Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

@Cebrail,

danke^^ Nachdem man hier (gefühlt) etwas eingesteckt hat ist das wie Balsam auf der Seele.:-) Ich verstehe nicht viel von Militärtechnik und auch nicht viel von diesen türkisch-russischen Vergleichen. Sowohl hier als auch in dem anderen Thread zu den russischen Streitkräften. Es gibt sicher Bereiche, wo Russen aus verschiedensten Gründen sehr hinter her hängen. Drohnen scheinen mir ein wichtiges Gebiet der Zukunft. Wer kann sollte da natürlich möglichst alles dran setzen, da aufzuholen.

Aber andererseits, es stimmt, im Militärbereich liefen und laufen russische Entwicklungen wohl verhältnismäßig autark. Teils gewollt, teils sicher auch ungewollt mangels Partner gerade aus westlicher Richtung. Und wenn man die Zeit des Zerfalls und am Boden Liegens aus den 90ern bedenkt, so hat sich doch wieder einiges bewegt. Alles andere muss man halt sehen, dass man es entweder selbst schafft oder doch Partner mit Möglichkeiten und Know How finden.

Ich halte türkisch-russische Kooperation zumindest bis zu einem gewissen Grad etwa auch nicht für extrem abwegig oder undenkbar. Würde es mir zumindest auch wünschen.
 
@Cebrail,

danke^^ Nachdem man hier (gefühlt) etwas eingesteckt hat ist das wie Balsam auf der Seele.:-) Ich verstehe nicht viel von Militärtechnik und auch nicht viel von diesen türkisch-russischen Vergleichen. Sowohl hier als auch in dem anderen Thread zu den russischen Streitkräften. Es gibt sicher Bereiche, wo Russen aus verschiedensten Gründen sehr hinter her hängen. Drohnen scheinen mir ein wichtiges Gebiet der Zukunft. Wer kann sollte da natürlich möglichst alles dran setzen, da aufzuholen.

Aber andererseits, es stimmt, im Militärbereich liefen und laufen russische Entwicklungen wohl verhältnismäßig autark. Teils gewollt, teils sicher auch ungewollt mangels Partner gerade aus westlicher Richtung. Und wenn man die Zeit des Zerfalls und am Boden Liegens aus den 90ern bedenkt, so hat sich doch wieder einiges bewegt. Alles andere muss man halt sehen, dass man es entweder selbst schafft oder doch Partner mit Möglichkeiten und Know How finden.

Ich halte türkisch-russische Kooperation zumindest bis zu einem gewissen Grad etwa auch nicht für extrem abwegig oder undenkbar. Würde es mir zumindest auch wünschen.
Verstell dich nich
 
@Cebrail,

danke^^ Nachdem man hier (gefühlt) etwas eingesteckt hat ist das wie Balsam auf der Seele.:-) Ich verstehe nicht viel von Militärtechnik und auch nicht viel von diesen türkisch-russischen Vergleichen. Sowohl hier als auch in dem anderen Thread zu den russischen Streitkräften. Es gibt sicher Bereiche, wo Russen aus verschiedensten Gründen sehr hinter her hängen. Drohnen scheinen mir ein wichtiges Gebiet der Zukunft. Wer kann sollte da natürlich möglichst alles dran setzen, da aufzuholen.

Aber andererseits, es stimmt, im Militärbereich liefen und laufen russische Entwicklungen wohl verhältnismäßig autark. Teils gewollt, teils sicher auch ungewollt mangels Partner gerade aus westlicher Richtung. Und wenn man die Zeit des Zerfalls und am Boden Liegens aus den 90ern bedenkt, so hat sich doch wieder einiges bewegt. Alles andere muss man halt sehen, dass man es entweder selbst schafft oder doch Partner mit Möglichkeiten und Know How finden.

Ich halte türkisch-russische Kooperation zumindest bis zu einem gewissen Grad etwa auch nicht für extrem abwegig oder undenkbar. Würde es mir zumindest auch wünschen.

Wir versuchen uns hier nicht gegenseitig fertigzumachen, sondern informationen auszutauschen. Es gibt keinen Grund, peinlich berührt zu sein. Die Wahrheit verändert sich leider nicht, wenn man sie leugnet. Wir haben auch sehr Vieles verschlafen.
 
Was sind eigentlich aus den Awacs geworden, die schon längst hätten geliefert werden sollen?

die sind längst da.

