Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Was die Drohnen angeht.
Du solltest mehr aus dem rus. Thread lesen. Einholen werden sie sehr schnell. Glauben muss man es nicht. Ein Beweis: Russland gibt sehr viel Geld für das Militär aus.
Es werden gerade zwei (!!!) Drohnen entwickelt:
Aufklärungsdrohne: bis 1t
Angriffsdrohne: bis 5t

Nichts für ungut aber du kannst mir auf Basis von Mutmaßungen und Wunschträumen sonstwas erzählen glaubwürdig kommt das ganze nicht rüber.


Übrigens: Anka, wurde als Aufklärungsdrohne entwickelt.

Hat hier jemand jemals etwas anders behauptet ?

Die Türkei hat auf Predator und Reaper gewartet, bekam sie nicht. So wurde im Juli dieses Jahres bekannt: Angriffsdrohne muss entwickelt werden.

Darauf wartet man immer noch ist noch nicht vom Tisch. Zumindest zum kaufen. 4 Predator sind in Incirlik stationiert verrichten im Auftrag ihre Dienste.



Die Israelis haben viele Drohnen. Alle erfüllen ihren Zweck. Israel ist der Exporteur Nummer 1, was die Drohnen angeht. Das sagt vieles. Keine Drohne aus Israel wurde (vom Boden aus) vom Gegner "übernommen" ;)

Sehr schön, dann nenn uns mal einige Israelische Drohnen die auf der technologischen Höhe eines Global Hawk od. Sentinel sind. Bin wirklich gespannt. Israel ist Exporteur Nr. 1 nur weil es an fast jeden seine Drohnen auch verkauft. Die haben nahezu keinerlei Beschränkungen. Das haben die Amis nicht nötig.




Was die Drohnen angeht:
ich sagte schon mehrmals, die Russen arbeiten daran. Neidisch auf die Amis war ich noch nie. Wenn die Russen ihre Drohnen vorstellen, dann können wir diskutieren.


Alles klar dann warten wir noch so paar Jahrzehnte bis die Russen in Sachen Drohnen zu den anderen aufgeholt haben. Oder doch eingeholt haben ?

Das die meisten Angriffsdrohnen, die weltweit zum Einsatz kommen (wo sie im Arsenal sind) aus Israel kommen bleibst Fakt.

"Die meisten Anfgriffsdrohnen die weltweit zum Einsatz kommen sind aus Isarel". Echt starker Tobak. Habe dich zwar bis dato nach keiner Quelle gefragt aber diesmal nehme ich mir mal die Freihiet heraus.

Russland sollte z.B. "Searcher II" kaufen.

Und was ist daraus geworden ?



1) Das sind nicht die Waffensysteme, wo man über die Zahl diskutieren kann.

Aber natürlich, es sei den diese Kosten nichts und sind umsonst.

2) Du kannst die Fragen an "ganz oben" stellen.

Welche Frage ?

3) Es gibt im NATO-Arsenal genung russische Waffen ;)

Ja, zum größten Teil noch aus Sowjetzeiten. Die hat man damals vergessen mitzunehmen und so weiter .....

Solltest dich besser über den technologischen Stand Russlands informieren.

Worüber Schreiben wir hier die ganze Zeit ? Das Russland gewisse Sachen verpennt hat ?

Hätte das Militär von Anfang an gepanzerte Version von Tigr bestellt, gäbe es keine IVECOs in Russland.

Hat sie aber nicht weil sie anscheinend die heimischen Produkte für unzureichend hält.

Du bist ein Dilettant wie man sieht.

Du bist gerade dabei den Bogen zu Überspannen.

Centauro wird nicht gekauft. Getestet, ja. Gekauft nicht, weil es sich gerade mehrere (viele!) Panzerfahzeuge in Russland in Enwicklung befinden.

Weiß ich nicht. Vor dem dem Beginn od. Abschluss der Tests soll es feststehen das man diese nicht kauft ?
Ja klingt Logisch, zumindest für deine bisherige Argumentationskette.


