Als laienhafte Außenstehende. Ich verstehe im positiven Sinne die Grundidee Titos so, einen Zusammenschluß von Nationen und Völkern zu schaffen, die sich gerade noch teils schlimmst gegenseitig abgeschlachtet hatten. Wo Ethnie bzw. Nation oder auch Religion zweitrangig sein sollten. Gerade die Abgrenzung nach diesen ja auch die besten Gründe für Krieg bieten. Die Grundidee von einer friedlichen und friedensgarantierenden "Bratstvo i Jedinstvo". Auch aus, nicht despektierlich zu sein, aus kleinen Völkern einen Bund zu schaffen, der von der Idee her miteinander, mit vereinten Kräften etwas auch leichter aufbauen kann. Und der als Zusammenschluß weniger der Gefahr unterliegt, zum Spielball größerer Nachbarn zu werden, von diesen überrannt zu werden. Das letzte Beispiel waren die Deutschen auf dem Balkan. Wie gesagt, wenn es Menschen gibt, die wahrscheinlich v.a. ob dieser Aspekte sich eher als Jugoslawen fühlen und dessen Untergang vielleicht bedauern, dann kann ich es unter diesem Aspekt gut nachvollziehen. Ohne dass man deswegen gleich als Kommi abgestempelt werden sollte.
Nur wurde die Idee Idee von Einheit und Gemeinsamkeit zum einen mit auch Gewalt umgesetzt. War vielleicht auch eingedenk aller Umstände auch nicht möglich. Haben er und seine Partisanen Verbrechen zu verantworten. Etwas, was man durchaus thematisieren kann und sollte, ohne gleich umgekehrt in irgendwelchen nationalistischen oder gar rassistischen Ecken gestellt zu werden. Diese Art der Entsehung dieses gemeinsamen, einheitlichen Staates barg (paradoxer- und tragischerweise)dann von Beginn an den Zerfall desselben in sich. Umso mehr, als es jahrzehntelang offenbar tabuisiert war. Dieser "Geburtsfehler", verzeiht, brachte es wohl auch mit sich, dass nicht umsonst dieser Staat politisch, auch wirtschaftlich autoritär, auch zentralistisch geführt wurde. Wohl auch geführt werden musste. Was ebenfalls wieder mit den Grundstein dafür legte, dass es auch nicht umsonst mit dem Tod Titos auch wieder auseinander ging.
Nur wurde die Idee Idee von Einheit und Gemeinsamkeit zum einen mit auch Gewalt umgesetzt. War vielleicht auch eingedenk aller Umstände auch nicht möglich. Haben er und seine Partisanen Verbrechen zu verantworten. Etwas, was man durchaus thematisieren kann und sollte, ohne gleich umgekehrt in irgendwelchen nationalistischen oder gar rassistischen Ecken gestellt zu werden. Diese Art der Entsehung dieses gemeinsamen, einheitlichen Staates barg (paradoxer- und tragischerweise)dann von Beginn an den Zerfall desselben in sich. Umso mehr, als es jahrzehntelang offenbar tabuisiert war. Dieser "Geburtsfehler", verzeiht, brachte es wohl auch mit sich, dass nicht umsonst dieser Staat politisch, auch wirtschaftlich autoritär, auch zentralistisch geführt wurde. Wohl auch geführt werden musste. Was ebenfalls wieder mit den Grundstein dafür legte, dass es auch nicht umsonst mit dem Tod Titos auch wieder auseinander ging.