Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Costun Dostum :D
Yunanlarla okadar ugrastin, nerdeyse bizi unutun.
Arada sirada seni seslemek lazim mis ^^

DPvm3Z.jpg


9QBA83.jpg



Ratet mal was das ist?
 
Altay Urban.

Hindernisse wie Gräben werden synchron im Kampfeinsatz beseitigt. Eigentlich ein Konzept den man unter realen Umständen testen müsste.

- - - Aktualisiert - - -

Costun Dostum :D
Yunanlarla okadar ugrastin, nerdeyse bizi unutun.
Arada sirada seni seslemek lazim mis ^^

Seni asla unutmam aslanim :hug:
 
Das wichtigste habe ich vergessen. Bei der Menge an News verliere ich die Übersicht.

Yerli uçakta dev ortaklık
Türkiye’de yerli uçak motoru üretmek için Kale Grubu ve uçak motoru üreticilerinden Rolls-Royce işbirliği anlaşması yaptı. Ortak şirket kuran iki grup Türkiye’nin milli savaş uçağı projesi TF-X olmak üzere, sivil ve askeri alanda ihtiyaç duyulan uçak motorlarını üretmeyi hedefliyor. Yerli motorla ilk uçuşun 2023’te yapılması planlanıyor.
Yerli uçakta dev ortaklık
08 Mayıs 2017EKONOMİ SERVİSİ
YAKLAŞIK 60 yıldır Türkiye’de faaliyet gösteren Kale Grubu, dünyanın en büyük uçak motoru üreticilerinden Rolls-Royce ile uçak motoru geliştirmek için anlaşmaya vardı. Ortak bir şirket kurmak için hazırlıklarda son aşamaya gelinirken, kurulacak şirketin yüzde 51’i Kale Grubu, yüzde 49’u Rolls-Royce’a ait olacak. Türkiye’nin milli savaş uçağı projesi TF-X olmak üzere, ülkenin sivil ve askeri alanda ihtiyaç duyduğu uçak motorlarını geliştirmeyi hedeflediklerini ifade eden Kale Grubu Başkan Yardımcısı Osman Okyay, Türkiye’nin dünyada az sayıdaki uçak motoru üreticisinden biri olacağını, uçak motoru ihracatında da söz sahibi ülkeler arasında yer alabileceğini dile getirdi. Okyay, “Türkiye’de sivil ve askeri uçak motoru tasarlamak, geliştirmek, üretmek ve satış sonrası hizmetleri vermek üzere bir araya geldik. Bu yola ileride ihraç edilebilir bir motor geliştirme hedefiyle de çıktık” diye konuştu.

İLK UÇUŞ 2023’TE

Sıfırdan bir motor tasarlanacağı için projede uzun bir tasarım ve geliştirme dönemi olduğuna vurgu yapan Osman Okyay, “İlk motoru 2023’te uçurmak hedefimiz var. Ancak sertifikasyon ve iyileştirme süreçleri bir miktar daha vakit alacaktır. Bizim tahminimiz, bütün sertifikasyon süreçleri tamamlanmasıyla en geç 2030’da seri üretime başlamak” dedi. Kurulacak şirketin adının TAEC Uçak Motor Sanayi AŞ olacağını söyleyen Okyay, ileride başka motorların geliştirilmesini de hedeflediklerini belirtti. Okyay, “Milli Savunma Bakanlığı ve Savunma Sanayii Müsteşarlığı liderliğinde 15 yıldır giderek ivmelenen bu hedef pek çok milli projenin hayata geçmesine imkan verdi. Türkiye 2000’lerin başında dünyanın en çok havacılık ve savunma ithalatı yapan 6’ncı ülkesiyken bugün 11’inci sıraya geldi. Bugün ülkenin önündeki en büyük hedeflerden biri de kendi uçağını yapmak” diye konuştu. İlk etapta 350 kadar Türk mühendisin bu projede görev yapacağı bilgisini veren Okyay, “Mühendislerimiz Rolls-Royce’ta eğitim alacak” dedi.

FİKRİ MÜLKİYET HAKKI TÜRKİYE’NİN

ROLLS-Royce Savunma ve Havacılık Grubu Başkanı Chris Cholerton, 2015’te bir Gelişmiş Üretim ve Teknoloji Merkezi kurma adımı atarak Türkiye’nin savunma ve havacılıkta küresel oyuncu olma hedefini ortaya koyduklarını belirtti. Cholerton, “Kale Grubu ile yapılan ortaklık, Türkiye’nin havacılık ve savunma sanayisi yetkinliklerinin artırılmasında önemli olacak. Hem Türkiye’nin hem de global piyasaların ihtiyaçlarını karşılayacağız. İhracat pazarları için de üretim yapabiliriz. Ortaklığımız Türkiye’nin havacılık ve savunma sektörü ile Silahlı Kuvvetler için fırsatlar teşkil ediyor. Türkiye’ye yepyeni bir motor teklifiyle geldik. Spesifik olarak TF-X savaş uçağı projesine uygun bir motor geliştirilecek. Üretilecek motorların fikri mülkiyet hakkı Türkiye’nin olacak” diye konuştu.


