Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Ansprüche über Ägaische Inseln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war heute beim türkischen Kasap und hab 2 kg Lamm-Fleisch gekauft. Der Chef weiß, dass ich Grieche bin, weil meine Eltern schon seit 20 Jahren
ab und zu bei ihm kaufen. Die türkischen Kunden können an der Kasse zahlen, die ein bisschen weiter Weg ist (ist ein großer Kasap+tr. supermarkt).
Zu mir sagte er aber: Du hier Zahlen. Mit seinen blutigen Händen wo so gar noch ein Stück Hackfleisch hing nahm er mein Geld entgegen, weil er mir
nicht traute, dass ich an die Kasse gehe. Das Fleisch war gut, aber kaufe dort nichts mehr. :lol:

Du bist Student. Studenten klauen. Vor allem Kugelscheiber.
 
@MissChaos

Ich mag den Laden. Hab heute dort im Wert von 100 Euro eingekauft. Die haben so gar griechische Produkte. Kalamata-Oliven und Dodoni-Schafskäse
hab ich gekauft. Hab so gar Lokoum von der Marke Sebahat mit Pistazie gekauft. Musste an dich und Antep denken. Zuhause guck ich auf die Verpackung:
Hergestellt in Belgien. Voll die Enttäuschung. Sind aber sehr lecker. Aber das was mir der Chef an den Kopf geworfen hat: Du hier zahlen! geht mir nicht
aus dem Kopf. Als ob Almilas Geist in ihm war. :lol:
 
Ich hatte letztens sogar nen Kuli von dildoking einstecken, man war das peinlich :lol:

Ich lasse auch gern Kulis mitgehen, leider. Wie o.g kanns peinlich werden. Und dann gibts Leute, die 5 Euro für 5 Kulis bezahlen.
 
@MissChaos

Ich mag den Laden. Hab heute dort im Wert von 100 Euro eingekauft. Die haben so gar griechische Produkte. Kalamata-Oliven und Dodoni-Schafskäse
hab ich gekauft. Hab so gar Lokoum von der Marke Sebahat mit Pistazie gekauft. Musste an dich und Antep denken. Zuhause guck ich auf die Verpackung:
Hergestellt in Belgien. Voll die Enttäuschung. Sind aber sehr lecker. Aber das was mir der Chef an den Kopf geworfen hat: Du hier zahlen! geht mir nicht
aus dem Kopf. Als ob Almilas Geist in ihm war. :lol:

Ich kenne so ne Läden :lol:
Ich sag ja: das nächste Mal in Antep hol ich dir was. Gehe dieses Jahr noch hin meine Uroma besuchen.
Ein Onkel-Kumpel-Fastschonfamilie-Typ hat hier nen Baklavaladen mit Pistazien aus Antep. Vielleicht macht er auch Lokum.
 
@Destan

Griechenland war nicht der einzige Staat, der ihn nicht ausliefern, sondern einfach loswerden wollte. In Italien wurde er so gar auf Geheiß
Deutschlands verhaftet aber danach wieder freigelassen. Griechenland wollte ihn ebenfalls loswerden und hat beschlossen ihn ins Ausland
zu schmuggeln. Dass die griechischen Politiker nach Imia auch kein Interesse daran hatten der Türkei ihre Staatsfeinde auf dem Silbertablett
zu servieren müsste selbst dir klar sein. Also hat man versucht ihn los zu werden.
Griechenland hatte die Wahl zwischen Ausliefern und Wegschaffen und hat sich verständlicherweise fürs Wegschaffen entschieden.
Ich bleib dabei. Ich sehe es nicht als Unterstützung an, wenn man ihn loswerden will. Sonst müsste Deutschland und Italien ihn auch
unterstützt haben.

PS: Al-Baghdadi würde man in Italien nach einer Festnahme nicht mehr frei lassen du Clown. :lol:

Immer wieder diese dämlichen Versuche der Leugnung und Relativierung. "Ja ABER die anderen haben ja auch". Macht es das besser ?
Griechenland hat aktiv und nachweislich die Terrororganisation PKK, wie im Fall Öcalan, unterstützt. Jene die für den Tod von 45.000 Menschenleben in der Türkei verantwortlich ist. Allein das genügt dass das Mistrauen gegenüber dem Nachbarn auf Jahrzehnte hin andauert.
Und nun wiederholt sich die Geschichte gewissermaßen. Was damals mit der PKK war ist heute mit den Gülenisten. Noch nicht mal jene die bewiesenermaßen am Putsch in der Türkei, bei der 300 Menschen starben, möchte man ausliefern. Dabei spielt es keine Rolle wie ihr das "verpackt". Ja dann leckt uns doch mal am Arsch :lol:

Ihr seid ja alle die Unschuld vom Lande die immer mit den besten Absichten unterwegs sind. :facepalm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben