri bünyesinde de görev yapan, üç ayrı firma tarafından geliştirilen insansız hava araçları gibi projeleri gerçekleştirdi “ dedi.

Türkiye artık sadece Türk Silahlı Kuvvetleri’nin envanterine destek vermekten ziyade dost kardeş ve müttefik ülkelerde de kendi ürettiği ürünleri paylaşabilecek ve pazarını arttırabilecek bir konumda olduğunu belirten Hakan Kurt,“ High Tech Port projesinin temel amacı, Türk Savunma Sanayi ürünlerinin yurtiçinde ve yurtdışında pazar payını genişletmek.“


Katar’daki Türk üssü ilişkileri geliştirecek

High Tech Port by Müsiad projesinin ikincisinin Katar’da gerçekleştirildiğini belirten Hakan Kurt, „Türkiye’nin Katar’da kurduğu askeri üs ile savunma sanayi alanında ilişkiler daha da gelişecek. Özellikle Havacılık alanında Türk Hava Yolları Teknik ile Katar Airways arasında işbirliği süreci devam ediyor. THY Teknik’in sahip olduğu bilgi altyapısı Katar Airways’in ihtiyaçlarını karşılayabilecek düzeyde.“



High Tech Port fuarı Türk firmaları için bir fırsat

9-12 Kasım 2016 tarihlerinde İstanbul CNR Expo’da üçüncüsü düzenlenecek olan High Tech Port Fuarı hakkında da açıklamalarda bulunan Kurt,“ 30’u aşkın ülkeden delegasyon katılımı gerçekleşecek. Fuara dost-kardeş, müttefik ve pazar olan ülkeler katılacak. Firmalarımızın iş gelişimini arttıracak, işlerini arttıracak, ülkemize katma değer, dostlarımıza güç kuvvet verecek bir fuar yapmak istiyoruz“ dedi.
Quelle/Kaynak: WNH-Ajans, Savunma ve Teknoloji

Unabhängige Türkei: Rüstungsindustrie der Türkei mit High Tech Port in der Champions League! | WNH-Ajans


Lies dir die von dir gepostete Quelle und was du heute morgen geschrieben hast ganz genau durch.
 
Lies dir die von dir gepostete Quelle und was du heute morgen geschrieben hast ganz genau durch.

Das brauch ich nicht, ich kann zwischen (Euphorie und Realität) unterscheiden sowie differenzieren. Zudem ist das bereits ein viel älterer Artikel den ich damals aus dem türkischen ins deutsche übersetzt habe in anderer Form. Um eine Analogie daraus zu ziehen und es anhand eines anderen beispieles zu verdeutlichen. Galatasaray Istanbul spielt auch (fast) jährlich in der Champions League. Das erreichen des Viertelfinales oder das herauskommen aus der Gruppenphase ist dennoch ungemein anstrengend. Es fehlt an mitteln und so ist es auch in der Türkischen Rüstungsindustrie die einige zurecht/unrecht hypen als könnte man mit Amerikanischen, gar Russischen konkurieren. Absoluter Trugschluss, die Türkei sollte erstmal einige Standarts der Copy&Paste Chinesen, Inder oder Koreaner kommen. Erst dann kann man von einer tatsächlichen Champions League sprechen. Denn und das ist ein Problem was sich durch die ganze Palette der Industrie zieht, es fehlt in vielen bereichen an innovativen Ideen. In dieser Hinsicht ist der ATAK-129 oder das Sturmgewehr MPT-76 nur eine durch Türken verbesserte Version eines bereits vorhandenen produktes. Gleiches wird wahrscheinlich auch auf das TF-X Projekt zutreffen das mehr an den F-22 Raptor erinnert. Das meine ich damit, die Industrie ist jung und entwickelt sich. Bis zur Master-Class dauert es aber noch 20-30 Jahre. Davon abgesehen das im Bereich Raketen, Motor-und Triebwerktechnologie die Türkei große Defizite aufweist. Viele der Panzer haben weitesgehend Getriebe-und Motoren aus Deutschland. Weshalb man z.B. keine T-155 Firtina an Azerbaidschan verkaufen kann, da diese ein Embargo von Deutschland aufgebrumbt haben. Damit ist die Türkei selbst abhängig.

Kluge Menschen können dies auseinander halten. Andere keulen sich darauf einen, ohne sich in der Materie genug auszukennen. Oder sie kennen sich aus, verschweigen aber grundlegende Probleme aus Stolz. Hätte in diesem Thread mehr konstruktive Kritik als Darmians Sputnik-Millitary Thread wo alle Produkte frei von Fehlern und allen technologien auf der Welt weit überlegen sind. Wenn man sich so einseitig informiert, ist der Russe ein Alien aus einer anderen Dimension.
 
Zuletzt bearbeitet:
Türkei baut Hubschrauber- und PanzermotorenTürkei baut Hubschrauber- und Panzermotoren06.10.2016 ~ 06.10.2016

Die Türkei wird eines von acht Ländern sein, die Motoren für Hubschrauber und Panzer bauen. In diesem Zusammenhang wurde zwischen der Anka-Technologie-Universität und der ukrainischen Universität Charkiw ein Protokoll unterzeichnet. Die TU Charkiw ist die größte und älteste technische Universität in der östlichen Ukraine. Mit diesem Protokoll wird auch der Prozess für den Bau von Panzer- und Hubschraubermotoren vollendet werden. Damit wird die Türkei eines von acht Ländern sein, die ihre eigenen Motoren für Panzer und Helikopter bauen. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Anka-Technologie-Universität, Dr. Mehmet Hakan Sağlam, dass dieses Protokoll für die Türkei ein Durchbruch ist. Nach Worten von Saglam wird die Türkei somit nicht mehr abhängig vom Ausland sein.
Türkei baut Hubschrauber- und Panzermotoren | TRT Deutsch
 
Zurück
Oben