TÜRKİYE, İNGİLTERE İÇİN HEDEF ÜLKE

BU imzanın sadece bir Türk ve bir İngiliz şirketinin ortaklığı olarak değerlendirilmemesi gerektiğini vurgulayan Okyay, “İngiltere, Avrupa Birliği’nden çıkma kararı aldıktan sonra Türkiye’yi gelecekte işbirliği artırılacak hedef ülkelerden biri olarak deklare etti. Bu çerçevede bu yılın başında iki ülke arasında Milli Muharip Uçak Projesi ve 2017 Havacılık Güvenliği İşbirliği Programı çerçevesinde iki işbirliği anlaşması imzalandı. Biz de ortağımız Rolls-Royce ile bu sürece katkı verecek, üzerimize düşen misyonu yerine getireceğiz” dedi. Kale Grubu içindeki savunma sanayisinin payının yüzde 30 civarında olduğunu belirten Okyay, bu oranın yüzde 50’ye ulaşmasını hedeflediklerini kaydetti. Okyay, savunma sanayisinde bugüne kadar 200 milyon dolarlık yatırım yaptıklarını bildirdi.

İNGİLTERE’DEN TAM DESTEK

TOPLANTIYA katılan İngiltere’nin Ankara Büyükelçisi Richard Moore da bu anlaşmanın hem Türkiye hem de Birleşik Krallık için önemli olduğunu söyledi. İki ülkenin yakın bir dost ve müttefik olduğunu belirten Moore, “Özellikle savunma sanayisinde bu dostluğun temsil edilmesi gerekiyor. Rolls-Roys gibi dev bir şirketle böyle bir ortaklık yapmak önemli. Birleşik Krallık bu ortaklığa tam destek veriyor” dedi.


http://mobil.hurriyet.com.tr/yerli-ucakta-dev-ortaklik-40451519



Unsere Freunde von nebenan haben sich gestern noch schlapp gelacht als von der türkischen Industrialisierung die Rede.


Kedi yetişemediği ete mundar dermiş :lol:
 
[h=1]Die X-47B aus Usa. Die beste Drohne der Welt?[/h]
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die TAI sollte auch solche Drohnen herstellen.
Wenn schon der Motor für TF-X mit Rolls-Royce hergestellt werden soll, dann auch für ein neues UAV-Modell. Langfristig müssen ja die F16 ersetzt werden und SSM sollte eine Kosten/Nutzen-Analyse durchführen. Also meiner Meinung nach sollten folgende Kampfflugzeuge die F16 (250 Stück) ersetzen:

150 Stück TF-X
50 F35
50 UAV (ähnlich wie X-47B)
 
Ich finde es sehr gut, dass wir beim TF-X mit den Briten zusammenarbeiten. Ich bin mir zu 100% sicher, dass neben der Türkei auch GB diese Flugzeuge kaufen werden.

Kommen wir mal zu der IDEF:

Hier der "normale" Altay:

V0J8qq.jpg


BrBWpj.jpg



Sieht schon fast mickrig aus, neben dem anderen Altay :D


Wir haben übrigens einen 2. Panzer:

thumbs_b_c_f0fdea1fd7671133de13347abda6c33c.jpg


haber%2F2017%2F05%2Fkaplan555.jpg


haber%2F2017%2F05%2Fkaplan5551.jpg



Der Kaplan MT mit einer 105 mm Kanone sowie einer Ladeautomatik.
Vielleicht sollten wir mal diesen Panzer auch in Betracht ziehen.
Kostet immerhin viel weniger als ein "normaler" Panzer und wir haben dutzende M48 sowie Leopard 1 Panzer, die wir ersetzen sollten.


Die TAI sollte auch solche Drohnen herstellen.
Wenn schon der Motor für TF-X mit Rolls-Royce hergestellt werden soll, dann auch für ein neues UAV-Modell. Langfristig müssen ja die F16 ersetzt werden und SSM sollte eine Kosten/Nutzen-Analyse durchführen. Also meiner Meinung nach sollten folgende Kampfflugzeuge die F16 (250 Stück) ersetzen:

150 Stück TF-X
50 F35
50 UAV (ähnlich wie X-47B)


Wäre eine Nummer zu groß für TAI. Solche Drohnen können neben der USA kein einziges Land herstellen. Außerdem haben wir erstmal die Anka erst neu hergestellt.
Wir müssen diese erstmal mit einem eigenständigen Motor, der ja immer noch in Entwicklung ist, bestücken.
Aber der Direktor von TAI sagte mal vor kurzem, dass man sich Drohnen wie die MQ-1 zum Ziel gesetzt hat. Das wird jedoch viieel Zeit in Anspruch nehmen.
 
