Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Tschetscheniens Republikchef warnt westliche Medien: "Umarow ist blutigster Terrorist

Mir ist nich bekannt dass Kadyrow Anschläge gegen Zivillisten gemacht hat.
Wenn ihr nichts außer spamen hier könnt dann pisst euch doch.


also wen kadyrow ein anständiger mann ist, dan ist putin nicht korrput, kadyrow ist der grösste verätter, baut puffs in grosny, schlachtet jeden nach belieben der ihm nicht passt, entführt und misshandelt regimekritiker. und das ist dier nicht bekannt ?? ok da nehmen wir das mal an, aber du der in jedem thread moslems als schlecht betitelst usw. und hier kadyrow als gut darstellst, da sieht man das du ein pismilet bist, der alles kriminelle in russland gut heisst was gegen die unterdrückten tschetschenen geht!!!
 
also wen kadyrow ein anständiger mann ist, dan ist putin nicht korrput, kadyrow ist der grösste verätter, baut puffs in grosny, schlachtet jeden nach belieben der ihm nicht passt, entführt und misshandelt regimekritiker. und das ist dier nicht bekannt ?? ok da nehmen wir das mal an, aber du der in jedem thread moslems als schlecht betitelst usw. und hier kadyrow als gut darstellst, da sieht man das du ein pismilet bist, der alles kriminelle in russland gut heisst was gegen die unterdrückten tschetschenen geht!!!

Quelle?
 
Guten Morgen!:-)

Meine Meinung zu Kadyrow habe ich ja schon geschrieben. Aber ein paar Gedanken sind schon nach dem Durchlesen noch gekommen.

Wer ist denn für euch kein "Verräter"? Jemand, der weiter mit der Waffe Krieg führt? Die zwei Kriege haben unsagbares Leid, unglaubliche Zerstörungen hervor gerufen. Du kannst durch einen Krieg Russland im gewissen Sinn destabilisieren, weiter auch ihm einen hohen Blutzoll abverlangen und am Ende wird trotzdem nichts weiter als Verlust und Zerstörung bleiben. Und das allem voran in Tschetschenien und unter Tschetschenen. Politisch damit nichts erreicht werden, denn Russland ist ansonsten dafür doch zu stabil und einfach durch seine "Masse" dann doch nicht zu knacken. Russland würde und könnte dann auch dafür sorgen, dass weite Gebiete unter seiner Kontrolle bleiben. Wo ein schwieriger Gelände- und Guerillakrieg toben könnte wäre im Süden in den Bergregionen.
Wie gesagt, was würde so ein "Krieger" damit erreichen? Kadyrow hat, wie gesagt, Tschetschenien die größtmögliche Autonomie verschafft. Und weitere Schritte hin zu einer Unabhängigkeit sind nicht mit Warlords zu machen, sondern mit Politikern, die reden und verhandeln und eine kluge Politik betreiben können. Mal ganz unabhängig von Kadyrow.
 
Unter diesen Umständen ist das nicht wirklich schwer.


Die Unterstützung aus Moskau ist groß.

Was hätte die Typen, die nach dem ersten Krieg regieret haben, daran gehindert für das eigene Volk etwas gutes zu tun? Sie haben für die Unabhängigkeit gekämpft... haben sie auch praktisch bekommen...anstatt sich mit dem Land zu beschäftigen, griffen sie weitere Republiken von Russland an und zwar mit der Unterstützung aus dem Ausland. Aslan Maschadow konnte nichts machen. Außerdem gab es sehr viele Verbrecher, die keine Regierung haben wollten. Sie wollten zwar unabhängig und frei sein, dafür bekamen sie Scharia und Anarchie. Kadyrow ist auch kein Engel (wie eingentlich jeder Politiker), doch die Ergebnisse seiner Arbeit sind zu sehen und diese Leistungen sprechen für sich:

z.B.:

Grozny1..png
 
...
Wie gesagt, was würde so ein "Krieger" damit erreichen? Kadyrow hat, wie gesagt, Tschetschenien die größtmögliche Autonomie verschafft. Und weitere Schritte hin zu einer Unabhängigkeit sind nicht mit Warlords zu machen, sondern mit Politikern, die reden und verhandeln und eine kluge Politik betreiben können. Mal ganz unabhängig von Kadyrow.

