Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

die cirit ist einsatzbereit..

13240649_1305215232826231_2182534448274205496_n-jpg.305770
 


Türkischer Kleinwaffenhersteller aus Trabzon bleibt auf Erfolgskurs

Die TISAS Trabzon Waffenindustrie-Gesellschaft, ein türkisches Kleinwaffenunternehmen, ist in den letzten Jahren zu einem führenden Verteidigungslieferanten in der Türkei aufgestiegen. Das Unternehmen verkauft mittlerweile jährlich bis zu 50 000 Handfeuerwaffen.

TISAS wurde im Jahr 1993 gegründet. Seine ersten Handwaffen-Verkäufe machte das Unternehmen an türkische Kunden, namentlich die Armee und Gendarmerie. Heute exportiert die Rüstungsschmiede in über 30 Staaten ihre Rüstungsgüter. TISAS vertreibt die modernste, rechnergestützte nummerische Steuerung bei der Bearbeitung von Waffenteilen. Das Unternehmen produziert zudem seine eigenen Waffenläufe und verwendet als einziges türkisches Unternehmen dabei die Kaltschmiedetechnik.

Außerdem bietet TISAS eine ganze Bandbreite an verschiedenen Waffen, unter anderem solche mit den Kalibern 7,65 mm, 9 mm, .22in, .25in und .45in. Das erste Produkt von TISAS war die Fatih 13-Pistole mit einem Kaliber von 7,65mm, gefolgt von der 1998 auf den Markt gebrachten Kanuni-Pistole. 2003 gewann das Unternehmen einen Auftrag des türkischen Verteidigungsministeriums über die Auslieferung von 21 000 Handpistolen vom Typ Zigana mit 9x19mm Kaliber.

2008 begann TISAS mit der Serienproduktion der Handpistole vom Typ M1911A1. Polymer-Rahmen wurden 2012 mit der Vorstellung der Waffe ZIG P 9×19 mm eingeführt. Das neueste Waffenmodell des Unternehmens ist die Zigana PX-9, eine 9×19-mm-Waffe mit einem 15-Schuss-Magazin. Zudem hat es eine Picatinnyschiene. Die Waffe wurde für Links- und Rechtshändler mit beidseitigem Anschlaghebel, Sicherheitsverschluss und Magazin-Release produziert. Ohne Munition wiegt die Waffe 800 Gramm.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


http://eurasianews.de/blog/tuerkischer-kleinwaffenhersteller-aus-trabzon-bleibt-auf-erfolgskurs/
 
Am 2.Juni ist eine Abstimmung im Bundestag vorgesehen. Sie soll darüber abstimmen ob die Vorfälle von 1915-1917 als Völkermord eingestuft werden sollen oder nicht.

ICH HOFFE DAS ALLE TÜRKEN DEREN FREUNDE UND PARTNER AN DIESEM TAG AUF DIE BARRIKADEN GEHEN WERDEN. WENN AN DIESEM TAG KEINE SOLIDARITÄT HERRSCHT, WIRD SIE AN KEINEM TAG HERRSCHEN!

Jeder sollte sich an diesem Tag frei nehmen!
 
Türkei: Rüstungsexporte



Türkei: Rüstungsindustrie trotzt Abkühlungstendenzen im Export


Die türkischen Ausfuhren sind laut der Türkischen Union der Exporteure (TIM) im ersten Quartal dieses Jahres um 8,5 Prozent, das entspricht 4,2 Milliarden US-Dollar, im Vorjahresvergleich eingebrochen. Im Gegensatz dazu blüht die junge Rüstungsindustrie der Türkei regelrecht auf.

Exporte der Verteidigungsindustrie haben eine Höhe von 556 Millionen US-Dollar zwischen Januar und April erreicht. Demnach sind die Ausfuhren im Vergleich zum Vorjahr von 460 Millionen US-Dollar um 23 Prozent angestiegen, gab TIM an.

