Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Trump Support-Thread

Donald Trump wird heute zum 47. Präsidenten der USA ernannt.
Für viele der schlechteste Präsident seit dem 45sten.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Vorwurf der Wahlmanipulation
Brisante Trump-Aussage zu Musk sorgt für wilde Spekulationen im Netz
Nach einer brisanten Aussage von Donald Trump während seiner Siegesrallye in Washington, D.C. werfen Nutzerinnen und Nutzer des Kurznachrichtendienstes X dem 78-Jährigen nun Wahlmanipulation vor.

Donald Trump hat mit einem Kommentar während seiner Siegesrallye in Washington, D.C. , Verschwörungstheorien über die US-Wahlen angeheizt.

Während seiner Rede am Sonntagnachmittag (Ortszeit) hatte Trump seinen engen Vertrauten Elon Musk auf die Bühne gebeten und einige Worte über ihn verloren. Unter anderem darüber, wie Elon ihm zum Sieg im Swing State Pennsylvania verholfen habe.

Neben der Honorierung für Musks wochelange Kampagne für Trump in Pennsylvania, verwies Trump auch auf Musks Expertise betreffend der Computer die zum Auszählen der Stimmen verwendet wurden.

„Er kennt diese Computer besser als jeder andere“
Dabei traf Trump folgende Wortwahl: „Und er kennt diese Computer besser als jeder andere. Alle diese Computer, diese Stimmzähl-Computer. Und wir haben einen Erdrutschsieg in Pennsylvania erzielt. Also Danke an Elon.“

Im Netz sorgte die Aussage des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten schnell für Spekulationen. Nutzerinnen und Nutzer des Kurznachrichtendienstes X warfen Trump vor, versehentlich Wahlmanipulationen zugegeben zu haben.

X-Nutzer werfen Trump Wahlbetrug vor

 
"Bei dem Scheiß bleiben": Übersetzer platzt bei Trumps Rede der Kragen
Trump ist der neue US-Präsident. Im Kapitol hält er nach der Vereidigung nicht nur seine Antrittsrede, sondern tritt danach auch noch vor Anhängern auf. Die Rede ist länger und konfuser. Einem deutschen Synchronübersetzer platzt irgendwann der Kragen.

Trump redet gern und viel. Nicht immer behält er dabei eine rote Linie. Vielmehr schweift er gern ab, verliert sich in Kleinigkeiten oder beendet seine Sätze gar nicht erst. Umso schwerer ist es für Synchronübersetzer, ihm zu folgen und seine Worte in eine andere Sprache zu übertragen - mit möglichst geringer Verzögerung.

Einem Übersetzer platzt dabei der Kragen. Trump hat gerade seine Vereidigung und Antrittsrede in der Rotunde des Kapitols hinter sich gebracht, als er vor einige Anhänger tritt, die keinen Platz bei der eigentlichen Zeremonie gefunden hatten. Vor ihnen hält er eine zweite, informelle Rede. Diese ist deutlich konfuser und auch länger als es die eigentliche Inaugurationsrede.


Kurze Zusammenfassung, Trumpltier dürfte nicht mehr alle Sinne beieinander haben :mrgreen:
 
Vielleicht ist er ja auch schon dement?
Formfehler bei der Vereidigung
Trump legt die linke Hand nicht auf die Bibel
Die rechte Hand zum Schwur erhoben, die andere auf der Bibel und der Verfassung – so ist es Usus. Donald Trump ließ die Schriften links liegen. Beabsichtigter Protokollbruch oder ein Versehen?
Bei ihrer Vereidigung heben die US-Präsidenten in der Regel die rechte Hand zum Schwur, während ihre linke zur Bekräftigung auf der Bibel oder dem Verfassungstext ruht – anders war es am Montag bei Donald Trump. Der Republikaner sprach die Eidesformel, ohne die historischen Texte zu berühren. Sein linker Arm war angelegt, während seine Frau Melania neben ihm mit der berühmten Lincoln-Bibel bereit stand, jenem Exemplar, das 1861 Abraham Lincoln bei seinem Eid diente und dann 2009 und 2013 auch Barack Obama.

Trump sprach die Eidesformel, wonach er »das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten getreulich ausführen und die Verfassung der Vereinigten Staaten nach besten Kräften wahren, schützen und verteidigen« werde.

Ob er mit dem Protokoll brechen wollte oder es schlicht vergaß, seine Hand auf die Bibel zu legen, ist nicht bekannt. Eine Verpflichtung dazu gibt es nicht.

Die Bibel ist Trumps Lieblingsbuch, wie die Weltöffentlichkeit erfuhr, als er im Oktober vergangenen Jahres die Werbetrommel für seine »USA-Bibel« schlug.

 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die nächsten vier Jahre werden eine Phase der Stabilität, des Friedens, der Vernunft und des weltweiten Wohlstands.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die nächsten vier Jahre werden eine Phase der Stabilität, des Friedens, der Vernunft und des weltweiten Wohlstands.


