Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

[h=2]Türkei produziert eigenen Nachrichtensatelliten[/h]
9287298457uydutusa.jpg



Sendung 18.12.2014 Aktualisieren 18.12.2014 A A
vbPrint.png




[h=2]Die Türkei will bis 2020 ihren eigenen Nachrichtensatelliten in Umlauf bringen.[/h] Der erste Nachrichtensatellit der Türkei, TÜRKSAT 6A wird von der Türkischen Luft- und Raumfahrtindustrie (TUSAŞ) hergestellt. Mit der Herstellung des TÜRKSAT 6A wird die Türkei eines von 10 Ländern sein, die ihren eigenen Nachrichtensatelliten herstellen können.
TÜRKSAT 6A wird voraussichtlich in 2020 ins All geschossen. Bei dem Herstellungsprozess werden außer der TUSAŞ die Türkische Anstalt für wissenschaftliche und technologische Forschungen (TÜBITAK), die Firmen ASELSAN und CTECH teilnehmen. Während TUSAŞ mit der Konstruktion beauftragt ist, übernimmt TÜBİTAK die Programmierung der Software.
 
Türkei beschließt Bau eigener Flugzeugträger


Die Türkei will einen eigenen Flugzeugträger bauen. Das hat der Nationale Sicherheitsrat bei der letzten Sitzung am Dienstag in Ankara beschlossen.
In der, unter dem Vorsitz des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, abgehaltenen Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates, wurde eine weitreichende militärische Entscheidung getroffen. Türkei will 2019 den ersten Flugzeugträger aus Eigenbau dem eigenen Marineinventar übergeben.

Das sich schon in aktiver Planung befindende Docklandungsschiff mit einer Hubschrauberplattform (LPD), soll mit einer Planungsüberarbeitung nun als Flugzeugträger gebaut werden.
Das militärische Docklandungsschiff mit einer Hubschrauberplattform war zunächst für den Transport und den Einsatz von Besatzung, Amphibienfahrzeuge und Hubschraubern der operierenden türkischen Marineeinheiten gedacht.

Nun soll, mittels Einbau einer sich um 12 Prozent neigenden Startrampe (Ski-Jump-Methode) das LPD Schiff als Flugzeugträger gebaut werden. Die Ski-Jump-Methode ermöglicht es Flugzeugen, mit nur der Hälfte des normalen Startbahnes, abzuheben. Auf dem Schiff sollen die neuen Kampfflugzeuge des Typs F-35 stationiert werden.
Damit bekommt die türkische Marine erstmals die Möglichkeit mit einer Besatzung von 700 Soldaten in weltweiten Krisengebieten unabhängig zu operieren. Durch ein voll ausgestattetes Krankenhaus im Flugzeugträger soll auch ein Einsatz in Naturkatastrophengebieten möglich sein.

Türkei beschließt Bau eigener Flugzeugträger | Deutsch Türkische Zeitung
 
Trainings of the 2nd Commando Brigade in Bolu during the winter conditions...

Uwlv2G3.jpg


rpV6e8h.jpg


Sarıkamış Walk (Ceremonial walk for the fallen soldiers fought in Caucasia against the Russian Empire in WWI)

- Notice the new type of boots going to be standart service model

wK9jBh1.jpg


0uyOt8x.jpg


RoAKG3U.jpg


RNQs4yc.jpg


Gunner trainings

zLy4ysL.jpg


SMABdKV.jpg


aupsxXZ.jpg


zPllNMj.jpg


tbESTcd.jpg
 
Türkei beschließt Bau eigener Flugzeugträger


Die Türkei will einen eigenen Flugzeugträger bauen. Das hat der Nationale Sicherheitsrat bei der letzten Sitzung am Dienstag in Ankara beschlossen.
In der, unter dem Vorsitz des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, abgehaltenen Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates, wurde eine weitreichende militärische Entscheidung getroffen. Türkei will 2019 den ersten Flugzeugträger aus Eigenbau dem eigenen Marineinventar übergeben.

Das sich schon in aktiver Planung befindende Docklandungsschiff mit einer Hubschrauberplattform (LPD), soll mit einer Planungsüberarbeitung nun als Flugzeugträger gebaut werden.
Das militärische Docklandungsschiff mit einer Hubschrauberplattform war zunächst für den Transport und den Einsatz von Besatzung, Amphibienfahrzeuge und Hubschraubern der operierenden türkischen Marineeinheiten gedacht.

Nun soll, mittels Einbau einer sich um 12 Prozent neigenden Startrampe (Ski-Jump-Methode) das LPD Schiff als Flugzeugträger gebaut werden. Die Ski-Jump-Methode ermöglicht es Flugzeugen, mit nur der Hälfte des normalen Startbahnes, abzuheben. Auf dem Schiff sollen die neuen Kampfflugzeuge des Typs F-35 stationiert werden.
Damit bekommt die türkische Marine erstmals die Möglichkeit mit einer Besatzung von 700 Soldaten in weltweiten Krisengebieten unabhängig zu operieren. Durch ein voll ausgestattetes Krankenhaus im Flugzeugträger soll auch ein Einsatz in Naturkatastrophengebieten möglich sein.

Türkei beschließt Bau eigener Flugzeugträger | Deutsch Türkische Zeitung

so aehnlich koennte unser flugzeugtraeger aussehen..freut mich das man die marine erweitert und modernisiert..

lhd-canberras-concept-helicopter.jpg
 
Manche Redakteure können wirklich übertreiben.
Es hört sich an, als ob der Träger ein hundertprozentiger Eigenbau wäre. Der Flugzeugträger wird eine Ableitung vom Juan Carlos Model des des spanischen Navantia Werfts sein, aus dem Erfahrung für die Zukunft im Bau von eigenen Träger gesammelt werden soll. Gebaut wird der Träger im Zusammenarbeit mit Sedef Werft, die traditionell Erfahrung im Bau von Großschiffen hat.
 
Zurück
Oben