Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

U-19 EM in Estland vom 3. Juli bis 15. Juli 2012

Wird schwer, aber nicht unmöglich. Man darf jetzt bloß nicht "Angsthasenfussball" zeigen, denn Angst müssen wir vor Spanien nicht haben. Wer gegen Spanien Angst hat fliegt immer auf die Schnauze.

Der Titel ist zu Griefen nahe und es wäre sehr schön ihn auch zu gewinnen.


:gr3:
 
Am besten du setzt noch etwas Geld auf Hellas.. :D

ich kenn diee u19 neet von euch....kann wirklich net sageen wie die drauf saan und was für fussball die spieeeln....abeer finalee sagt ja schon was aus....trotzdeem glaubee ich dass spanieen des macht....abeer lassen wir uns überrascheen...mögee der bessereee gewinnen.... :D

mein tipp:

2:0 Espaaaanaaa
 
...wunderbar...geht sich aus...freu mich aufs finale...
 
UEFA U19-EM 2012 - Spanien-Griechenland ? UEFA.com

1841261_w2.jpg


Spaniens Trainer Julen Lopetegui geht davon aus, dass seine Mannschaft im Finale der UEFA-U19-EM gegen Griechenland schwer gefordert sein wird, während Kostas Tsanas ein "Fußball-Fest" erwartet.

Julen Lopetegui geht davon aus, dass es für seine Spanier ein hartes Stück Arbeit wird, den Titel bei der UEFA-U19-Europameisterschaft in Tallinn zu verteidigen.
Spanien steht zum dritten Mal in Folge im Finale und will zum insgesamt sechsten Mal den Titel holen. Im ersten Spiel in Estland konnte die Truppe von Lopetegui mit 2:1 gegen Griechenland gewinnen, doch das zählt für den Trainer nicht mehr. "Die Erwartungen vor einem solchen Finale sind immer hoch. Wir wissen, dass es in solchen Spielen immer viele Schwierigkeiten geben kann", sagte er. "Ich erwarte ein ausgeglichenes Spiel. Die letzte Begegnung zwischen uns war für beide Mannschaften hart. Wir mussten im Halbfinale an unsere Grenzen gehen und ich erwarte, dass dieses Spiel genauso hart wird."
Beide Teams mussten für ihren Erfolg in der Vorschlussrunde extrem hart arbeiten. Griechenland spielte 75 Minuten in Unterzahl, bevor es nach Verlängerung einen Sieg gegen England gab, Spanien benötigte gegen Frankreich sogar ein Elfmeterschießen. "Die Halbfinals waren für uns beide sehr, sehr hart", so Lopetegui weiter. "Wir haben versucht, uns zu erholen und entsprechend vorzubereiten. Wenn man im Finale steht, kann man müde sein, aber das Wichtigste ist die Einstellung."
Daran hat Kostas Tsanas nicht den leisesten Zweifel, seine Griechen haben ihn im Halbfinale mehr als überzeugt. "Gegen England war es extrem anstrengend, vor allem weil wir so lange Zeit in Unterzahl spielen mussten", sagte er. "Das Finale verleiht uns jetzt zusätzliche Motivation und wir werden uns so gut wie möglich darauf vorbereiten."
Spanien hat für das Endspiel Nono für den verletzten Mittelfeldspieler Saúl Ñiguez nachnominiert, bei Griechenland fehlt der gesperrte Torhüter Stefanos Kapino. Dafür rückt Panagiotis Tsintotas in den Kader, Mittelfeldspieler Vasilis Bouzas musste für ihn weichen.
Beide Trainer haben großen Respekt vor dem Gegner, Lopetegui meinte: "Griechenland hat gezeigt, dass sie Freude an ihrer Arbeit haben. Sie spielen mit großer Leidenschaft, doch an erster Stelle haben sie eine großartige Mannschaft. Sechs Spieler sind besonders gefährlich: [Panagiotis] Ballas, [Dimitris] Diamantakos, [Spyros] Fourlanos, [Giannis] Gianniotas, [Giorgos] Katidis und [Charis] Mavrias. Sie werden uns an unsere Grenzen treiben, sie sind wahrscheinlich der stärkste Gegner, mit dem wir es hier zu tun haben, und sie sind ein würdiger Finalist."
Spaniens Trainer hatte auch lobende Worte für seinen Gegenüber übrig, woraufhin Tsanas das Kompliment umgehend zurückgab. "Spanien spielt immer seinen eigenen Stil – jeder weiß, wie sie spielen, aber trotzdem gewinnen sie immer weiter, das ist schon außergewöhnlich", meinte er. "Sie kontrollieren das Spiel von der ersten bis zur letzten Minute. Ich mag vor allem ihre Philosophie. Wenn man keinen guten Trainer hat, kann man nicht so spielen."
2007 verlor Griechenland das U19-Finale gegen Spanien, Daniel Parejo erzielte damals in Österreich das goldene Tor für die Iberer. "Wir haben großen Respekt vor Spanien, sie sind der Titelverteidiger. Aber wir werden unser Bestes geben, um es ihnen so schwer wie möglich zu machen", so Tsanas. "Ich hoffe, es wird ein richtiges Fußball-Fest. Für Spanien ist es vielleicht normal, im Finale zu stehen, aber für uns ist es einfach wunderschön."


1841259_w2.jpg


Trainer Tsanas, Kapitän Katidis ( Griechenland ) & Kapitän Juanmi, Trainer Lopetegui

1841263_w2.jpg


Kapitän Katidis ( Griechenland ) & Kapitän Juanmi ( Spanien )

1840892_w2.jpg


Das Team der hellenischen U19 Nationalmannschaft!
 
Zurück
Oben