Italian Armored Vehicles To Be Tested in Russia | Defense News | defensenews.com



- - - Aktualisiert - - -

Ihr diskutiert hier doch wunderbar, ohne Beleidigungen und Anfeindungen. Musste das jetzt sein?

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch heraus......
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine Frage zum Motor von Anka. Ist sie besonders? Ist man von diesem deutschen Unternehmen abhängig?
 
Habe eine Frage zum Motor von Anka. Ist sie besonders? Ist man von diesem deutschen Unternehmen abhängig?

Jein. Ein Turboprop Motor mit entsprechender Leistung für sehr Lange Betriebszeiten bei zum Teil widrigen Bedingungen. Solange Erdogan nicht vor hat Berlin den krieg zu erklären sollte es keine Probleme geben :lol:


Komite, yerli insansız hava aracı ANKA’nın daha uzun menzil ve yük taşıma kapasitesine sahip Turbo-Prop Motorlu versiyonunun ön tasarım faaliyetleri için TUSAŞ firması ile sözleşme görüşmelerine başlanmasına karar verildi.

Predator olmad, ANKA silahlanacak - Politika - Star Gazete
 
Jein. Ein Turboprop Motor mit entsprechender Leistung für sehr Lange Betriebszeiten bei zum Teil widrigen Bedingungen. Solange Erdogan nicht vor hat Berlin den krieg zu erklären sollte es keine Probleme geben :lol:




Predator olmad, ANKA silahlanacak - Politika - Star Gazete

Aber trotzdem ist das eine Abhängigkeit und fördert das HBD. Habe mal iwo gelesen, dass man 2015 in der Lage sein wird eigene Motoren herzustellen.

- - - Aktualisiert - - -

Jein. Ein Turboprop Motor mit entsprechender Leistung für sehr Lange Betriebszeiten bei zum Teil widrigen Bedingungen. Solange Erdogan nicht vor hat Berlin den krieg zu erklären sollte es keine Probleme geben :lol:




Predator olmad, ANKA silahlanacak - Politika - Star Gazete

Aber trotzdem ist das eine Abhängigkeit und fördert das HBD. Habe mal iwo gelesen, dass man 2015 in der Lage sein wird eigene Motoren herzustellen.
 
Aber trotzdem ist das eine Abhängigkeit und fördert das HBD. Habe mal iwo gelesen, dass man 2015 in der Lage sein wird eigene Motoren herzustellen.

- - - Aktualisiert - - -



Aber trotzdem ist das eine Abhängigkeit und fördert das HBD. Habe mal iwo gelesen, dass man 2015 in der Lage sein wird eigene Motoren herzustellen.


wir besitzen jetz schon die kapazität auf 3.gen motor (der erste sein art) der weniger verbraucht, höher fliegen kann als herkömmliche UAV motoren, mehr leistung raushollen kann bei weniger verbrauch etc das problem ist nur das dieser motor für die jeweiligen bereiche bearbeitet werden muss.

HBO Motorun Hikayesi | makinemuhendisligi.net - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber trotzdem ist das eine Abhängigkeit und fördert das HBD. Habe mal iwo gelesen, dass man 2015 in der Lage sein wird eigene Motoren herzustellen.

Hast Recht. Diese Abhängigkeit macht sich sogar im schlimmsten Fall in unserem Export bemerkbar.
Bsp.: Azerbaycan bestellte vor kurzem mehrere T 155 Panzerhaubitzen in der Türkei die allerdings mit Motoren der deutschen MTU betrieben werden. Deutschland hat aber ein Waffenembargo gegen Azerbaycan verhängt. Dieser Deal konnte nur noch deshalb zustande kommen weil ein Alternativ-Antrieb mit viel mühe und not aus einem Drittland beschafft werden konnte. Diese müssten nun aus der Ukraine (?) stammen.

