Die Türkei hat die Erfahrung mit den UAVs aus dem Ausland. Mit Anka gab es auch eine Reihe von Problemen (wird immer noch erprobt).
Wäre doch schlimm wenn nicht oder ?? Wird auch Langsam Zeit wobei ich persönlich diese bis dato nur in "Textform" gesehen habe. Wie steht es eigentlich mit den Israelis ? Hat man sich einigen können zum Kauf von Heron od. den Bau in Lizenz... wurde es abgesagt ? Da war doch mal was...Die Russen entwickeln ihre Angriffsdrohnen auch.
Wird möglicherweise schneller produziert als Anka.
Ich auch. Habe mich schon immer gefragt wieso Russland ein Deal mit dem Italienischen IVECO über gepanzerte Fahrzeuge abschließen musste u. was dies eigentlich beinhaltet. Man liest ja viel möchte aber nicht alles glauben. Vielleicht kannst du mich ja aufklären.Zu den Fahrzeugen würde ich gerne mehr hören.
Doch doch absolut. Es ging um die eigene Version der Munition die in der Türkei Entwickelt wird welches du auf biegen und brechen nicht wahrhaben wolltest. Es ging um einige GDF 002 die Modernisiert und andere GDF 001 die für die Herstellung anderer Systeme ausgeschlachtet werden. PUNKTSpielt im Endeffekt keine Rolle welche Version von der Türkei gekauft wurde. Fakt ist, dass GDF XXX OERLIKON in den neuen Maschinen zum Einsatz kommen sollte.
Man sollte sich nicht den Namen auf Kosten und Erfolge der anderen machen.
Wäre doch schlimm wenn nicht oder ?? Wird auch Langsam Zeit wobei ich persönlich diese bis dato nur in "Textform" gesehen habe. Wie steht es eigentlich mit den Israelis ? Hat man sich einigen können zum Kauf von Heron od. den Bau in Lizenz... wurde es abgesagt ? Da war doch mal was...
Ich sehe die immensen Fortschritte.
Es gibt schon länger viele.Spaß beiseite, gibt es noch weitere fliegende Versionen von UAV in Russland ? Würde gerne mehr erfahren... und vor allem Sehen. Gemeint sind jetzt nicht die Lobpreisungen aus Hochglanzmagazinen wie rianovosti & co die alle paar Tage neue Wunderwaffen Versprechen....
1. Dies war die Entscheidung von ganz oben.Ich auch. Habe mich schon immer gefragt wieso Russland ein Deal mit dem Italienischen IVECO über gepanzerte Fahrzeuge abschließen musste u. was dies eigentlich beinhaltet. Man liest ja viel möchte aber nicht alles glauben. Vielleicht kannst du mich ja aufklären.
Die erste Angriffsdrohne aus russischer Produktion soll bis zum Ende 2012 getestet werden. Wenn du die Bilder brauchst, dann bist in dem falschen Thread. Siehe "Russische Streitkräfte" (Seite 247).
In Russland gibt es viele Aufklärungsdrohnen.
Wie sieht diese zusammenarbeit mit den Israelis aus ? Und Nein die USA sind dem Rest der Welt ohne wenn und aber, einschlieslich den Israelis, um mind. 1 Jahrzehnt voraus was die Entwicklung von UAV betrifft. Es geht mittlerweile sogar soweit das Sie ihre alten Abfangjäger zu UAV umfunktionieren. Dieser Vorsprung ist bei den heutigen gegebenheiten für niemanden mehr einzuholen. Und es freut mich das die Russen an ihren eigenen arbeiten.Es gibt eine Zusammenarbeit, weil die Israelis die besten Drohnen der Welt haben. Die Russen arbeiten aber an den eigenen.
Es gibt ähnliche Videos mit der besten türk. Drohne namens Anka.
Ist aber normal für die Entwicklungs/Test- Phase.![]()
1. Dies war die Entscheidung von ganz oben.
2. Heißt nicht, dass es keine bessere Fahrzeuge dieser Klasse aus rus. Produktion gibt.
...
Bild Nr. 1,2,3,4 ist ein Witz gehören alle höchstens in die Rubrik der taktischen Drohnen wobei ich bei manchen sogar meine Zweifel habe das diese abheben.
Video Nr 5 sieht vielversprechend aus wobei dieser wie Nr 6 genauso wohl auch zur selben Klassifizierung der taktischen UAV angehört. OK, mag sein das dies für Russland Fortschritte sind. Nichts für ungut aber man ist mit der Entwicklung von UAV heutzutage um einiges weiter.
