Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Transfers

  • Ersteller Ersteller Popeye
  • Erstellt am Erstellt am
Naja man kann nicht behaupten er ist ein sehr schlechter Stürmer.
Sein einziges Problem ist, dass er 0,0 ins Bayern-System mit zwei Aussenstürmern passt. Auch hat er keinen Spielmacher hinter sich, der ihn mit Bällen füttert, was für sein Spiel überlebenswichtig ist.
 
Deren Stürmerkollege Gomez ist das einzige WM-Kadermitglied, bei dem der Wert sich verschlechtert hat. Zehn Auswahl-Kollegen sind dagegen laut transfermarkt.de zum Teil deutlich mehr wert als vor der WM, in der die Elf von Bundestrainer Joachim Löw im Halbfinale 0:1 am späteren Champion Spanien scheiterte. Am teuersten ist Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger, dessen Marktwert nun auf 35,0 Millionen Euro (+11,0) taxiert wird. Danach folgen Mannschaftsführer Philipp Lahm vom FC Bayern (28,0/+3,0) und der Bremer Mesut Özil (27,0/+7,0).

xD
 
Naja man kann nicht behaupten er ist ein sehr schlechter Stürmer.
Sein einziges Problem ist, dass er 0,0 ins Bayern-System mit zwei Aussenstürmern passt. Auch hat er keinen Spielmacher hinter sich, der ihn mit Bällen füttert, was für sein Spiel überlebenswichtig ist.

Ach Vuk, du gibst nie einen Spieler auf, egal wie schlecht er ist...
 
Ach Vuk, du gibst nie einen Spieler auf, egal wie schlecht er ist...

Ich weiss Esseker, ich bin ein ewiger Träumer:D

Aber ich nehme manche Zeitungen wirklich nicht mehr ernst, die MARCA bringt zum Teil wirklich Schwachsinn.
Letztens hab' ich in der MARCA gelesen, das Mourinho auf VdV setzt weil er die alte Ajax Schule vergöttert und sich selbst ein Kaka mit seiner momentanen Form auf der Bank finden wird deswegen. Davon mal abgesehen wird ein JM sicher kein Gomez holen der seit über einen Jahr keine Leistung gebracht hat.

Dass Gomez mehr kann, als er bisher bei den Bayern gezeigt hat, das ist ja mal klar.

Mario Gomez ist kein Stürmer der auf dem Spielfeld arbeitet wie z.B. Cacau, Klose oder Dzeko, das ist schon länger bekannt.
Er braucht halt Leute die hinter ihm stehen und für ihn Arbeiten. Das Sturmduo Cacau-Gomez hat vor allem von Cacaus Laufbereitschaft und Kampfbereitschaft gelebt. Das Gomez die Tore geschossen hat liegt daran das er nunmal vorne Stand und dort gesucht wurde.

Gomez ist einfach kein Joker er braucht halt von Anfang an die Zeit aber dann gehört er immer noch zu den besten Stürmern der Liga.

In van Gaals System ist der Stürmer vor allem für Kombinationsspiel und das Schaffen von Räumen zuständig. Er muss im Zusammenspiel mit den Wingern Chancen kreieren oder sich fallen lassen um Räume zu schaffen, in die die Winger oder der Schattenstürmer dann vorstossen können. Dafür braucht es eine gute Ballkontrolle, ein gutes Passspiel und hohe Laufbereitschaft. Als Bonuseigenschaft kommt eine gute Schusstechnik hinzu, da der Stürmer dann auch seine Gefährlichkeit behält wenn er sich fallen lässt und so die Räume schafft. Die Abwehrspieler stehen dann vor dem Dilemma entweder dem Stürmer zu folgen und so den Raum preiszugeben oder den Stürmer zum Schuss kommen zu lassen.

Defensiv muss der Stümer in van Gaals System mitarbeiten. Man setzt auf Ballbesitz und will daher schnell den Ball um das eigene Spiel aufzubauen, dabei ist der Stürmer der erste Abwehrspieler. Zudem ist es bei Bayern erforderlich dass HS und MS die Defizite in der Defensivarbeit von Robben und Ribery ausgleichen (nicht umsonst kann man das bayerische System auch als nominelles 4-2-4 bezeichnen).

Diese Eigenschaften treffen auf Gomez nicht zu, es liegt schon vieles am System.

Aber seine Spielart ist zu speziell als das er sich in einem Starkader wie bei uns durchsetzen könnte.
 