Auf Anfrage von Al-Monitor sagte der Vorsitzende der Vereinigung rüstungsindustrieller Exporteure, Latif Aral:
„Ich glaube, dass wir dieses Jahr Waren und Dienstleistungen im Wert von mehr als zwei Milliarden US-Dollar exportieren und damit ein Allzeitrekord aufstellen werden.“

Die Gewinne im Rüstungssektor sind in den letzten fünf Jahren von 800 Millionen auf 1,6 Milliarden US-Dollar gestiegen.
„Die türkische Verteidigungsindustrie bietet eine große Bandbreite von Produkten und Dienstleistungen, von fortgeschrittene Satellitensystemen bis hin zu Schuhen“, sagte Aral. „Investitionen in den Sektor haben die Produktvarietät erhöht. Dadurch wurden dem bestehenden Exportkorb neue Exportgüter hinzugefügt. Mit dem Vorteil eines solch breiten Portfolios sind wir fähig, neue Absatzmärkte einfacher zu betreten.“

Das Stockholmer Friedensforschungsinstitut, SIPRI, listet die Türkei, die das zweitgrößte stehende Heer der NATO führt, auf Platz sieben der weltweitgrößten Rüstungsimporteure und auf Platz 16 der größten Rüstungsexporteure. Die Türkei gibt demzufolge jährlich rund zwei bis 2,5 Milliarden US-Dollar für ausländische Rüstungsgüter aus. Noch vor 15 Jahren lag der Wert weit höher. Umfassende Förderprogramme haben dazu geführt, dass die heimische Rüstungsindustrie die teuren ausländischen Importe mit eigenen Produkten ergänzt.

Am 30. April informierte der türkische Präsident Erdoğan bei einer Zeremonie zum Start des Baus des ersten Docklandungsschiffes der Türkei in Istanbul:

„Unsere Abhängigkeit von Rüstungsimporten ist von 80 Prozent im Jahr 2002 auf heute 40 Prozent gesunken. Unser Ziel ist es, den Wert bis 2023 auf null Prozent zu reduzieren. Wir werden nicht nur unsere eigenen Anforderungen befriedigen, sondern auch zum Hauptlieferanten unserer befreundeten Staaten werden.“​


Die türkische Rüstungsindustrie verfolgt im Großen und Ganzen eine einfache Roadmap, wenn es um die Reduzierung von Ausgaben im Bereich der Importe und die Herstellung von entscheidenden Systemen in Eigenregie geht. Anstatt Waffen teuer zu importieren, baut sie die Türkei nach Möglichkeit kurzerhand selbst. Ist das nicht möglich, sucht sie nach internationalen Partnern, die einen Know-How-Transfer offerieren. Die Systeme werden dann in der Türkei gemeinsam gebaut.

So taten sich türkische Verteidigungsunternehmen bereits mit italienischen Unternehmen zusammen, um Kampfhubschrauber zu bauen. Mit spanischen Unternehmen werden Frachtflugzeuge und nun auch ein Docklandungsschiff hergestellt. Mit europäischen und US-amerikanischen Vertretern verhandelt die Türkei gegenwärtig über den Bau eines heimischen Raketenabwehrsystems.

Die türkische Rüstungsindustrie hat bereits Kriegsschiffe aus eigenen Ressourcen gebaut und bereitet sich für die Serienproduktion eines Kampfpanzers der neuesten Generation vor. Ein neues heimisch entwickeltes Sturmgewehr ging bereits in die Massenproduktion und wird sukzessive an die Armee weitergegeben. Anfang des Jahres wurden heimische Drohnensysteme, bewaffnet und unbewaffnet, mit Erfolg getestet.
Offizielle Aufstellungen zeigen, dass die USA der Hauptabnehmer der Türkei sind.

30 von 100 verdienten US-Dollar werden aus Geschäften mit den USA in der Türkei verdient. Türkische Rüstungsunternehmen exportieren durchschnittlich Güter und Dienstleistungen im Wert von 500 Millionen US-Dollar in die USA, während die USA in der Gegenrichtung jährlich Güter und Dienstleistungen im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar in der Türkei absetzen. Mit dieser Disbalance ist Ankara nur bedingt zufrieden. Ähnlich ist das Verhältnis zu den westlichen Staaten Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Spanien.


