Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

die aegais ist einfach schoen:lol:

unser luftwaffengeneral ali oztuerk flog am 17.2.2015 selber mit einer f16 bei einer uebung in der aegais mit...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
die aegais ist einfach schoen:lol:

unser luftwaffengeneral ali oztuerk flog am 17.2.2015 selber mit einer f16 bei einer uebung in der aegais mit...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.






Ein weiteres Anzeichen dafür, warum ihr heutigen Türken mit Sicherheit keine Nachfahren der "antiken" Steppentürken sein könnt. Die antiken Türken hatten die Inseln der Ägais damals noch knallhart erobert. Ihr modernen "Schwachstromtürken" gebt euch infolge mangelnder militärischer Fähigkeiten hingegen schon damit zufrieden, den griechischen Luftraum bisschen zu verletzen. :lol:

Heraclius
 
Ein weiteres Anzeichen dafür, warum ihr heutigen Türken mit Sicherheit keine Nachfahren der "antiken" Steppentürken sein könnt. Die antiken Türken hatten die Inseln der Ägais damals noch knallhart erobert. Ihr modernen "Schwachstromtürken" gebt euch infolge mangelnder militärischer Fähigkeiten hingegen schon damit zufrieden, den griechischen Luftraum bisschen zu verletzen. :lol:

Heraclius

Die Sache bei unseren Steppenbrüdern war, dass ihre Reiche meist nur 1-2 Jahrhunderte hielten aufgrund das sie eben mit jedem im Kriegszustand waren. Die Osmanen haben es nicht anders gemacht. Würde die Türkei dies auch durchziehen dann wären wir infolge Europäischer Sanktionen genauso arm wie Ägypten oder sagen wir es anders. Die Türkei wird zum 2.ten Iran.

Wäre Krieg so einfach Heraclius, dann wären das nicht mehr eure Inseln und das sag ich gar nicht um dich zu beleidigen. Schwer zu sagen, was die Türkei danach noch tun würde. Aber zu Krieg gehört auch viel Politik, Diplomatie und zwielichtige Entscheidungen die keiner von uns versteht. Hinzu kommend, dass ich dem derzeitigen Generalstab nichts zutraue.
 
Die Sache bei unseren Steppenbrüdern war, dass ihre Reiche meist nur 1-2 Jahrhunderte hielten aufgrund das sie eben mit jedem im Kriegszustand waren. Die Osmanen haben es nicht anders gemacht. Würde die Türkei dies auch durchziehen dann wären wir infolge Europäischer Sanktionen genauso arm wie Ägypten oder sagen wir es anders. Die Türkei wird zum 2.ten Iran.

Wäre Krieg so einfach Heraclius, dann wären das nicht mehr eure Inseln und das sag ich gar nicht um dich zu beleidigen. Schwer zu sagen, was die Türkei danach noch tun würde. Aber zu Krieg gehört auch viel Politik, Diplomatie und zwielichtige Entscheidungen die keiner von uns versteht. Hinzu kommend, dass ich dem derzeitigen Generalstab nichts zutraue.



Darum lasst Tuaf an die Macht. Dann erleben wir das zweite Mantzikert und Myriokephalon. :lol:

Heraclius

- - - Aktualisiert - - -

Die Sache bei unseren Steppenbrüdern war, dass ihre Reiche meist nur 1-2 Jahrhunderte hielten aufgrund das sie eben mit jedem im Kriegszustand waren. Die Osmanen haben es nicht anders gemacht. Würde die Türkei dies auch durchziehen dann wären wir infolge Europäischer Sanktionen genauso arm wie Ägypten oder sagen wir es anders. Die Türkei wird zum 2.ten Iran.

Wäre Krieg so einfach Heraclius, dann wären das nicht mehr eure Inseln und das sag ich gar nicht um dich zu beleidigen. Schwer zu sagen, was die Türkei danach noch tun würde. Aber zu Krieg gehört auch viel Politik, Diplomatie und zwielichtige Entscheidungen die keiner von uns versteht. Hinzu kommend, dass ich dem derzeitigen Generalstab nichts zutraue.