In Herstellung und Entwicklung von Triebwerken gehört Rolls Royce zu den Globalplayern. Hintergrund der Zusammenarbeit ist nicht nur die gemeinsame Vermarktung von Flugzeugen oder Kampfjets. Auch in Herstellung von Wellentriebwerken für Helikopter ist das Unternehmen sehr erfolgreich. Das Wellentriebwerk LHTEC-T 800 für unsere Kampfhubschraubern ist ein Gemeinschafts Produkt von Honeywell und Rolls Royce. Eine Möglichkeit die strikten Exportbestimmungen der USA zu umgehen.
 
In Herstellung und Entwicklung von Triebwerken gehört Rolls Royce zu den Globalplayern. Hintergrund der Zusammenarbeit ist nicht nur die gemeinsame Vermarktung von Flugzeugen oder Kampfjets. Auch in Herstellung von Wellentriebwerken für Helikopter ist das Unternehmen sehr erfolgreich. Das Wellentriebwerk LHTEC-T 800 für unsere Kampfhubschraubern ist ein Gemeinschafts Produkt von Honeywell und Rolls Royce. Eine Möglichkeit die strikten Exportbestimmungen der USA zu umgehen.


Ich glaube, dass uns der Brexit am meisten nützt. Ein Politiker (hab den Namen jetzt vergessen) sagte auch mal, dass man mit Großbritannien in Zukunft viel enger zusammenarbeiten will.
Die Briten haben schon ein großes Interesse an der türk. Rüstungsindustrie. FNSS gehört ja auch zu 49% Bae Systems.

Wieder zu IDEF:

C_Veph2WAAIJo9j.jpg:large


C_Ve-PEXYAEz46v.jpg:large



Ich hoffe echt, dass man in zukünftigen Ausschreibungen Bedingungen für einen heimischen Motor setzt. Dadurch würden auch Firmen wie Otokar, die immernoch Motoren von MTU benutzen, zwingen entweder den Motor von Tümosan zu benutzen oder direkt einen eigenständigen Motor zu entwickeln. Das Potential hat die Firma dazu, da deren Umsatz ein Vielfaches von Tümosan ist. Das gilt auch für Firmen wie BMC oder FNSS.

Stand jetzt, würde ich den Pusat Fahrzeugen wie den Kobra 2 oder den BMC Vuran ohne weiteres vorziehen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Wow, das Fahrzeug ist, in Sachen Mobilität sogar in einigen Punkten besser als der Kobra 2.
Keine Ahnung, wie weit der Pusat schon ist und ob er schon serienreif ist, allerdings bin ich sehr stolz auf Tümosan.
Sie haben ein komplett heimisches Fahrzeug entwickelt, welches mindestens so gut ist wie der Rivale aus Otokar, der jahrzehnte lang in der Rüstungsbranche arbeitet.
Ich hoffe echt, dass man von diesem Fahrzeug eine bestimmte Menge bestellt und ich freue mich sehr, dass sich Tümosan in die Rüstungsbranche eingetreten ist und sich diversifiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es kein Know-How Transfer für die Triebwerke oder Motoren für das TF-X Modell? Wenn ja, dann kann man auch ein UAV-Modell wie die X-47B herstellen oder gibt es da grosse technische Unterschiede?
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Jap! FNSS hat sein Versprechen eingehalten.
Im Video seht ihr die Next Generation Fahrzeugfamilie von FNSS, der den Kaplan 30 Schützenpanzer, den verbesserten Pars (Pars III) sowei den Kaplan MT (Medium-Tank) beinhaltet.
Auch die Homepage hat man mit den neuen Produkten aktualisiert:
https://www.fnss.com.tr/


Verzeiht mir meine Euphorie, aber im Moment bin soooo glücklich und möchte einfach nur schreien "NE MUTLU TÜRKÜM DIYENE" !
Ich bin so stolz auf unsere Firmen, Man hat es vielleicht in vorherigen Beiträgen gemerkt, aber auf die IDEF habe ich seit Monaten gewartet und wenn ich mir die Produkte ansehe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass meine Erwartungen übertroffen wurden. Und das waren nicht mal ein Teil der Firmen.

Katmerciler hat zusammen mit Aselsan das erste gepanzerte Fahrzeug mit Hybrit Motor vorgestellt. Aselsan hat eine neue Laser-Waffe vorgestellt und und und...
Roketsan, Tai, BMC, Otokar, MKEK haben einfach spitzen Arbeit geleistet.
Wenn ich mehr Bilder finde, poste ich die natürlich :D
 
Zurück
Oben