Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

MKEK Yapımı ve ordumuzda aktif olarak kullanılan JNG-90 diğer adıyla BORA-12 Keskin Nişancı Tüfeğimiz.. Silahımız aynı zamanda dünyaca ünlü Battlefield 3 Multiplayer'a da eklenmiştir ve beğenilmiştir. Bu gurur hepimizin !!

Orduda ise genellikle Güneydoğu'da Jandarma Özel Harekat timleri tarafından kullanılmaktadır.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die Seldschuken benutzen dieses auch.

800px-Seljuqs_Eagle.svg.png


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Anadolu Selçuklu Devleti - Vikipedi

Seljuk Empire - Wikipedia, the free encyclopedia

Vielleicht von den Byzantiner übernommen.

Solche Symbole werden noch immer in der Armee benutzt siehe Hauptquartier des Generalstabchefs:

gk_5019.jpg


Rechts die Schwarze Statue. Auch das Wort Ordu ist ein alter Begriff. Die Armee bezeichnet sich bis heute noch als die Türkische Horde.
 
[h=1]Rus ordusunun bot ihalesini Türk firma YDS kazandı[/h] AA
13 Eylül 2014

25930562.jpg




    • inPaylaşın​

[h=2]Yerli bot üreticisi YDS Rus ordusuna bot tedariki için düzenlenen ihaleyi kazandı. YDS Rus ordusuna 100 milyon dolarlık askeri bot üretecek.[/h]
Türk bot üreticisi Yakupoğlu Deri Sanayi (YDS) AŞ'nin Yönetim Kurulu Başkanı Vedat Yakupoğlu, dünyanın en büyük askeri bot ihalesini aldıklarını söyledi. Konuya ilişkin açıklamalarda bulunan YDS AŞ Yönetim Kurulu Başkanı Yakupoğlu, söz konusu ihale kapsamında, Rus ordusu tarafından kullanılan yeni versiyon askeri botların tamamının kendileri tarafından üretildiğini bildirdi. Botların soğuk bir iklime sahip Rusya'da kullanılacağı için eksi 40 dereceye dayanıklı olarak üretildiğini ifade eden Yakupoğlu, "Bu botlar hem soğuya dayanıklı, hem de yeni versiyon, su geçirmez botlar. Yaklaşık 100 milyon dolarlık bir iş. Bu alanda dünyanın en büyük ihalesiydi. Yüzde 100 nefes alabilen bir yapıda ve su geçirmeyen deri botlar, birçok teknik özellikle üretildi" diye konuştu.
25931404.jpg


AZERBAYCAN'DAN SİPARİŞ
Yapılan işin teknik olarak kaliteli olması gerektiğine dikkati çeken Yakupoğlu, "Ülkemiz adına bundan gurur duyuyorum. Sektörde ihracatta 1. sıraya yükseldik ama bunun sürekliliği önemli. Dünya pazarında rekabetçi olmak ve iyi ilişkiler kurmamız lazım" ifadesini kullandı. Yakupoğlu, Azerbaycan'da da 125 bin çiftlik sipariş aldıklarını ve buna ilişkin sözleşmeyi imzaladıklarını bildirdi. Firma, ürünlerini başta İngiltere olmak üzere Fransa, Almanya, İtalya, İspanya, Portekiz, Belçika, Hollanda, Lüksemburg, Danimarka gibi Avrupa ülkeleri ile Bağımsız Devletler Topluluğu, Ortadoğu ve Körfez ülkelerine ihraç ediyor.

Rus ordusunun bot ihalesini Türk firma YDS kazandý - Hürriyet EKONOMÝ
 
Finde ich gut. So sieht es aus. So wirklich Techtransfer bekommen wir wohl eh nicht. Das chinesische riecht mir dann auch zu sehr nach Lizensproduktion vorort. Lieber mit eigenen Mitteln was auf die Beine stellen, selbst wenn die Ergebnisse zunächst einmal nicht perfekt sein sollten. Ich glaube allerdings das wir aufjedenfall was auf die Beine stellen können. Klappt ja mit Kurz- und Mittelstreckenraketen inziwschen auch ganz gut. Es stimmt, freiwillig wird uns niemand was schenken.

