Das Marketingkonstrukt Red Bull Leipzig hat bundesweit mit Anfeindungen sowie Ablehnung gegnerischer Fans in den deutschen Stadien zu kämpfen. Mit Bannern und Spruchbändern, wie zum Beispiel “Fußballmörder” zuletzt in Heidenheim, teilen Fans von Rostock bis München ihren Unmut über das Engagement von Red Bull im Fußball mit. Aber auch Vereine distanzieren sich klar gegen das Produkt und sagen regelmäßig geplante Testspiele ab.Doch allmählich scheint sich die Werbeshow unter Leitung von Dietrich Mateschitz auch im eigenen Haus zum absoluten Fiasko für den österreichischen Konzern zu entwickeln. Mit friedlichen Fans und Familienatmosphäre im ehemaligen Zentralstadion zu Leipzig wollte man sich ein positives “Weiße-Westen”-Image schaffen. Doch weit gefehlt – denn statt “heile Welt” bekommt man es nun auch schon nach relativ kurzer Zeit mit dem Problem Hooligans und Ultras zu tun.
So wurden nun erste Stadionverbote gegen Red Bull Hooligans ausgesprochen -
(…) Der Verein teilte am Donnerstag mit, dass eine Person identifiziert werden konnte, die beim Spitzenspiel vor einer Woche gegen den 1. FC Heidenheim (1:1) bei einer Ecke in der 76. Spielminute einen Becher auf Heidenheims Marc Schnatterer geworfen hatte. Auch der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ermittelt in dieser Angelegenheit.Zudem sucht der Verein die Urheber einer Tapete, die sich “geschmacklos” gegen die Heidenheimer Fans richtete. Auch dort droht ein Stadionverbot. RB-Geschäftsführer Ulrich Wolter habe sich bereits bei Heidenheim entschuldigt. Im Hinspiel hatten Fans des Tabellenführers wiederum RB Leipzig auf einem Transparent als “Fußballmörder” bezeichnet. Der DFB-Kontrollausschuss verzichtete damals nach einer Distanzierung und Entschuldigung der Heidenheimer auf ein Verfahren. Zugleich erhalten zwei Leipziger Anhänger ein Hausverbot, die auf der Auswärtsfahrt zur Partie beim FC Rot-Weiß Erfurt (2:0) in einem Zug randaliert hatten (…)
also was Ultras angeht kennst du dich ziemlich gut aus, bist du irgendwo drinn?
Zenit habe ich mal gemocht, aber mittlerweile find ich die Anhänger nur noch unsympatisch (extrem rechts, zudem sehr gewaltbereit, wie man im Spiel gegen Dortmund und einige andere Beispiele sehen konnte). Einfach ein wiederlicher und sehr rechter Mob an Ultras.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen