Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkei: 1 Nation 2 Kulturen

Mit Achillis, Sonne, Hellas und Afroditii brauchst du nicht zu diskutieren. Die sind nur auf Provokation aus, bringt nichts.
Na das musst gerade du sagen was.
sei lieber still und fas dir mal an deine Nase du.


- - - Aktualisiert - - -

Ich verstehe nicht was das Problem ist, fast überall in der Türkei ist Römerland, die Mentalität zwischen Türken und Italiener ist sehr ähnlich. Die Türken sind eher Römer als Griechen. Aber wir haben leider ein Imageproblem wenn man Beispielsweiße gefragt wird was ein Türke ist, dann wird behauptet wir sein Nordafrikaner, Asiaten, Chinesen, Mongolen usw. Wir Türken werden sogar als "Gastarbeiter" denunziert, nur weil wir teilweiße als Hilfsarbeiter nach Deutschland kamen. Aber wie lärcherlich diese Stigmatisierung sind wird deutlich wenn man erfährt das die Türken ein Großmacht waren und andere waren nur Fürstentümer oder Feudalstaaten.



- - - Aktualisiert - - -

Zu welchen Wurzeln denn?


Zu diesen Wurzeln.
Ja Türken stammen von Mongolen ab sind auch aus Mongolei gekommen! Die Türken selbst leugnen das aber ,und wollen darüber nicht reden! Sicher ist aber die Türken stammen von Mongolen ab und Mongolei war auch Heimatland der Türken bis sie mit Feuer und Schwert Kurdistan und Griechenland besetzt haben, Millionen Kurden und Ost-Europäer ermordet haben und am Ende die Türkei gründeten. Die Türkei selbst besteht aus Kurdistan und Griechenland und wie wir die Lage in Kurdistan uns ansehen, können wir feststellen das bald Kurdistan wieder von Türken befreit wird und die Türken müssen dann wieder in Mongolei das ist" Vaterland der Türken" zurück kehren!
Dan ist es wieder Free Kurdistan!
 
@de_la_Greco
* Ich habe neulich gelesen ehm, dass die Italiener nicht mehr Römer im eigentlichem Sinne sind, weil Barbaren sich durch Völkerwanderung in Italien sich niedergelassen haben.
Die Türken können sind nicht mehr als Osmanen im eigentlichem Sinne sehen, weil das Osmanische Reich ein Vielvölkerstaat war.
Klar sollte man die heutigen Türken das osmanische Erbe nicht absprechen. Aber ihnen steht dieses Erbe bis zu einem bestimmten Punkt zu meiner Meinung nach. :P
* Ich habe neulich gelesen ehm, dass
Moslems oder Katholiken sich nicht als Nachfolger Ostroms gesehen werden kann, da diese aktiv an der Zerstörung Byzanz beteiligt waren.
Die
orthodoxen Christen können sich nicht als Nachfolger das Oströmischen Reich gesehen werden, weil sich durch ihren christlichen Glauben aktiv an der Zerstörung römischer Gottheiten beteiligt waren. In der römischen Tradition gehören Christen nämlich ans Kreuz genagelt. Deshalb können nur wir Türken die wahren Nachfolger Ostroms gesehen werden. :P

Die Türken feiern die Rückeroberung des alten Reichshauptstadt von Nova Roma (neues Rom). Sie wird heute von den muslimischen Römern als Istanbul bezeichnet. Damit bekräftigen die römischen Türken ihre Zugehörigkeit zur islamischen Glauben, die Umbenennung hat NUR eine religiöse Ursache, Istanbul heißt wörtlich übersetzt "Von Islam erfüllt".
 
@de_la_Greco
* Ich habe neulich gelesen ehm, dass die Italiener nicht mehr Römer im eigentlichem Sinne sind, weil Barbaren sich durch Völkerwanderung in Italien sich niedergelassen haben.
Die Türken können sind nicht mehr als Osmanen im eigentlichem Sinne sehen, weil das Osmanische Reich ein Vielvölkerstaat war.
Klar sollte man die heutigen Türken das osmanische Erbe nicht absprechen. Aber ihnen steht dieses Erbe bis zu einem bestimmten Punkt zu meiner Meinung nach. :P
* Ich habe neulich gelesen ehm, dass
Moslems oder Katholiken sich nicht als Nachfolger Ostroms gesehen werden kann, da diese aktiv an der Zerstörung Byzanz beteiligt waren.
Die
orthodoxen Christen können sich nicht als Nachfolger das Oströmischen Reich gesehen werden, weil sich durch ihren christlichen Glauben aktiv an der Zerstörung römischer Gottheiten beteiligt waren. In der römischen Tradition gehören Christen nämlich ans Kreuz genagelt. Deshalb können nur wir Türken die wahren Nachfolger Ostroms gesehen werden. :P

