Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tribute to the West

Гуштер;4799923 schrieb:
Da bevorzuge ich ausnahmsweise die griechische Variante.

Das wirkt unweigerlich auf deinen ganzen Lebensbereich, Westen ist nicht umsonst Westen. Die haben das früh eingesehen.
 
Das wirkt unweigerlich auf deinen ganzen Lebensbereich, Westen ist nicht umsonst Westen. Die haben das früh eingesehen.

Ja als Sie angefangen haben im 16 Jahrhundert Afrika und dann Mittel & Südamerika auszubeuten und das sogenannte "atlantische Dreieckshandel" entstand. Was haben sie eingesehen? Das Sklavenhandel Reichtum brachte?
 
Ja als Sie angefangen haben im 16 Jahrhundert Afrika und dann Mittel & Südamerika auszubeuten und das sogenannte "atlantische Dreieckshandel" entstand. Was haben sie eingesehen? Das Sklavenhandel Reichtum brachte?

amk nicht so früh bre, einbisschen später :pc:

ja für mich ist deutschsprachiger raum am meisten das was man mit westen meint, skandinavien auch von mir aus. rest kann man rauchen.
 
Wenn man von der Antike ausgeht ist die Macht kontinuierlich in den Norden gestiegen im Laufe der Zeit hat Italien, Spanien, Portugal und Frankreich eine große Rolle gespielt gerade was die Entdeckungsreisen und Ausbeutungen wie Versklavungen angingen. Der Westen dominiert schon lange nicht mehr, beinahe alle besetzten Führungskräfte haben sich von anderen Ländern zurückgezogen und die Wirtschaft in anderen Ländern wachst rasant, gegen Asien können wir nicht antreten der signifikante unterschied bei uns ist nur das wir in einem Sozialstaat leben und eine gesunde Mittelschicht besitzen.
 
Ich würde sagen, der Westen ist historisch durch die Vermischung lateinischer mit germanischen Elementen im Mittelalter entstanden. Wie viel heute aber der Begriff noch nützlich ist, ist diskutabel.
 
Zurück
Oben