- - - Aktualisiert - - -

@Cebrail,

danke^^ Nachdem man hier (gefühlt) etwas eingesteckt hat ist das wie Balsam auf der Seele.:-) Ich verstehe nicht viel von Militärtechnik und auch nicht viel von diesen türkisch-russischen Vergleichen. Sowohl hier als auch in dem anderen Thread zu den russischen Streitkräften. Es gibt sicher Bereiche, wo Russen aus verschiedensten Gründen sehr hinter her hängen. Drohnen scheinen mir ein wichtiges Gebiet der Zukunft. Wer kann sollte da natürlich möglichst alles dran setzen, da aufzuholen.

Aber andererseits, es stimmt, im Militärbereich liefen und laufen russische Entwicklungen wohl verhältnismäßig autark. Teils gewollt, teils sicher auch ungewollt mangels Partner gerade aus westlicher Richtung. Und wenn man die Zeit des Zerfalls und am Boden Liegens aus den 90ern bedenkt, so hat sich doch wieder einiges bewegt. Alles andere muss man halt sehen, dass man es entweder selbst schafft oder doch Partner mit Möglichkeiten und Know How finden.

Ich halte türkisch-russische Kooperation zumindest bis zu einem gewissen Grad etwa auch nicht für extrem abwegig oder undenkbar. Würde es mir zumindest auch wünschen.

ich bin da relativ pragmatisch. wenn es bereiche gibt die ein projekt zuassen, zum gegenseitigen vorteil, solte man diese chance ergreifen. alte "feindschaften" sind vorbei. es lebe der pragmatismus. nur mal zwei beispiele auf dem gebiet die russen führend sind: antriebstechnologie und radartechnoogie. hier steckt die türkei noch in den kinderschuhen.
 

Wie gesagt ein völlig normaler Vorgang heutzutage. Dies gilt nicht nur für die kleinen sondern auch für die größten der Welt. BOEING, Lockheed Martin, BAE, EADS....Alle gehen Joint Ventures ein um nicht "alles" selber Entwickeln und Herstellen zu müssen wobei sie sich gleichzeitig neue Märkte Schaffen bzw. die alten Ausbauen.


sehe ich genauso.
ich weiß.
richtig. nur, du darst du nicht vergessen das es sich nicht um rein türkische unternehmen handelt.

Sind alle drei rein türkische Rüstungsbetriebe im Besitz von "Türk silahli Güclendirme Vakfi" und "Savunma Sanayi Müstesarligi".
Es gibt natürlich auch andere, allerdings Privatfirmen, wo deine Aussage zutrifft wie FNNS od. BMC...


hier wird es wahrscheinlich nur um eine kosten teilung gehen. die inder werden kaum signifikante erneuerungen mitbringen. eventuell im bereich der software, so stell ich mir das vor.

Es gibt Projekte bei der die Inder maßgeblich an der Entwicklung beteiligt sind. Ob dies nun für Russland ein großer Gewinn darstellt mag ich nicht beurteilen auch nicht näher drauf eingehen weil ich die Befürchtung habe das dies wieder Ausarten und manche in ihrem falschen Stolz gekränkt sein könnten.
.

man muss auch fairerweise zugeben das man kaum geeignete partner hatte.

Die Gründe sind für mich persöhnlich irrelevant. Jeder wird für sein Versagen, und das gilt im allgemeinen ob Einzel-Person, Staaten oder Betriebe, etwaige Gründe nennen können. An sich alles keine Entschuldigung....

drauf wetten würde ich nicht. die russen werden sich der veränderten globalisierung anpassen müssen. warum auch nicht. die beziehungen sind beider ländern, ganz gleich ob vereinzelt herumgezickt wird, sind sehr intensiv und positiv. ich würde es mir wünschen.

Da scheiden sich die Geister, macht aber nix....

- - - Aktualisiert - - -

die sind längst da.

Seit mindestens 4 (?) Jahren aber leider nicht Einsatzbereit weil diese erst in den TAI Werken komplett ausgestattet werden.
 
ich hatte mal gelesen das ein us-unternehmen anteile an tai hält.

Ja zu 49 %, die man allerdings im Jahre 2005 komplett abgekauft hatte als noch TAI tief rote Zahlen schrieb. Heute ist das Unternehmen so gesund wie es nur sein kann und schreibt satte Gewinne hauptsächlich durch den Export. Die wollen aber auch demnächst mit 20% (??) an die IMKB.
 
Ja zu 49 %, die man allerdings im Jahre 2005 komplett abgekauft hatte als noch TAI tief rote Zahlen schrieb. Heute ist das Unternehmen so gesund wie es nur sein kann und schreibt satte Gewinne hauptsächlich durch den Export. Die wollen aber auch demnächst mit 20% (??) an die IMKB.

die zahl (49%) hatte ich auch noch im kopf, wusste aber nichts von der komplett übernahme. der börsengang ist sicherlich ein guter schritt. gut vorstellbar das die amis wieder einsteigen.
 
Zurück
Oben