Wäre vielleicht, nur ist dieses Trumpltier Präsident geworden, also nichts mit Stabilität, des Friedens, der Vernunft und des weltweiten Wohlstands
 
Die Zuverlässigen Trumpltier Supporter :mrgreen:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Trump, Kickl und Co
Bad Boys, Burger und Benzin: Das Lebensgefühl der neuen Rechten
Die erstarkte Rechte diesseits und jenseits des Atlantiks beschwört Nostalgiegefühle als Befreiungsschlag: Lenkrad statt Windrad, Härte statt Sanftmut

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Gut möglich, dass sich Donald Trump gar nichts dabei denkt: Dem alten und frischgebackenen neuen Präsidenten der USA schmecken Burger vielleicht einfach nur besser als ein siebengängiges Galadinner. Erstaunlich ist allerdings, wie oft es ihm dabei gelingt, das zur uramerikanischen Mythenwelt gehörende Stück Fleisch im Brotweckerl für PR-Coups in Szene zu setzen.


Schon in seiner ersten Amtszeit bewies Trump Gespür fürs "Menschelnde", "Nahbare" und tischte einer im Weißen Haus gastierenden College-Football-Mannschaft Fastfood-Menüs von McDonald's, Burger King, Wendy's und Co auf. "I like it all", ließ Trump die Weltöffentlichkeit wissen.

 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Donald J. Trump ist gerade mal einen Tag im Amt und hat mehr zur Verbesserung der Welt beigetragen als die Demokraten in den letzten vier Jahren. Er verschwendet keine Zeit und hat bereits am allerersten Tag eine Reihe von Dekreten unterzeichnet.

Die wichtigsten Punkte:
  • Einfrieren neuer bürokratischer Vorgaben: Keine neuen Regulierungen
  • Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen: Beendigung der US-Teilnahme
  • Ausstieg aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO): Beendigung der US-Mitgliedschaft
  • Begnadigung von Verurteilten des Kapitol-Sturms 2021
  • Einstufung von Drogenkartellen als terroristische Organisationen
  • Wiedereinführung der Todesstrafe auf Bundesebene
  • Veröffentlichung geheimer Dokumente zu Attentaten auf JFK und Martin Luther King Jr.
  • Erklärung eines nationalen Notstands an der Südgrenze: Einsatz von Streitkräften zur Grenzsicherung
  • Beendigung des Geburtsrechts für Kinder illegaler Einwanderer
  • Anerkennung von nur zwei Geschlechtern: Politik auf männlich und weiblich beschränkt
  • Abschaffung von Diversity-, Equity- und Inclusion-Programmen in Bundesbehörden
  • Erklärung eines nationalen Energie-Notstands: Beschleunigung der Öl- und Gasförderung
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Donald J. Trump ist gerade mal einen Tag im Amt und hat mehr zur Verbesserung der Welt beigetragen als die Demokraten in den letzten vier Jahren. Er verschwendet keine Zeit und hat bereits am allerersten Tag eine Reihe von Dekreten unterzeichnet.

Die wichtigsten Punkte:
  • Einfrieren neuer bürokratischer Vorgaben: Keine neuen Regulierungen
  • Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen: Beendigung der US-Teilnahme
  • Ausstieg aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO): Beendigung der US-Mitgliedschaft
  • Begnadigung von Verurteilten des Kapitol-Sturms 2021
  • Einstufung von Drogenkartellen als terroristische Organisationen
  • Wiedereinführung der Todesstrafe auf Bundesebene
  • Veröffentlichung geheimer Dokumente zu Attentaten auf JFK und Martin Luther King Jr.
  • Erklärung eines nationalen Notstands an der Südgrenze: Einsatz von Streitkräften zur Grenzsicherung
  • Beendigung des Geburtsrechts für Kinder illegaler Einwanderer
  • Anerkennung von nur zwei Geschlechtern: Politik auf männlich und weiblich beschränkt
  • Abschaffung von Diversity-, Equity- und Inclusion-Programmen in Bundesbehörden
  • Erklärung eines nationalen Energie-Notstands: Beschleunigung der Öl- und Gasförderung
All diese Punkte sind wichtig, ihre Abschaffung bedeutet Zerstörung der Umwelt, also die Welt unbrauchbar machen für die nächsten Generationen, mal abgesehen von perverser Menschenverachtung. Da werden sich die Neonazis freuen, die er rehabilitiert hat, da wird dann wieder auf Homosexuelle eingedroschen.
Anerkennung von nur zwei Geschlechtern: = Männer und Milliardäre, von Frauen hält er nicht viel, bei den sexuellen Übergriffen die er sich geleistet hat.

Beendigung des Geburtsrechts für Kinder illegaler Einwanderer: Ist in der Verfassung verankert, also ein Verfassungsbruch.

Ist immer schön zu sehen, wie so mancher seine cerebrale Entkernung untermauert :lol27:

1737514141118-png.168531


1737514192006-png.168532



1737514286641-png.168533
 
Zurück
Oben