Turkey to sell T-155 artillery system to Azerbaijan | Azer Times – Azerbaijanian News
Azeri Defence


Es gibt einige Projekte die auf breiter Front hierbei bei den großen am laufen sind:


Kale Havac
---
http://www.balkanforum.info/f41/tue...streitkraefte-25042/index129.html#post2807770
Savunma Sanayii Müste
Savunma Sanayii Müste
---
Predator olmad, ANKA silahlanacak - Politika - Star Gazete

Bu projelerin sonuclarini simdiden tabiki kimse kestiremez ama bizim bu konuda disa bagimliligimiz süphesiz cok büyük. Yerli dedigimiz, bildigimiz ve gurur duydugumuz savunma sanayi ürünlerinin motorlari ya lisans altinda üretim veya direk satin alinmis.

-

- - - Aktualisiert - - -

wir besitzen jetz schon die kapazität auf 3.gen motor (der erste sein art) der weniger verbraucht, höher fliegen kann als herkömmliche UAV motoren, mehr leistung raushollen kann bei weniger verbrauch etc das problem ist nur das dieser motor für die jeweiligen bereiche bearbeitet werden muss.

HBO Motorun Hikayesi | makinemuhendisligi.net - YouTube

Ja aber diese "kleinen" würden warscheinlich niemals einen Zuschlag für die Herstellung oder den Einbau ihrer Motoren seitens der "Savuvnma Sanayi Müstesarligi" erhalten. Es wäre schon ein Wunder wenn andere Firmen außer den großen wie TEI, Kalekalip, BMC, Otokar, FNSS, Hema.... ein Auftrag im Inland für den Motorenbau bzw. Entwicklung bekommen würden. Jetzt kann man natürlich spekulieren wieso das so ist wobei es sicherlich nicht unbedingt daran liegen dürfte das die "Großen" immer besser sind...
 
eine kurze anmerkung zu den türkischen "eigenproduktionen". wir sollten nicht vergessen, das wir auf breiter front eine massive ünterstützung in bezug auf unsere heutige entwicklung hatten. diese kamen u.a. aus, israel, deutschland, süd-korea, china, (pakistan?), usa, u.a. diese haben die türkische rüstungsindustrie nachhaltig mit vorrangetrieben und tun es noch heute. russland hatte keine ünterstützung in diesem umfang. dies macht die autarke rüstungsindustrie der russen umso beeindruckender. wir mögen zwar im bereich der unbemannten flugobjekte einen vorsprung vor den russsen haben, diese läßt sich aber durch die vernachlässigung der russen auf besagtem feld erklären. ich bin dafür das die türkei und russland ihre bemühumgen auf dem gesamten feld der wehrindustrie intensivieren sollten. wir könnten viel von einander lernen.
was unsere abhängigkeit betrifft, so hat @destan bereits ein beispiel genannt. es gibt aber noch andere. unsere cirit zum beispiel. der antrieb kommt aus england und wer weiß welchen auflagen wir unterworfen sind. je eher wir auf dem feld (motor/antrieb) unabhängiger werden umso besser für uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine kurze anmerkung zu den türkischen "eigenproduktionen". wir sollten nicht vergessen, das wir auf breiter front eine massive ünterstützung in bezug auf unsere heutige entwicklung hatten. diese kamen u.a. aus, israel, deutschland, süd-korea, china, (pakistan?), usa, u.a. diese haben die türkische rüstungsindustrie nachhaltig mit vorrangetrieben und tun es noch heute. russland hatte keine ünterstützung in diesem umfang. dies macht die autarke rüstungsindustrie der russen umso beeindruckender. wir mögen zwar im bereich der unbemannten flugobjekte einen vorsprung vor den russsen haben, diese läßt sich aber durch die vernachlässigung der russen auf besagtem feld erklären. ich bin dafür das die türkei und russland ihre bemühumgen auf dem gesamten feld der wehrindustrie intensivieren sollten. wir könnten viel von einander lernen.