Aserbaidschan, Pakistan und die zentralasiatischen Turkstaaten gehören zur zweitgrößten Gruppe der Einkäufer türkischer Rüstungsgüter. Die meist in Krisenregionen situierten Staaten haben hohe Militärausgaben und präferieren die günstigeren türkischen Produkte gegenüber ähnlichen westlichen Systemen.


Die Eindrücke aus dem Arabischen Frühling haben dazu geführt, dass Ankara verstärkt Rüstungsprodukte in den Nahen Osten und nach Nordafrika vermitteln konnte. Die Haupthandelspartner der Türkei im Nahen Osten sind Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Libanon. In Nordafrika ist der wichtigste Partner Ankaras Tunesien.




Zu den größten türkischen Rüstungsunternehmen zählen Aselsan, Roketsan, MKEK und BMC.
Afrika gehört zum neuesten Zielmarkt türkischer Rüstungsexporteure. Anbei hat TIM eine Auflistung der Rüstungsaufkäufe einiger ausgewählter afrikanischer Staaten zur Verfügung gestellt:




Die Zahl der Vertreter von Rüstungsunternehmen, die den türkischen Präsidenten bei seinen Auslandsbesuchen begleiten, wächst rapide. Dank Charisma und zahlreichen Beziehungen ebnet der türkische Präsident oftmals im Alleingang heimischen Rüstungsschmieden den Zugang zu neuen Märkten, behauptete der türkische Analyst Ufuk Sanli.

Türkei: Rüstungsindustrie trotzt Abkühlungstendenzen im Export - eurasianews
 



Türkei schießt 2019 neuen Telekommunikationssatelliten in den Orbit

Die Türkei wird einen neuen Telekommunikationssatelliten, TURKSAT 6A, in den Orbit bis Ende 2019 befördern. Dieser soll unter anderem militärischen Zwecken zu Gute kommen.

Die Türkei habe keine finanziellen Schwierigkeiten für den Start eines neuen Telekommunikationssatelliten, rechtfertigte das türkische Ministerium für Wissenschaften, Industrie und Technologie auf Anfrage der Nachrichtenagentur Trend den späten Start des Satelliten.

Der erste Aufklärungssatellit RASAT der Türkei wurde 2011 in den Orbit geschossen. Der zweite Satellit unter dem Namen Göktürk-2 wurde vom chinesischen Weltraumbahnhof Jiuquan am 18. Dezember 2012 in die Erdumlaufbahn befördert. Gegenwärtig wird der Satellit hauptsächlich für Verteidigungszwecke verwendet.

Das System TURKSAT 6A soll maßgeblich aus heimischen Ressourcen gebaut werden. Der Satellit wird mit der modernen Satellitenkommunikation X-Band ausgerüstet, die die türkischen Streitkräfte nutzen wollen.

Türkei schießt 2019 neuen Telekommunikationssatelliten in den Orbit - eurasianews
 
Bu ara sali dan bügüne Sehit sayisi 25e cikti ve saat daha iki. Devlet ne yapiyor orada gizli gizli savas yürütüyor.
 
Türk Silahlı Kuvvetleri'ne 3 yeni milli silah geliyor

Türk mühendisler tarafından geliştirilen ve emsallerinden üstün özelliklere sahip 3 farklı tip tüfeğin seri üretiminde sona gelindi.


image-jpg.220085


Makina ve Kimya Endüstrisi Kurumu (MKEK) Silah Fabrikası Ar-Ge Müdürü Selim İyiiş, Türk Silahlı Kuvvetlerinin ihtiyaçlarının yerli kaynaklarla karşılanması hedefi doğrultusunda 3 yeni tüfek projesi üzerinde çalıştıklarını anlattı.