Die Zusammenarbeit im militärischen Bereich gibt es mit vielen Ländern.Wie sieht diese zusammenarbeit mit den Israelis aus ? Und Nein die USA sind dem Rest der Welt ohne wenn und aber, einschlieslich den Israelis, um mind. 1 Jahrzehnt voraus was die Entwicklung von UAV betrifft. Es geht mittlerweile sogar soweit das Sie ihre alten Abfangjäger zu UAV umfunktionieren. Dieser Vorsprung ist bei den heutigen gegebenheiten für niemanden mehr einzuholen. Und es freut mich das die Russen an ihren eigenen arbeiten.
Es gibt ein Video des Anka, bei seinem Jungfernflug, mit einem Schlenker bei der Landung und nicht geöffnetem Fahrwerk wobei dieser in die klasse der Male UAV gehört bei der ganz andere Voraussetzungen herschen.
ANKA'DA S
Kurze Zeit später sah es dan schon anders aus.
ANKA 6 saat uçtu 22 Kasim 2011 - YouTube
Das wichtige dabei ist das man, zumindest für uns Laien, die Fortschritte sieht und dies lässt kein Raum für Spekulationen.
Alle werden eingesetzt. Keiner sagte, dass dies Angriffsdrohnen sind bzw. die, die man mit Anka verleichen kann.
Es gibt viele weitere Modelle, die Bilder kommen aus meinem alten Beitrag. Die Russen haben in Georgien schon mehrere Drohnen abgeschossen. Klar bringen die Drohnen einige Vorteile, es gibt aber Nachteile. Die Drohnen sind ein Bereich, wo die Russen nachholen müssen. Das läuft mit der entsprechenden Finanzierung ziemlich schnell. Die Auswahl ist ganz groß.
Die Zusammenarbeit im militärischen Bereich gibt es mit vielen Ländern.
Die Amis: ist deine eigene Meinung. Die Israelis sind immer noch die Nr.1. Die Amis haben auch viel Erfahrung auf dem Gebiet, arbeiten auch sehr eng mit Israel zusammen.
hehe, die alten Abfangjäger werden nicht nur in den USA zu den Drohnen umgerüstet![]()
Ist alles normal, passiert auch in den USA, in Israel, Russland, der Türkei usw.
Man musste auch nichts daraus ableiten können.
a) Die Fahrzeuge aus rus. Produktion sind auch im Arsenal, werden produziert, weiterentwickelt/modernisiert und eingesetzt.
b) Es werden weitere Fahrzeuge aus rus. Produktion getestet.
c) Das Geld ist da, die Auswahl ist groß.
d) Die Frage: wozu IVECO, "wenn es bessere gibt?" wird oft gestellt.
e) Finde es nicht schlimm, wenn man ca. 1800 Maschinen aus Italien hat und Tausende aus Russland.
Als Alternative (-Hauptkonkurrent) gab und gibt es GAZ - Tigr:
usw.
Die beiden die du erwähnt hast,sind eigentlich gleich gut nur ist das S-300 viel günstiger.
Was die Drohnen angeht.Ok wie du meinst, bin zwar definitiv nicht deiner Meinung aber was solls. Nachteile (militärischer Natur) sehe ich keine. Nachholen kann Russland schon einiges aber sicherlich nicht einholen.
Das beste was die Israelis zu bieten haben sind die HERON TP. Dieser kommt nicht mal ansatzweise weder an den
Global Hawk
![]()
noch an den Sentinel ran
![]()
Und das ist alles andere als nur "meine Meinung". Dies ist Gegenstand der heutigen Entwicklung. Ohne wenn u. aber. Das muss man den Amis neidlos in vollem Umfang zugestehen.
Wobei du immernoch verschwiegen hast worin die Zusammenarbeit zwischen den Israelis und Russland liegt.
Schwer zu glauben. Nur weil anscheinend genug Geld da ist Kauft man massenweise keine Fremden Produkte. Die USA werden keine Dingos kaufen nur weil sie massenhaft geld haben. Die Deutschen werden keine Humveys kaufen auch wenn sie unmengen Geld fürs Militär ausgeben könnten. Die Italiener werden keine Russichen Tigr kaufen auch wenn sie in Geld Schwimmen würden usw. und schon gar nicht wenn es um gepanzerte Fahrzeuge geht. Aus politischen Gründen, ja. Aus technologischen Gründen, ja. Aber auch nicht in diese Mengen. Das ist Absurd.
Da bin ich mal gespannt ob Iveco den Zuschlag für seinen Centauro erhält nur weil Russland zuviel geld hat.
![]()
Du bist ein Dilettant wie man sieht.
Centauro wird nicht gekauft. Getestet, ja. Gekauft nicht, weil es sich gerade mehrere (viele!) Panzerfahzeuge in Russland in Enwicklung befinden.
Ihr diskutiert hier doch wunderbar, ohne Beleidigungen und Anfeindungen. Musste das jetzt sein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen