Lieber der Türkenturban als der Lateinerhut hieß es damals, nur von wollen kann keine Rede sein. Unterdrücker waren es trotzdem. Zumal Trapezunt ja noch versucht hat Konstantinopel zurückzuerobern
Stimmt, aber Unterdrücker waren damals alle. Das Prinzip der Bürgerrechte gab es damals nicht. Es ging eher darum, wer aus den Unterdrückern der beste ist. Es hat natürlich schon einen Unterschied gemacht, wenn der Unterdrücker die gleiche Sprache spricht und gleiche Religion wie du hatte, das war aber nicht unbedingt das aller-entscheidende, wie wir uns da heute vorstellen.
In Zypern wurden von vielen Orthodoxen die Osmanen eher positiv oder gleichgültig begegnet. Weil sie im Vergleich zu den Venezianern mehr religiöse Freiheit zuließen (nur für die Orthodoxen, nicht für die Katholiken, die stark verfolgt wurden), und auch weil die Bauern mehr Rechte auf ihr Land und weniger Steuerlast hatten. Das war am Anfang. Als der Steuerlast dann größer wurde, wünschten sich vermutlich viele die Venezianer zurück.
- - - Aktualisiert - - -
Mit moralische Prinzipien hat es nichts zu tun, sondern es geht um geschichtliche Tatsachen der Unterdrückung eines Teils der Bevölkerung.
Ich spreche mal für die griechischen Schulbücher, diese müssen geändert werden aber in eine ganz andere Richtung. Die Völkermorde und Unterdrückung müssen auch in den Schulbüchern detailiert beschrieben werden.
So sollten alle Schulbücher im Balkan aussehen, eine gemeinsame Geschichte des Blkans zu schreiben ist derzeit mit der Türkei nicht möglich.
Ja, dagegen habe ich nichts zu sagen. Völkermorde, Massaker und Unterdrückung sollten definitiv drin stehen. Und zwar, aus allen Seiten.
Das es mit der heutigen Politik der Türkei schwierig ist (besonders wenn es um den Christen-Völkermord geht, der aber für osmanische Verhältnisse ziemlich untypisch war) ist mir klar. Jedoch man sollte schon jetzt einen Anfang machen. Es gibt viele türkische Historiker die offener zu diesen Themen sind.
- - - Aktualisiert - - -
Was für eine Hühnerkacke, klar hat man sich über orientalische Herrschaft viel mehr gefreut, ist die lateinische doch zu fremdartig und bizarr
bis vlt. auf paar Bosnjaken und Sandzaklije wollte kein Europäer was mit Osmanen zu tun haben, wozu auch
Also, im Vergleich zu der lateinischen Herrschaft schien die osmanische zu vielen Orthodoxen besser.
Nicht zu allen natürlich, es gab auch diese Orthodoxen, die mit den lateinischen Herren verbunden waren und mit ihnen gegen die Osmanen kämpften. Bei uns in Zypern waren solche vor allem in der städtischen Oberschichten zu finden, denke ich.