Deren Stürmerkollege Gomez ist das einzige WM-Kadermitglied, bei dem der Wert sich verschlechtert hat. Zehn Auswahl-Kollegen sind dagegen laut transfermarkt.de zum Teil deutlich mehr wert als vor der WM, in der die Elf von Bundestrainer Joachim Löw im Halbfinale 0:1 am späteren Champion Spanien scheiterte. Am teuersten ist Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger, dessen Marktwert nun auf 35,0 Millionen Euro (+11,0) taxiert wird. Danach folgen Mannschaftsführer Philipp Lahm vom FC Bayern (28,0/+3,0) und der Bremer Mesut Özil (27,0/+7,0).

xD

richtig übertrieben bei der DFB Elf diese ständige Marktwerterhöhung, weswegen hat Özil sich 7 mio Euro aufwertung verdient? Genauso Schweinsteiger, als wenn er 35 mio wert wäre ...

und ein Pedro hat immer noch nur 14 mio lachhaft :rolleyes:
 
Falls es die Quelle "goal.com" ist, würde ich nicht viel Wert drauf legen, diese Seite ist einfach nur unseriös;)

Zum Thema,
Bei allem Respekt, Gomez ist alles - aber nicht gut, erst recht nicht hervorragend. Gomez ist für jeden Club mit Ambitionen (darunter Bayern & Real) absolut ungenügend.

Gomez ist für mich der beste Beweis für einen klassischen Leistungsabfall von einem Spieler, nachdem dieser zu einem Top-Club gegangen ist. Und der wird mMn, ich mag mich da täuschen, auch nicht wieder besser werden. Dafür passt er einfach überall wenig - gar nicht rein. Mourinho will mit Ballbesitz und schönem Spiel spielen lassen - und da passt ein Mario Gomez erst recht nicht rein. Der wird auch nicht kommen... viel realistischer sind da die Gerüchte um Khedira.

Die Quelle ist Mourinho selbst! Er sagte entweder Raul oder Gomez, da Raul wohl sicher geht, bleibt die nicht so schöne Variante.

Bayern dürfte sich fast freuen die teuerste Flasche aller Zeiten loszuwerden
 
richtig übertrieben bei der DFB Elf diese ständige Marktwerterhöhung, weswegen hat Özil sich 7 mio Euro aufwertung verdient? Genauso Schweinsteiger, als wenn er 35 mio wert wäre ...

und ein Pedro hat immer noch nur 14 mio lachhaft :rolleyes:


Musste auch über einige Marktwerte lachen...
Im Vergleich:
Müller- 23 Millionen
Forlan 22 Millionen

:rolleyes:
 
Musste auch über einige Marktwerte lachen...
Im Vergleich:
Müller- 23 Millionen
Forlan 22 Millionen

:rolleyes:

Finde ich mehr als richtig. Schon mal drauf geachtet wie alt bzw. jung der eine ist ^^

Müller ist gut, sehr gut sogar und gerade einmal 21 ...

Guck dir lieber das mit Schweinsteiger an, wie transfermarkt.de da auf diese Zahlen gekommen ist :toothy10: keine Ahnung.
 
Finde ich mehr als richtig. Schon mal drauf geachtet wie alt bzw. jung der eine ist ^^

Müller ist gut, sehr gut sogar und gerade einmal 21 ...

Guck dir lieber das mit Schweinsteiger an, wie transfermarkt.de da auf diese Zahlen gekommen ist :toothy10: keine Ahnung.

trotzdem nicht mit Forlan zu vergleichen, er spielt seit 3 Jahren mindestens absolute Weltklasse und Müller hat seine erste Profisaison gespielt und soll jetzt schon 23 mio euro wert sein? Zum Lachen ist das wirklich. Pedro spielte eine deutlich bessere erste Saison bei Barca und hat 14 mio Euro, also ich finde man könnte Müller bei 15 mio ansetzen und Pedro bei 19

Forlan müsste 30 mio Marktwert haben.
 
Die MARCA zitiert die Sun, angeblich will Vidic ManUtd. in Richtung Real Madrid verlassen.

La prensa inglesa coloca a Vidic en el Real Madrid
La prensa inglesa coloca a Vidic en el Real Madrid - MARCA.com

Nebenbei hat Vidic auch verlauten lassen das er glücklich ist in Manchester und den Verein nicht wechseln möchte, es könnte wieder ne Ente sein.


Ich weiss nicht warum man nicht auf Albiol baut und noch einen Back-Up für die IV holt. (Um den Metzelder Transfer zu kompensieren) Albiol hat mich persönlich Voll und Ganz überzeugt. Er hatte zwar gegen Ende einige Schnitzer, aber sowas kann jeden mal passieren, der Junge hat Zukunft.
An sich sind überhaupt kein transfers nötig denk ich nur einfach eine bessere taktische - v.a. defensive- schulung)

Auf dem Papier ist es schon verlockend wenn man eine solche Abwehr hätte:

----Ramos----Vidic---Pepe---Cole ----

cole auf rechts und ramos auf links

was mit dir los dinarski :D?
 
Zurück
Oben