Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkisch-Griechisches Kultur Thread

Nicht immer so schnell gegenposten.
Du solltest inzwischen (!) verstanden haben, daß ich nichts unbedacht einbringe.
So auch hier.

Versuche bitte meinen Post weiter oben zu verstehen, hierzu möchte ich nicht näher eingehen.




Versuche meinen Post wortwörtlich zu verstehen.
In Griechenland und der graeco-römischen Welt war es immer so, daß der Mutter der höhere Stellenwert gegeben wurde.
Der Vater erfüllt eine andere Aufgabe, die nicht minder bedeutend ist.


Ja, ich begrüsse es sogar sehr, aber das passt hier nicht hinein.
Ich schicke Dir eine eMail dazu, später.
du hast trotzdem unrecht.....jeder ist das kind seiner mutter und seines vaters, egal wer der vater ist.

bei uns sagt man immer es zählt mehr was der vater ist.....aber das sind nur floskeln. fakt ist was ich oben geschrieben habe.
 
Aus der Wikipedia Quelle von TUAF

The horon (Greek: Horos [masculine noun, singular form, nominative]), which derives from the Greek word choros (Greek: (ο) Χορός), Turkish: Horon, is a dance style of Pontus found in the Black Sea region, now modern Turkey. Pontian dance retains the aspects of Greek and Persian dance styles.
Horon (dance) - Wikipedia, the free encyclopedia
 
horon hat seine wurzeln in der heutigen turkei es gehort zur klasse der turkischen volkstanze..

923-facepalm.gif

godzilla-facepalm.jpg

facepalm-%25D0%259A%25D0%25BE%25D0%25BC%25D0%25B8%25D0%25BA%25D1%2581%25D1%258B-%25D0%25B4%25D0%25BB%25D0%25B8%25D0%25BD%25D0%25BD%25D1%258B%25D0%25B5-%25D0%25BA%25D0%25B0%25D1%2580%25D1%2582%25D0%25B8%25D0%25BD%25D0%25BA%25D0%25B8-74742.jpeg

photo-966-ae569ec6.jpg


Weißt du überhaupt was Horon heißt du Möchtegern Grieche?

wie ich unsere turken kenne wird man das auch bald bei der unesco anmelden::lol:

300.000 griechischsprachige Pontier in der Türkei, und jetzt kommst DU mit UNESCO an. Hahahaha

- - - Aktualisiert - - -

Streng genommen haben die meisten anatolischen Tänze ihren Ursprung in Nord-Syrien der antike

Der pontische tanz entstand nicht in Anatolien.
 
Nicht immer so schnell gegenposten.
Du solltest inzwischen (!) verstanden haben, daß ich nichts unbedacht einbringe.
So auch hier.

Versuche bitte meinen Post weiter oben zu verstehen, hierzu möchte ich nicht näher eingehen.

- - - Aktualisiert - - -


Versuche meinen Post wortwörtlich zu verstehen.
In Griechenland und der graeco-römischen Welt war es immer so, daß der Mutter der höhere Stellenwert gegeben wurde.
Der Vater erfüllt eine andere Aufgabe, die nicht minder bedeutend ist.


Ja, ich begrüsse es sogar sehr, aber das passt hier nicht hinein.
Ich schicke Dir eine eMail dazu, später.


Bitte unterlasse diese alt hellenischen Rassentheorien. Und deine rassistischen Infiltrierungsfantasien der Türkei kannst du auch ganz schnell wieder vergessen.
 
923-facepalm.gif

godzilla-facepalm.jpg

facepalm-%25D0%259A%25D0%25BE%25D0%25BC%25D0%25B8%25D0%25BA%25D1%2581%25D1%258B-%25D0%25B4%25D0%25BB%25D0%25B8%25D0%25BD%25D0%25BD%25D1%258B%25D0%25B5-%25D0%25BA%25D0%25B0%25D1%2580%25D1%2582%25D0%25B8%25D0%25BD%25D0%25BA%25D0%25B8-74742.jpeg

photo-966-ae569ec6.jpg


Weißt du überhaupt was Horon heißt du Möchtegern Grieche?



300.000 griechischsprachige Pontier in der Türkei, und jetzt kommst DU mit UNESCO an. Hahahaha

- - - Aktualisiert - - -



Der pontische tanz entstand nicht in Anatolien.

Sondern wo ganz genau?Wobei du recht hast. Syrien, auch der norden nicht, zählt eher zur levante.
 
Zurück
Oben