Was für eine "Unterstützung" ? Meinst du die Joint Ventures, den Tech Transfer etc. für welches wir aber miliarden von Summen ausgegeben haben ? Das machen alle so die es sich politisch und/oder finanziell leisten können. Das ist nichts türkeispezifisches. Aus der reinen liebe zum "Türken" hat uns sicher keiner "Unterstützt". Schau dir mal die Entwicklung der Süd-Koreanischen Rüstungsindustire an und du wirst extreme ähnlichkeiten und parallele zur türkischen finden.
Andererseits hat man es geschafft ehemalige marode Staastsbetriebe wie zum bsp. TAI, Aselsan, Roketsan durch innovative Eigenentwicklungen maßgeblich voranzubringen. Wenn Russland meint in einer globalisierten Welt alles alleine Entwickeln und Bauen zu müssen, dann bitte schön. Machen sie aber natürlich auch nicht. Die teilen sich bei gewissen dingen auch ihre kosten und mühe mit z.B. Indern od. ...... Wenn jemand eine Entwicklung, aus irgendwelchen Gründen, um Jahrzehnte verpasst hat dann selbst schuld..... Da können sich diejenigen in die Ecke stellen und sich selbst Beweihreuchern.
Bu devirde kimse kimsenin gözyasina bakmiyor ve hic kimse mesela türkiyenin kaybettigi yillarin sorumlulugunu baskalarinda arayamaz.
Und solch eine zusammenarbeit wie du es dir wünschst wird es zwischen Russland und der Türkei auf militärischer Basis, meiner meinung nach, nie zustandekommen...

was unsere abhängigkeit betrifft, so hat @destan bereits ein beispiel genannt. es gibt aber noch andere. unsere cirit zum beispiel. der antrieb kommt aus england und wer weiß welchen auflagen wir unterworfen sind. je eher wir auf dem feld (motor/antrieb) unabhängiger werden umso besser für uns.

evet
 
Was für eine "Unterstützung" ? Meinst du die Joint Ventures, den Tech Transfer etc. für welches wir aber miliarden von Summen ausgegeben haben ?

genau die!

Das machen alle so die es sich politisch und/oder finanziell leisten können. Das ist nichts türkeispezifisches.

sehe ich genauso.

Aus der reinen liebe zum "Türken" hat uns sicher keiner "Unterstützt". Schau dir mal die Entwicklung der Süd-Koreanischen Rüstungsindustire an und du wirst extreme ähnlichkeiten und parallele zur türkischen finden.

ich weiß.

Andererseits hat man es geschafft ehemalige marode Staastsbetriebe wie zum bsp. TAI, Aselsan, Roketsan durch innovative Eigenentwicklungen maßgeblich voranzubringen.

richtig. nur, du darst du nicht vergessen das es sich nicht um rein türkische unternehmen handelt.

Wenn Russland meint in einer globalisierten Welt alles alleine Entwickeln und Bauen zu müssen, dann bitte schön. Machen sie aber natürlich auch nicht. Die teilen sich bei gewissen dingen auch ihre kosten und mühe mit z.B. Indern od.
hier wird es wahrscheinlich nur um eine kosten teilung gehen. die inder werden kaum signifikante erneuerungen mitbringen. eventuell im bereich der software, so stell ich mir das vor.[/quote]

...... Wenn jemand eine Entwicklung, aus irgendwelchen Gründen, um Jahrzehnte verpasst hat dann selbst schuld..... Da können sich diejenigen in die Ecke stellen und sich selbst Beweihreuchern.

man muss auch fairerweise zugeben das man kaum geeignete partner hatte.

Bu devirde kimse kimsenin gözyasina bakmiyor ve hic kimse mesela türkiyenin kaybettigi yillarin sorumlulugunu baskalarinda arayamaz.[/qute]

bu konuda senin yanindayim.

Und solch eine zusammenarbeit wie du es dir wünschst wird es zwischen Russland und der Türkei auf militärischer Basis, meiner meinung nach, nie zustandekommen...

drauf wetten würde ich nicht. die russen werden sich der veränderten globalisierung anpassen müssen. warum auch nicht. die beziehungen sind beider ländern, ganz gleich ob vereinzelt herumgezickt wird, sind sehr intensiv und positiv. ich würde es mir wünschen.



evet
 
Zurück
Oben