Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

U20 Fussball-WM 2013

Brüder im Geiste.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


918304-15255549-640-360.jpg
 
kommt drauf an, für die Südamerikaner ist die U20 eigentlich sehr prestigeträchtig, da es eine U21 zwar gibt, aber faktisch so gut wie keine Rolle spielt, da es keine U21 Weltmeisterschaften gibt. Spieler wie z.b Messi, Agüero, Di Maria oder jetzt z.b Lamela werden durch solche Turniere zu sehr großen Stars oder sind welche geworden. Um nur einige zu nennen. Die Südamerikaner haben aber momentan viele junge Spieler für die A Nationalmannschaften abgestellt. Deutschland war meines Wissens nach bei U20 Turnieren nie eine wirklich feste Größe, in den letzten Jahren kann man sagen, dass die U20 Teams vorallem immer Frankreich, Spanien, England oder Italien waren, eventuell noch Portugal, bei der Niederlande bin ich mir nicht so ganz sicher.

- - - Aktualisiert - - -




ist in Südamerika gang und gebe z.b, find ich persöhnlich nicht so schlecht, das Zeug geht ja schnell weg und so gibt es auch nicht die ständigen Disskusionen und Lamentierereien wegen dem Mauerabstand.

Die letzten Jahre sicherlich, aber in den 80er Jahren war man mal Weltmeister und Vizeweltmeister immerhin und da war die Nachwuchsförderung richtig schlecht, aber es stimmt schon dass die Südamerikaner oder auch Spanier oder Afrikaner dieses Turnier ernster nehmen als andere Verbände, was ich persönlich schade finde. Es ist allerdings auch ungeschickt eine U-21 EM und eine U-20 WM im selben Jahr stattfinden zu lassen, da braucht man sich dann halt nicht zu wundern, wenn bestimmte Länder ihre Toptalente dann eher auf höherem Level bei einer U-21 EM spielen lassen als bei einer U-20 WM.

Aber spielerisch ist diese U-20 WM eben auf niedrigerem Level als andere Turniere zuvor und zudem auch sehr schlecht besucht, das Interesse ist eigentlich nur da gewesen wenn die Türkei gespielt hat.

- - - Aktualisiert - - -

ich find es etwas scheinheilig, wenn man sagt ''mit den und den Spielern würde es anders laufen'', Frankreich könnte z.b noch auf Varane zurückgreifen, der noch keine 20 ist und jeder weiss, was er für ein begabter Spieler ist, ist ja nicht umsonst schon jetzt Stamm bei Real gewesen. Zu Pogba muss man nicht viel sagen, ein Megatalent, ebenso wie Kondogbia, meiner Meinung nach der kommende Spieler auf seiner Position, ich kann immer noch nicht glauben, dass der bei United keine Chancen auf den Platz im Kader bekam, besser als Carrick oder Fletcher ist er meiner Meinung nach aufjeden Fall. Eine Schwachstelle in dieser Elf ist meiner Meinung nach der Sturm, das Mittelfeld und die Defensive sind superstark, vorallem für eine U20.


Spaniens U20 Kader ist auch stark, aber der Fokus liegt mehr auf die U21, wobei Deulofeu und Jese zwei sehr große Talente sind, aus Campana, Suso oder auch aus Bernat kann einiges werden.

Ehrlich gesagt, diesen Goretzka kenne ich nicht wirklich, da ich die zweite BL so gut wie gar nicht verfolge, ich hab nur gehört, der soll ein gutes Talent sein, umso besser, dass er jetzt bei Schalke ist, kannst du mir zu dem ein bisschen was sagen?
- - - Aktualisiert - - -




klar, es ist gewöhnungsbedürftig, hab diesen Schaum das erste mal bei der Copa 2007 gesehen, 2011 ist man da von Sport1 richtig drauf eingegangenm, besonders schädlichn soll es nicht sein, da es ja nicht besonders lang bestand hat. Aber besser so, als wenn bei Freistößen ständig geschummelt wird.

Ich bin immer vorsichtig bei so jungen Spielern, deren Potenzial noch nicht so ausgeschöpft ist und ich habe von ihm nur wenige Spiele gesehen was ich so von ihm sagen.
Er ist sehr groß, athletisch für sein Alter, extrem Kopfballstark und hat in der Luft auch ein hohes Durchsetzungsvermögen, gutes Passspiel, spielt vor allem gute Pässe in den Lauf des Stürmers besonders bei Kontern, hat generell eine tolle Spielübersicht und ist relativ beweglich und technisch stark für seine Größe.

Ob das ausreicht um in der Bundesliga mitzuhalten und relativ viele Scorerpunkte zu erzielen, wird man dann sehen, er gilt auf jeden Fall in seinem Jahrgang so ziemlich als das am weit entwickelste aller deutscher Talente.

Aber Draxler ist beispielsweise auch erst richtig effektiv geworden in dieser Saison, von daher wie gesagt, man muss abwarten, aber er bringt auf jeden Fall alle Voraussetzungen mit sowohl technisch als physisch bzw. selbst da wird er sich ja noch entwickeln.
 
Frankreich war verdammt stark heute Nachmittag, Usbekistan ohne jede Chance, was auch das 4:0 perfekt wiederspiegelt. Mit der Mannschaft eindeutig ein Titelfavorit, vielleicht sogar DER Favorit schlechthin in diesem Jahr.
 
Zurück
Oben