Islamistische Gruppierungen: "Krieger", Verbrecher, internationale "Dschihad-Kämpferr" konnten nichts erreichen, was für die Zivilbevölkerung gut sein konnte. Die Kriminalität, die Anarchie brachten sie in das Land und zwar mit einem einzigen Ziel: so viel Geld wie möglich zu kriegen.
Die meisten hier mögen Kadyrow nicht, weil ein Moslem die Befehle aus Moskau bekommt und dazu unter russischer Herrschaft lebt. Dabei vergisst man die Anzahl der Tschetschenen, die glücklich in vielen rus. Städten leben. Dank den Rebellen gibt es Vorurteile, weil man immer wieder denkt: er kommt aus Tscheteschenien und er muss eine Terrorist sein. Diese Vorurteile gibt es zwar überall: in den USA werden die Farbigen selbst von den Polizisten schief angeschaut, weil die meisten von ihnen zu irgendwelchen Gangs gehören und müssen etwas illegales treiben.

In Russland aber leben nicht nur die Russen und Tschetschenen. Und dieses Gemeinsamleben gibt es schon seit Jahrhunderten.

116 Mio Russen, 5,5 Mio Tataren, 3 Mio Ukrainer


Nach Angaben der Volkszählung 2002 bilden die etwa 116 Millionen ethnischen Russen mit knapp 80 Prozent weiter eine deutliche Bevölkerungsmehrheit in der Russischen Föderation. Mit Abstand größte ethnische Minderheit sind die 5,5 Millionen Tataren. Außerdem leben in Russland knapp 3 Millionen Ukrainer. Den Minderheiten der Baschkiren, Tschuwaschen,Tschetschenen und Armenier gehören jeweils über eine Million Menschen an.

Insgesamt leben weiter Vertreter von weit über 100 Nationalitäten in Russland, von denen eine ganze Reihe über autonome Teilrepubliken oder so genannte “Autonome Verwaltungsbezirke” verfügt. Ein großer Teil der deutschen Minderheit ist in den vergangenen Jahren in die Bundesrepublik abgewandert, bei der letzten Volkszählung bezeichneten sich nur noch etwa 600.000 Menschen in Russland als Deutsche.

Überwiegend Russisch-orthodox, aber doch multi-konfessionell

Über die Konfessionszugehörigkeit der russischen Bevölkerung gibt es keine zuverlässigen statistischen Angaben, da keine Kirchensteuer erhoben wird und die Frage nach der Religion bei Volkszählungen nicht gestellt wird. Über zwei Drittel der Bevölkerung bezeichnen sich Umfragen zu Folge als russisch-orthodox.

Außer bei Russen, Ukrainern und Weißrussen ist das orthodoxe Christentum auch unter den meisten finno-ugrischen Völkern und den Osseten im Kaukasus die vorherrschende Religion. Vor allem in entlegenen Landesteilen gehört ein teils erheblicher Teil der orthodoxen Christen den lange unterdrückten Altgläubigen-Kirchen an, deren Anhänger sich aus Protest gegen eine Kirchenreform im 17. Jahrhundert von der Russischen Staatskirche abspalteten.




…etwa 20 Millionen Moslems

Mindestens zehn Prozent bekennen sich zum Islam. Muslime bilden in einigen Landesteilen, vor allem im Nordkaukasus und in der Teilen der Wolga-Region die Bevölkerungsmehrheit.

… eine Million Buddhisten…

Die Kalmücken im Süden des europäischen Russland, sowie Burjaten und Tuwiner in Sibirien sind mehrheitlich Buddhisten. Unter den sibirischen Ureinwohnern, aber auch unter den finno-ugrischen Völkern im Wolga- und Ural-Gebiet sind vorchristliche Naturreligionen noch immer weit verbreitet. Jüdische, protestantische und katholische Gemeinden gibt es vor allem in den größeren Städten und den Gebieten, in die eine größere Zahl von Polen oder Russlanddeutschen verbannt wurden.

Russland-Aktuell - Russlands grter Reichtum sind seine Menschen

Dieser Bericht ist schon alt, trotzdem sehr reich was die Infos angeht.

120 verschiedene Völker leben in Russland – Multinationale Bevölkerungsstruktur
 
Zurück
Oben