Jetzt im Ernst :-), diese Auseinandersetzungen um Inseln und Überflüge sind doch meist ein "sich necken", als wirkliche Politik. Nehme es darum auch nicht wirklich ernst. ;-) Was das Mittelalter angeht, da waren die Türken allen anderen militärisch wirklich überlegen. Die Nomaden haben sich schon immer jedem Gegner überlegen gezeigt, und vor allem gegen Byzanz, was nie wirklich militärisch stark und vor allem offensiv war. Wobei die Türken damals auch von der Schwäche und der Uneinigkeit der Nachbarn profitiert haben, die nach jahrhundertelangen Kriegen und politischen Ränkespielen ausgelaugt waren.

Heraclius
 
Jetzt im Ernst :-), diese Auseinandersetzungen um Inseln und Überflüge sind doch meist ein "sich necken", als wirkliche Politik. Nehme es darum auch nicht wirklich ernst. ;-) Was das Mittelalter angeht, da waren die Türken allen anderen militärisch wirklich überlegen. Die Nomaden haben sich schon immer jedem Gegner überlegen gezeigt, und vor allem gegen Byzanz, was nie wirklich militärisch stark und vor allem offensiv war. Wobei die Türken damals auch von der Schwäche und der Uneinigkeit der Nachbarn profitiert haben, die nach jahrhundertelangen Kriegen und politischen Ränkespielen ausgelaugt waren.

Heraclius

Weiß ich doch, dass ist dieses Necken unter Ehepaaren.

Was die Millitärische Überlegenheit im Mittelalter und die Stärke der Türken angeht. Hast du soweit recht, dass die Türken unter den Arabischen Herrschern die stärksten Söldner waren. Denn eins muss man wissen, teilweise waren die kleineren Provinze oder Beyliks in Anatolien noch Söldner-Stämme die man angeheuert hat. Erst die Osmanen einten sie später. Gefürchtet war ihre Reitkunst vor allem mit Pfeil und Bogen waren sie "damals" die besten. Auch was die Bewaffnung an ging "Komposit-Bogen" wobei die Türken sämtliche Waffen der damalig eroberten Gebiete übernommen hatten und dieses dann in ihrer Form perfektioniert ähnlich wie unter Cenigz Han die Mongolen wobei 2/3 seiner Reiter ebenfalls Türken waren.

Grundlegend hatten die Türken aber auch untereinander immer wieder Krieg und waren immer mit ihren Nachbarn im völligen Kriegszustand. Das ging Jahrhundert für Jahrhundert nie gut aus. Man hat immer riesige Gebiete erobert konnte sie jedoch nie halten. Auch kämpften sie immer untereinander anstatt wie sie heute es versuchen alle zu einen.

Osmanisches Reich vs. Timur Lenk als
Osmanisches Reich vs. Mameluken (Militärsklavenzentralasiatischer oder osteuropäischer (d. h. meist türkischer oder kaukasischer) Herkunft)

Als nur 2 von ettlichen Beispielen. Das heutige Azerbaycan z.B. war durchzugsgebiet für Seldschuken, Timur, Mongolen, Nogaier usw. und sofort.

Hätten sich unsere Türken mal schlauer angestellt bzw. vor allem die Osmanen nicht wie ettliche Türken vor ihnen immer nur im Kriegszustand verbracht so hätten man vielleicht heute von Anatolien bis Zentralasien einen mittelprächtigen Staat haben können ohne irgendwie groß Blut zu vergießen noch andere Länderein zu unterjochen aber Türken halt :satisfied:

Was Millitärische Stärke angeht so waren die Türken bis zum 16ten Jahrhundert jedem immer einen Schritt voraus bzw. zogen gleich mit Europa. Alles danach aber war mehr Haremsgeflüster und die innere Zerschlagung des Osmanischen Reiches. Die Türkei kommt erst jetzt 2010 wieder wirklich zur Millitärischen Aufrüstung bzw. produziert sehr viel eigen (600 Modernisierungsprojekte) davon allein 3/4 aus eigenem Haus bzw. Tech-Transfers oder durch Lizensierung. Der Zug ist aber abgefahren um mit der USA oder Russland ernsthaft mitzuhalten. Man kann lediglich versuchen die dritte bzw. 4te Millitärische Instanz zu werden.

