Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkei-Wahlen 2023

Wer wird der neue Präsident sein?

  • Kemal Kilicdaroglu

    Stimmen: 11 44,0%
  • Recep Tayyip Erdogan

    Stimmen: 10 40,0%
  • Sinan Ogan

    Stimmen: 4 16,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25
Das Volk sollte sein Pulver trocken halten. Diesen arabischen Führerkasten wird man wahrscheinlich nicht auf demokratischen Wege los.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Damit kann man Kemal schon einmal gratulieren

Erinnert mich an ein Filmzitat: „Man sagte ihm nach, dass alles, was er anfasste, sich in Scheiße verwandelte. Wenn er zum Rennen ging, gaben ihm die Buchmacher seine Wettscheine immer schon fertig zerrissen.“

In den Straßen der Bronx


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
albanien und der albanische staatspräsident unterstützen recep tayyip erdogan

eine starke und unabhängige türkei bedeutet auch sicherheit und stabilität für den balken

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Das hat keine Aussagekraft für Albaner in der Türkei. In unserer türkischen Stadt gibt es eine bedeutende albanische Gemeinschaft, ebenso wie Türken aus dem Kosovo, die schon seit vielen Jahren hier ansässig sind. Niemand von denen würde Erdogan auch nur den kleinsten Gefallen tun. Die überwiegende Mehrheit der Wähler unterstützt nationalistische Kandidaten wie Sinan Ogan oder die kemalistische CHP.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Süper Kilicdasoglu kommt Hadi gell yeni lider

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Naja ihr habt da nicht viel von. Erdogan hat den Kosovo Nordmazedonien und vorallem Albanien supported das tut Kemal Kilicdaroglu bestimmt nicht.
Der hat in seinen Reden immer wieder betont das er gute Beziehungen zu den Nachbarn haben möchte aber er keins dieser Länder unterstützen würde.
Deshalb unterstützt der Premierminister Albaniens Edi Rama Erdogan und nicht Kemal Kilicdaroglu.
Ehrlich gesagt frage ich mich wieso ihr Forumsalbaner überhaupt soviel wirbel über die Wahl macht. Was habt ihr persönlich davon wenn Erdogan oder Kilicdaroglu die Wahl gewinnt?
 
Das hat keine Aussagekraft für Albaner in der Türkei. In unserer türkischen Stadt gibt es eine bedeutende albanische Gemeinschaft, ebenso wie Türken aus dem Kosovo, die schon seit vielen Jahren hier ansässig sind. Niemand von denen würde Erdogan auch nur den kleinsten Gefallen tun. Die überwiegende Mehrheit der Wähler unterstützt nationalistische Kandidaten wie Sinan Ogan oder die kemalistische CHP.

Hatte mal eine Unterhaltung mit einer Albanerin in Bursa. Sie sagte zuerst das sie eine Einheimische (Yerli) ist und ich sei ein Almanci.
Da dachte ich das sie schon eine Alteingesessene Türkin aus Bursa sei. Da sagte sie mir auf die Frage seit wann sie in Bursa lebt da sie eine Einheimische sei. Sie sagte seit den 80er Jahren.
Viele Albaner und Bosniaken sind schon längst Türken (nicht nur TC Staatsbürger) und wählen meist die Chp. Das kann ich bestätigen.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Wenn selbst eine Person mit normalerweise ruhigem Wesen wie Sinan Ogan angesichts der Provokationen von Soylu und den Bedrohungen der AKP kurz davor steht, die Beherrschung zu verlieren, ist es wahrscheinlich, dass die Situation gewaltsam eskaliert nach den Wahlen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hatte mal eine Unterhaltung mit einer Albanerin in Bursa. Sie sagte zuerst das sie eine Einheimische (Yerli) ist und ich sei ein Almanci.
Da dachte ich das sie schon eine Alteingesessene Türkin aus Bursa sei. Da sagte sie mir auf die Frage seit wann sie in Bursa lebt da sie eine Einheimische sei. Sie sagte seit den 80er Jahren.
Viele Albaner und Bosniaken sind schon längst Türken (nicht nur TC Staatsbürger) und wählen meist die Chp. Das kann ich bestätigen.

Viele Menschen aus dem Balkan neigen dazu, sich rasch anzupassen und eine nationalistische Haltung einzunehmen in Türkei.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Türkei-Wahlen: Kilicdaroglu trägt kugelsichere Weste
Kurz vor der Präsidentschafts- und Parlamentswahl in der Türkei haben die Verantwortlichen Sicherheitsvorkehrungen für den Kandidaten Kemal Kilicdaroglu erhöht. So trug der Herausforderer von Präsident Recep Tayyip Erdogan bei Wahlkampfauftritten gestern eine kugelsichere Weste.

Zudem begleiteten mit Sturmgewehren bewaffnete Leibwächter den Chef der oppositionellen Mitte-links-Partei CHP auch auf die Rednertribüne, was bisher nicht der Fall war.

Wie die „Zeit“ weiter berichtete, hat laut einem hochrangigen Mitglied der CHP die Partei Informationen erhalten, dass der Spitzenkandidat angegriffen werden könnte. Nähere Angaben machte er nicht.

Chancen für Ablöse Erdogans gestiegen
Jüngsten Umfragen zufolge sind die Chancen von Kilicdaroglu und seinem Wahlbündnis aus sechs Parteien gestiegen, den seit 20 Jahren regierenden Erdogan am Sonntag abzulösen. Rund 64,3 Millionen Türkinnen und Türken – darunter sechs Millionen Erstwähler – sind zur Stimmabgabe aufgerufen.

 
Zurück
Oben