1443_1.jpg


Yeni geliştirdikleri silahlardan MPT-55 piyade tüfeğinin 5,56x45 milimetre kalibreye sahip olduğunu belirten İyiiş, şöyle konuştu:

"MPT-55 piyade tüfeğinin iki modeli var. Birinci modelimiz 'Karabin' tipi kısa modelimiz. Bu modelimizin ağırlığı 2 kilo 900 gram ve dakikada 750 atım sayısına ulaşabilmekte. Plastik şarjörü, teleskopik ayarlanabilir dipçiği mevcut. 400 metre etkili menzile sahip. Atış kabiliyeti yüksek, hafif, etkili bir piyade tüfeğidir. Özellikle meskun mahal çatışmalarında, komando birliklerinde kullanılabilecek etkili modern bir piyade tüfeğidir."

İyiiş, bu modelin uzun tipinin ise 3 kilo 200 gram ağırlığında olduğuna dikkati çekerek, "Plastik kompozit şarjörlü ve üzerine her türlü optik sistemin takılabileceği üniversal pikatini ray sistemine sahiptir. Etkili, hafif ve tutukluk yapmayan bir silahtır. Şu an tasarım ve uygulamalarını gerçekleştirdik, ürün kalifikasyonunu gerçekleştireceğiz. Bu yıl sonunda seri imalata geçmeyi hedefliyoruz" diye konuştu.
KESKİN NİŞANCI TÜFEĞİ



İyiiş, diğer projelerinin ise tim, manga tipi keskin nişancı tüfeği olarak tabir ettikleri KNT-76 olduğunu anlattı.

Tüfeğin 7,62x51 milimetre kalibreye sahip olduğunu dile getiren İyiiş, şunları kaydetti:

"Bu tüfeğin en büyük özelliği tek atışlı ve dağılım değeri 1,3 moa olmasıdır. En iyi değerlerimizden biri de 0,5 moadır. 0,5 moa, 100 metreden 1,5 santimetreye tekabül etmektedir. Yani 5 mermiden 4'ünü 100 metreden 1,5 santimetrenin içerisine atma kabiliyetine sahiptir. 4,6 kilogram ağırlığa sahiptir. Eşdeğerlerine göre çok daha hafif, etkili, vuruş kabiliyeti çok yüksek keskin nişancı tüfeğimizdir. Dünyadaki eşdeğerlerine göre çok daha üstün özellikleri sahiptir. Namlusu diğer sistemlere göre uzundur. 20 inç namlu boyuna sahiptir."

KNT-76'nın, üzerine her türlü optik sistemlerin takılabileceğini dile getiren İyiiş, "Kompozit şarjörü mevcuttur. Dipçiği teleskopik ve ayarlanabilir özelliklere sahip bir silahımızdır. Ürün tasarım doğrulama, kalifikasyon işlemleri tamamlandı. Milli Savunma Bakanlığı tarafından kalifiye edildi. 2016 yılında 570 adet sipariş geldi. Bunun teslimatı yapılacak" ifadelerini kullandı.
"DÜNYANIN EN İYİ ALEV GİZLEYENİNE SAHİP"

Selim İyiiş, Savunma Sanayi Müsteşarlığının modern makineli tüfek projesinin de fabrikaları tarafından yürütüldüğünü söyledi.

Geliştirilen makineli tüfeğin ağırlığının 8 kilogram olduğuna dikkati çeken İyiiş, silahın iki hareketli olarak tabir edilen tam mayonlu sisteme sahip olduğunu aktardı.
Bu sistemin dünyanın en az tutukluk yapan sistemi olduğunu vurgulayan İyiiş, "Modern makineli tüfek, 7,62x51 milimetre kalibreye sahiptir. Atış kabiliyeti yüksek, dakikada 750 atım gerçekleştirmektedir. Namlusu söküp takılabilir, değiştirilebilir özelliğe sahiptir. Etkili bir makineli tüfektir. Dünyanın en iyi alev gizleyenine sahiptir. Alev gizleyenin, dünyadaki eşdeğerleriyle hızlı kamera görüntülerini karşılaştırdığımızda hepsinden daha iyi hassasiyete sahip olduğunu gördük. Şu an kritik tasarım onay aşamasındadır. Mühendislik prototipini ürettik. 2017 yılında ürünü kalifiye edip, daha sonra üretime geçmeyi planlıyoruz" ifadelerini kullandı.


1463753961.jpg
 
Zurück
Oben