Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Traditionelle Rolle der Frau

  • Ersteller Ersteller Lance Uppercut
  • Erstellt am Erstellt am

Für was seid ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    23
L

Lance Uppercut

Guest
Hallo!

Wie ist euer Standpunkt zu der traditionellen Rolle der Frau in der Gesellschaft?
Findet ihr denn eine Frau sollte eher daheim bleiben und sich um die Kinder und den Haushalt kümmern oder eher eine Karriere anstreben und falls Zeit bleibt ein paar Kinder bekommen?

Wo sind die Vor- und Nachteile der beiden Lebenswege?



Meine Meinung dazu:

Ich bin in dieser Frage eine Traditionalist. Die Frau ist eher dazu geeignet ein Kind zu betreuen als ein Mann. Das soll natürlich nicht heißen der Mann kann die Füße auf den Tisch legen und nix tun. Die Kindeserziehung, aber auch der Haushalt ist eine gemeinsame Aufgabe. Man muss nur eben ein bisschen aufteilen um alles bestmöglich zu meistern.
 
Immer diese Extreme. -.-

Man kann heutzutage sehr gut beides managen und wir Frauen können das eh. :mrgreen:
Ich hab ne Professorin an meiner Uni, die ist total kompetent, hat einen bewundernswerten Lebenslauf und zwei Kinder. Sie erzählt immer in der Vorlesungen von ihren Kinder. ^^
 
Ich bin in dieser Frage eine Traditionalist. Die Frau ist eher dazu geeignet ein Kind zu betreuen als ein Mann. Das soll natürlich nicht heißen der Mann kann die Füße auf den Tisch legen und nix tun. Die Kindeserziehung, aber auch der Haushalt ist eine gemeinsame Aufgabe. Man muss nur eben ein bisschen aufteilen um alles bestmöglich zu meistern.

Seh ich genauso. :cool:

Und wenn die Kinder alt genug sind, kann sie auch arbeiten gehen.
 
Sry Catty, du verstehst mich nicht.
Wenn die Kinder einigermaßen groß und selbstständig sind, dann ist es kein Problem.
Aber was nun wenn es Kleinkinder sind?
Willst du deine Kinder von einer Tagesmutter erziehen lassen während du in der Arbeit bist? Ich glaube, es ist enorm wichtig für ein kleines Kind wenn es in den ersten Jahren eine enge Beziehung zu den Eltern, vA zur Mutter aufbaut. Ich sah oft in meinem Umfeld das Ergebnis von Karrieregeilheit oder schlichter Vernachlässigung.
 
Von mir aus kann die Frau auch Unternehmerin sein und das fünffache von mir verdienen.
Das ist doch scheissegal wenn man sich liebt.
 
Bin so erzogen worden: Frau bleibt daheim und kümmert sich um die Kinder, möchte das auch so machen, wenn ich mal welche habe, also in ca. 10 Jahren :love1:
 
Frauen haben 2 Optionen:

a) 100% Haushalt und Kinder, 0% Finanzen und Selbstverwirklichung
b) 100% Haushalt und Kinder, 0-...% Finanzen und Selbstverwirklichung
 
Sry Catty, du verstehst mich nicht.
Wenn die Kinder einigermaßen groß und selbstständig sind, dann ist es kein Problem.
Aber was nun wenn es Kleinkinder sind?
Willst du deine Kinder von einer Tagesmutter erziehen lassen während du in der Arbeit bist? Ich glaube, es ist enorm wichtig für ein kleines Kind wenn es in den ersten Jahren eine enge Beziehung zu den Eltern, vA zur Mutter aufbaut. Ich sah oft in meinem Umfeld das Ergebnis von Karrieregeilheit oder schlichter Vernachlässigung.

Nein, nein. Erst mal sich befreien lassen und wenn die Kinder im Kindergarten und in der Schule sind kann man halbtags arbeiten.


Sowas wie du oben beschrieben hast, kann ich nur verstehen, wenn es eine alleinerziehende Mutter ist, die eine gewisse Zeit am Tag arbeiten gehen muss, um dem Kind ein anständiges Leben zu bieten.
Aber ansonsten nicht...
 
Zurück
Oben