So muss dann jetzt auch los um 12:30 fängt die Vorlesung an. Man ließt sich dann heut Abend wieder.
 
Len das beantwortet meine Frage nicht. :D

na gut, ich schließe das mal aus, da besagte Firmen sonst von den USA sanktioniert werden könnten. Wenn der Vertrag aber zwischen den Staaten abgeschlossen werden soll, habe die Amis kaum eine Möglichkeit zu intervenieren. Sie können ja nicht den gesamten Staat sanktionieren.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Türkische Befreiungsaktion in IS-belagerter Exklave

600 türkische Elitekräfte befreiten rund 40 Kameraden aus einer von der Terrorgruppe Islamischer Staat belagerten Exklave. Die Soldaten bewachten auf einer Halbinsel das Grabmal des Suleiman Schah.

Turkish-operation-to-evacuate-troops-and-tomb-in-Syria.jpg


Die Türkei hat in der Nacht zum Sonntag knapp 600 Elitesoldaten zur Befreiung von Kameraden aus einer von der Dschihadistengruppe Islamischer Staat (IS) belagerten Exklave in das Nachbarland Syrien geschickt. Die rund 40 Soldaten, die das Grabmal von Suleiman Schah auf einer Halbinsel am Euphrat bewacht hatten, seien zurück in die Türkei gebracht worden, sagte Regierungschef Ahmet Davutoglu in der Hauptstadt Ankara. Demnach passierten für die Aktion insgesamt 572 Soldaten den südöstlichen Grenzübergang bei Mürsitpinar.

Auch rund 40 Panzer und dutzende weitere gepanzerte Fahrzeuge seien im Einsatz gewesen, sagte Davutoglu. Dieser sei mit "potenziell erheblichen Risiken" verbunden gewesen, habe aber einen "guten Verlauf" genommen. Der türkische Generalstab teilte mit, ein Soldat sei während des Einsatzes durch einen Unfall ums Leben gekommen. In Medienberichten war von etwa 700 beteiligten Soldaten die Rede. Demnach wurde die Operation wegen einer weiteren Verschlechterung der Sicherheitslage in der Region gestartet.

Grabstätte befindet sich in Grenznähe

Die Grabstätte des Großvaters von Osman I., dem Begründer des Osmanischen Reichs, liegt rund 25 Kilometer von der Grenze zur Türkei entfernt. Die Gegend ist gemäß einem Abkommen aus dem Jahr 1921 türkisches Territorium und wurde von der Gruppe türkischer Soldaten bewacht. Davutoglu sagte, "die Reliquien" aus der Grabstätte seien vorübergehend in die Türkei gebracht worden und sollten in den kommenden Tagen an einem abgesicherten Ort in Syrien beigesetzt werden.
Ankara hatte bereits zuvor gewarnt, dass das Mausoleum türkisches Hoheitsgebiet sei und die Armee bei Gefahr eingreifen werde. Die Türkei betonte aber auch, das Grabmal selbst sei von den Dschihadisten nicht besetzt worden. Große Gebiete Nordsyriens stehen seit Monaten unter Kontrolle der IS-Miliz.



Foto: AP Die Grabstätte des Suleiman Schah: Auch die Reliquien sind aus der Grabstätte vorübergehend in die Türkei gebracht worden und sollten in den kommenden Tagen an einem abgesicherten Ort in Syrien beigesetzt werden
 
Zurück
Oben