Die Türken feiern die Rückeroberung des alten Reichshauptstadt von Nova Roma (neues Rom). Sie wird heute von den muslimischen Römern als Istanbul bezeichnet. Damit bekräftigen die römischen Türken ihre Zugehörigkeit zur islamischen Glauben, die Umbenennung hat NUR eine religiöse Ursache, Istanbul heißt wörtlich übersetzt "Von Islam erfüllt".

Istanbul heißt übersetzt( In die Stat )
is tin Poli
 
Natürlich griffen die Christen auf solche Tricks zurück. Wieso muss es "In die Stadt" heißen und nicht "Die Stadt". Im 18. Jahrhundert entstanden Geldstücke mit der Prägung Islambol (Vom Islam erfüllt).

Ich kenne diese Währung nicht.

Fakt ist aber
Die Stadt hieß Konstantinupoli übersetzt( Stadt des Kostantinu).
Und dann Is tin Poli Istanbul übersetzt ( in die Stadt ).
 
Natürlich griffen die Christen auf solche Tricks zurück. Wieso muss es "In die Stadt" heißen und nicht "Die Stadt". Im 18. Jahrhundert entstanden Geldstücke mit der Prägung Islambol (Vom Islam erfüllt).




Das ist doch völlig egal wie der Name Istanbul entstanden ist. Für euch Türken heißt diese Stadt so, für die Griechen heißt sie Konstantinopel. Ihr habt die Stadt nicht erbaut sondern lediglich erobert. Während dem die Griechen sie gegründet haben, und sie im Rahmen der oströmischen Geschichte erst zu dem gemacht haben, was es sich überhaupt zu erobern lohnte.

Heraclius

- - - Aktualisiert - - -

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.





Ich glaube das ist nicht die Fahne des Byzantinischen Reichs, sondern lediglich der Orthodoxie. Soweit ich informiert bin hatte Byzanz nicht wirklich eine offizielle Fahne. Auch mein Avatar, den viele für das byzantinische Emblem halten, ist im Grunde nur das Emblem der Palaiologen, des Adelshauses das z.B. den letzten Kaiser Konstantin XI stellte. Wobei ich will mich hier nicht auf Behauptungen raus lassen. Vielleicht gab es doch eine Fahne, nur ich kenne sie nicht? :-)

Heraclius
 
Ich verstehe nicht was das Problem ist, fast überall in der Türkei ist Römerland, die Mentalität zwischen Türken und Italiener ist sehr ähnlich. Die Türken sind eher Römer als Griechen. Aber wir haben leider ein Imageproblem wenn man Beispielsweiße gefragt wird was ein Türke ist, dann wird behauptet wir sein Nordafrikaner, Asiaten, Chinesen, Mongolen usw. Wir Türken werden sogar als "Gastarbeiter" denunziert, nur weil wir teilweiße als Hilfsarbeiter nach Deutschland kamen. Aber wie lärcherlich diese Stigmatisierung sind wird deutlich wenn man erfährt das die Türken ein Großmacht waren und andere waren nur Fürstentümer oder Feudalstaaten.

So ich fass das alles mal zusammen...:D
Die heutigen Türken sehen sich zum teil als nachfahren der Byzantiner und zwar auf grund das sie angeblich den heutigen italienern sehr ähnlich sind! hammer geil sag ich nur:)

Die Sprache der heute sogenannten Byzantiner war das Mittelgriechische was das bindeglied ist vom Altgriechischen zum Neugriechischen und das fast identisch ist mit dem Neugriechischen (seid dem jahr 1000 hat sich die Griechische Sprache kaum verändert).
Die Religion der Byzantiner war das Orthodoxe Christentum was zur damaligen zeit auch als Griechisch Orthodoxe Kirche bezeichnet wurde als gegengewicht zur Römisch Katholischen bezeichnung.

Und jetzt kommt der hammer ein Türke der Türkisch Spricht und Moslem ist sieht sich zum teil als Byzantinischer nachfahre weil er bemerkt haben will das heutige Türken ahnlichkeiten haben mit heutigen Italienern.

Ich sag nur weiter so ihr Sherlock Holms hier drinne irgendwann kommt die warheit über die Byzantiner ans tageslicht :D
 
Zurück
Oben