ΠΑΟΚ1926
O TOLMON NIKA-MOLON LABE
Hat Klitschko-Hasser Haye betrogen?
Engländer spekulieren über abgesprochenen K.o.-Sieg
Die englischen Zeitung „The Sun“ hat den technischen K.o.-Sieg am Samstag gegen seinen Landsmann Audley Harrison (39) noch mal genauer untersucht.
Besonders die Sekunden vor dem Niederschlag sind interessant, denn vor Hayes entscheidendem Schlag in der dritten Runde raunt er seinem Gegner offenbar etwas zu. Lippenleser haben die Äußerung jetzt als „now“ oder „get down“ entziffert. Danach schickte Haye Harrison auf die Bretter. Der wurde angezählt, berappelte sich noch einmal. Kurz danach brach der Ringrichter den Kampf ab. Harrison konnte sich gegen Hayes Attacken nicht mehr wehren.
War das „now“ oder „get down“ ein Kommando für seinen Gegner, wie verabredet zu Boden zu gehen?
Auffällig: In den ersten beiden Runden war Haye sehr passiv, drehte erst in der dritten auf. Pünktlich zu einem vorab besprochenen K.o.?
Das ist die eine Theorie. Box-Promoter Frank Maloney (hat früher mit Lennox Lewis zusammen gearbeitet) hält Hayes Äußerung dagegen für harmlos. Er habe seinen Gegner kurz vor dem K.o.-Schlag nur verhöhnen wollen, sagt er. So könnte es auch gewesen sein.
Neuer Wirbel um Klitschko-Hasser Haye. Das Box-Großmaul hat schon angekündigt:: „Im Frühjahr kümmere ich mich um Vitali, im Sommer um Wladimir.“
Denen macht das keine Sorge. Wladimir sah den Kampf im TV, sagte sarkastisch zu BILD: „Das waren die spannendsten drei Runden, die ich je im Boxen gesehen habe. Ich habe gezittert.“
Die Sprüche werden schon länger geklopft, jetzt wartet die Box-Welt sehnsüchtig auf das Duell Klitschko gegen Haye. Da wird auch garantiert nichts abgesprochen...
Engländer spekulieren über abgesprochenen K.o.-Sieg
Die englischen Zeitung „The Sun“ hat den technischen K.o.-Sieg am Samstag gegen seinen Landsmann Audley Harrison (39) noch mal genauer untersucht.
Besonders die Sekunden vor dem Niederschlag sind interessant, denn vor Hayes entscheidendem Schlag in der dritten Runde raunt er seinem Gegner offenbar etwas zu. Lippenleser haben die Äußerung jetzt als „now“ oder „get down“ entziffert. Danach schickte Haye Harrison auf die Bretter. Der wurde angezählt, berappelte sich noch einmal. Kurz danach brach der Ringrichter den Kampf ab. Harrison konnte sich gegen Hayes Attacken nicht mehr wehren.
War das „now“ oder „get down“ ein Kommando für seinen Gegner, wie verabredet zu Boden zu gehen?
Auffällig: In den ersten beiden Runden war Haye sehr passiv, drehte erst in der dritten auf. Pünktlich zu einem vorab besprochenen K.o.?
Das ist die eine Theorie. Box-Promoter Frank Maloney (hat früher mit Lennox Lewis zusammen gearbeitet) hält Hayes Äußerung dagegen für harmlos. Er habe seinen Gegner kurz vor dem K.o.-Schlag nur verhöhnen wollen, sagt er. So könnte es auch gewesen sein.
Neuer Wirbel um Klitschko-Hasser Haye. Das Box-Großmaul hat schon angekündigt:: „Im Frühjahr kümmere ich mich um Vitali, im Sommer um Wladimir.“
Denen macht das keine Sorge. Wladimir sah den Kampf im TV, sagte sarkastisch zu BILD: „Das waren die spannendsten drei Runden, die ich je im Boxen gesehen habe. Ich habe gezittert.“
Die Sprüche werden schon länger geklopft, jetzt wartet die Box-Welt sehnsüchtig auf das Duell Klitschko gegen Haye. Da wird auch garantiert nichts abgesprochen...