Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkisch-Griechisches Kultur Thread

türkisch Horoz= deutsch Hahn,also hat Tuaf recht :mrgreen:


duisburg-zoo-hahn-noch-in-der-mauser-a194006d-b9b9-4e83-9ecc-6be8aeac8a36.jpg
 
toller tanz......so ähnlich wie unsere tänze

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
300.000 griechischsprachige Pontier in der Türkei, und jetzt kommst DU mit UNESCO an. Hahahaha
Der türkische Innendienst MIT geht von weit über 10 Mio RUM aus, die einst islamisiert wurden.
Sie können auf Knopfdruck jeden einzelnen bestimmen, ob er dieses oder jenes wäre.
Die trennende Unterscheidung kam ja erst 1923.

Etwas Unterhaltung gefällig: Balkanmusik :coffeee:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Weißt du überhaupt was Horon heißt du Möchtegern Grieche

ich weiss auch was herkules heisst::lol: der name ist irrelevant sondern der ursprungsort ist wichtig und das ist in der heutigen turkei.

[TABLE="width: 480"]
[TR]
[TD="align: left"][h=1]Erdogan bringt Herakles-Statue nach Hause[/h][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Nach 30 Jahren ist auch die obere Hälfte der Herakles-Statue wieder in der Türkei.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Erdogan bringt Herakles-Statue nach Hause - Trkei Nachrichten






300.000 griechischsprachige Pontier in der Türkei, und jetzt kommst DU mit UNESCO an. Hahahaha.

deine herbei gezauberten 30000000000 pontier in der turkei wurden langst wiederlegt sogar von einer gr sprachwissenschaftlerin.

Die pontischstämmige griechische Sprachwissenschaftlerin, Dr. Ioanna Sitaridou schätzt die Zahl der pontischsprachigen Muslime auf etwa 5.000 Sprecher.[SUP][6]
[/SUP]

Pontische Sprache
 
Der pontische Tanz nennt sich auch pyrrinxos Horos. Den tanzte man auch in Makedonien. Alexander der Große konnte den jedenfalls auch.

Alexanders Zeit ist gerademal das Endstadium des Achämeniden-reiches in Anatolien. Der bedeutende Fakt hierbei ist, das Tänze schon mind. 1000 Jahre vorher bekannt waren. Die Völker des vorderen Orients kannten schon früh Tänze in der Form. Und ich vermute nicht, dass die alten Dorier achäer und wie sie alle heissen, schon solche Tänze nachweislich aufführten. Es ist bestimmt erlernt worden. Man darf aber den bestehenden regionalen Einfluss am Schwarzen Meer nicht ignorieren. Die einzigartigkeit liegt ja in dem regionalen. Ich muss gestehen, das ich über die heutige Bevölkerung, in den erstmaligen Kontakt zur Musik gekommen bin. Erst im nachinein eintdeckte ich das Pontische Pendant.
 
Zurück
Oben