Ich suche vergeblich nach neuen Meldungen bzgl. der ANKA. Bald haben wir 2015, so langsam sollte man dem Ziel doch näher kommen? Evtl dauert das alles so lange, weil die ANKA dann die Basis für die Nachfolger bildet und derzeit als Versuchskaninchen agiert? Kann ja nicht sein das sich ein Projekt immer so lange zieht^^
 
Finde ich gut. So sieht es aus. So wirklich Techtransfer bekommen wir wohl eh nicht. Das chinesische riecht mir dann auch zu sehr nach Lizensproduktion vorort. Lieber mit eigenen Mitteln was auf die Beine stellen, selbst wenn die Ergebnisse zunächst einmal nicht perfekt sein sollten. Ich glaube allerdings das wir aufjedenfall was auf die Beine stellen können. Klappt ja mit Kurz- und Mittelstreckenraketen inziwschen auch ganz gut. Es stimmt, freiwillig wird uns niemand was schenken.

Ich suche vergeblich nach neuen Meldungen bzgl. der ANKA. Bald haben wir 2015, so langsam sollte man dem Ziel doch näher kommen? Evtl dauert das alles so lange, weil die ANKA dann die Basis für die Nachfolger bildet und derzeit als Versuchskaninchen agiert? Kann ja nicht sein das sich ein Projekt immer so lange zieht^^

Ich verusche in den nächsten Tagen was zur Anka zu finden ich finde es aber auch sehr gut, dass wir erstmal versuchen selber etwas auf die Beine zu stellen zudem wir mit dem System Erfahrung haben da wir am Nato-Netzt hängen und diese ebenso benutzen. Du hast es richtig eingeschätzt mit Kurz- und Mitelstreckenrakten hat man gute Produkte auf den Markt gebracht vor allem für die Jäger und Kampfhubschrauber.
 
GANZ WICHTIG !!!!! ES GEHT UM DAS FLUGABWEHR-RADARSYSTEM!!!!

Uzun Menzilli'yi ASELSAN ve ROKETSAN Yapacak !!

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Hier ein weiteres Video auf TRT Haber on Facebook.
https://www.facebook.com/video.php?v=937933089555219&set=vb.247966471885221&type=2&theater


Nein, ich glaube du hast etwas falsch verstanden mein Freund.

Aselsan: "firsat verin füzeyi biz yapalim"

- - - Aktualisiert - - -

Aselsan und Roketsan haben bereits Hisar-A (alcak menzilli) und Hisar-O (orta menzilli) entwickelt.

Die Rakete „HİSAR-A” für Ziele im niedrigen Flughöhenbereich gehört zu einem von der türkischen Regierung finanzierten Projekt zur Subventionierung der heimischen Rüstungs- und Verteidigungsindustrie.
http://dtj-online.de/erste-tuerkische-flugabwehrrakete-ruestungsindustrie-11322

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die Türkei wird nach der Flugabwehrrakete Hisar-A für Ziele im niedrigen Flughöhenbereich nun die Flugabwehrrakete Hisar-O für Ziele im mittleren Flughöhenbereich testen. Während die Türkei den Bedarf an Langstreckenraketen aus dem Ausland deckt, werden Flugabwehrraketen für niedrigen und mittleren Flughöhenbereich in der Türkei hergestellt. Die Tests für Hisar-A waren letztes Jahr erfolgreich verlaufen. Am Diensttag beginnen die Tests für Hisar-O. Der Generalstab verhängte für die Zeit zwischen den 22. Und 24. Juli auf dem Tuz See Areal (Tuz Gölü) einen Eintrittsverbot. Die Abschusshöhe beträgt 14 tausend Feet, also 4 267 Meter.
http://www.trt.net.tr/deutsch/wisse...4/07/18/türkei-testet-flugabwehrraketen-48573

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben