Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Türkische Behörden wollen Schulbücher im Kosovo abändern!

Türkische Soaps alter, hast du die nie gesehen? 90% der Türken dort sind blond und blauäugig. Beweis erbracht, kann zu den Akten gelegt werden :lol:
. Ja, oft sind sie blauäugig aber blond sehr selten....gibts viele dunkle Schauspieler wie Burak Özcivit und Kenan imirzarlioglu .....
Burak-Ozcivit-4_large.jpg
burak-ozcivit-4.jpeg
kenan_imirzalioglu_1.jpg
 
Studien haben ergeben, dass die heutige Bevölkerung Anatoliens und Thrakiens nicht von Einwanderern aus Zentralasien (Turkvölkern) abstammt, sondern überwiegend indigen ist. Das Profil der heutigen anatolischen Bevölkerung ist nicht das Produkt einer massenhaften Migration von Zentralasiaten und Sibiriern gen Westen oder kleinen Einwanderungsschüben in einen leeren Subkontinent, sondern stattdessen das Ergebnis von irregulär punktuierten Migrationsereignissen in kleinem Maß, die einen Wechsel der Sprache und der Kultur unter verschiedenen indigenen Bewohnern verursachten.[SUP][1][/SUP]

Genetische Studien zeigen zudem, dass die Zusammensetzung der türkischen Bevölkerung hauptsächlich europäisch und nahöstlich ist, und nur eine kleine zentralasiatische (9%-15%) Komponente besitzt.

Vielleicht deswegen?
Türkisierung
 
Das ist doch kein Geheimnis, Väterlicherseits bin ich Türkisch verwurzelt laut Osmanischen Archiven geht es bis ins 14.Jahrhundert und trotzdem hab ich ein Bulgarischen anteil, da meine Oma Bulgarisch verwurzelt ist. Die Ethnie spielt in der Türkei keine große rolle! In den ganzen Türkenkriegen haben nicht nur Türken gekämpft. All die die in der Türkei geboren/verankert sind sind Türken!
 
Gökhan Aydınoğlu;3646925 schrieb:
Das ist doch kein Geheimnis, Väterlicherseits bin ich Türkisch verwurzelt laut Osmanischen Archiven geht es bis ins 14.Jahrhundert und trotzdem hab ich ein Bulgarischen anteil, da meine Oma Bulgarisch verwurzelt ist. Die Ethnie spielt in der Türkei keine große rolle! In den ganzen Türkenkriegen haben nicht nur Türken gekämpft. All die die in der Türkei geboren/verankert sind sind Türken!

Das stimmt nicht:

Die Christen damals in der Türkei wurden als Menschen zweiter Klasse behandelt, sie sahen sich nie als Türken. Gekämpft haben sie weil sie dazu gezwungen wurden aber viele desertierten niemand wollte für so einen Staat kämpfen der seine christliche bevölkerung unterdrückte.
 
Das stimmt nicht:

Die Christen damals in der Türkei wurden als Menschen zweiter Klasse behandelt, sie sahen sich nie als Türken. Gekämpft haben sie weil sie dazu gezwungen wurden aber viele desertierten niemand wollte für so einen Staat kämpfen der seine christliche bevölkerung unterdrückte.

Die Christen haben keine hohen Positionen bekommen.... das wars eigentlich schon mit Mensch zweiter Klasse. Ich meinte eher den Ethnischen Hintergrund.
 
Gökhan Aydınoğlu;3646948 schrieb:
Die Christen haben keine hohen Positionen bekommen.... das wars eigentlich schon mit Mensch zweiter Klasse. Ich meinte eher den Ethnischen Hintergrund.

Hohe Positionen das waren sehr wenige.

Es gab folgende Verbote:

Die nicht-muslimischen Glaubensgemeinschaften des Osmanischen Reiches wurde durch das Millet-System neu organisiert. Es sicherte den im Reich lebenden Christen und Juden bestimmte Rechte zu; im Gegenzug wurde den Angehörigen dieser Religionsgemeinschaften - den „Schutzbefohlenen“ - das Tragen von Waffen untersagt. Es gab eine Reihe von diskriminierenden Vorschriften und Verboten, z.B. das Verbot bestimmter Reittiere.
Millet-System

Das wäre so als wen heute der moslemischen bevölkerung hier in Deutschland das Autofahren verbieten würde, würde dir das gefallen?

Die Christen hatten auch eine andere Ethnie (griechische, armenische und assyrische Abstammung)

Es gab weitere Verbote:

Das Wort eines Christen vor Gericht zählte weniger als das Wort eines Moslems, Bürgersteigverbot für die Christen usw.

Das sollte in den Schulbüchern auch drin stehen.
 
Wenn man in Balkanländern die osmanische Vergangenheit betrachtet, macht man oft den Fehler, sie nach heutigen moralischen Prinzipien zu bewerten. Natürlich wird das von der lokalen Eliten so gewollt, da sie ihr Nationalmythos durch den Gegensatz zum Osmanischen Reich begründen. Anscheinend macht man das (zumindest in den letzten Jahren) auch in der Türkei so, nur in diesem Fall durch eine positive Bewertung und eine Identifizierung mit dem osmanischen Reich.

ich denke, man sollte eine gemeinsame Geschichte des Balkans schreiben, die im Grunde wissenschaftlich und von moralischen Bewertungen und Nationalmythen frei ist. Dann kann jeder was aus dieser Geschichte herauspicken und es zu Inspiration-Quelle machen. Es sollte aber das schon als gemeinsame Grundlage geben.
 
Gökhan Aydınoğlu;3646925 schrieb:
Das ist doch kein Geheimnis, Väterlicherseits bin ich Türkisch verwurzelt laut Osmanischen Archiven geht es bis ins 14.Jahrhundert und trotzdem hab ich ein Bulgarischen anteil, da meine Oma Bulgarisch verwurzelt ist.
oh je ... :-)

- - - Aktualisiert - - -

Wenn man in Balkanländern die osmanische Vergangenheit betrachtet, macht man oft den Fehler, sie nach heutigen moralischen Prinzipien zu bewerten. Natürlich wird das von der lokalen Eliten so gewollt, da sie ihr Nationalmythos durch den Gegensatz zum Osmanischen Reich begründen. Anscheinend macht man das (zumindest in den letzten Jahren) auch in der Türkei so, nur in diesem Fall durch eine positive Bewertung und eine Identifizierung mit dem osmanischen Reich.
Ob nach heutigen oder damaligen Prinzipien, keiner hat die Osmanen gewollt
 
Zurück
Oben