Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ultras Worldwide

Heute startet der Film "Istanbul United" in den deutschen Kinos. Er zeigt, wie sich die Fans der verfeindeten Istanbuler Fußballvereine Besiktas, Galatasaray und Fenerbahce im Juni 2013 verbündeten, um gemeinsam mit der Gezi-Bewegung gegen die Regierung Erdogan zu protestieren. Inzwischen sind die Fans untereinander wieder verfeindet. Doch es keimt neue Solidarität auf, denn 35 Mitgliedern der Fan-Gruppe "Carsi" von Besiktas Istanbul droht lebenslange Haft.
Von Thomas Bormann, ARD-Hörfunkstudio Istanbul
Kein Fußball-Fanklub in der Türkei ist so aktiv, so stolz und so engagiert wie "Carsi" - die Fanvereinigung von Besiktas Istanbul. Als sich die anderen Fußball-Fanklubs längst wieder aus der Protest-Szene verabschiedet hatten, riefen die Besiktas-Fans bei jedem Auswärtsspiel immer noch den Schlachtruf der Gezi-Protestbewegung: "Überall ist Taksim-Platz. Überall ist Widerstand."
Doch nun schlägt der Staat mit Wucht zurück. Damals, im Juni vergangenen Jahres, hatten sich in Besiktas Demonstranten und Polizisten regelrechte Straßenschlachten geliefert. Die Istanbuler Staatsanwaltschaft wirft den Besiktas-Fans vor, sie hätten die anderen Protestierenden aufgehetzt mit dem Ziel, die Regierung des damaligen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan zu stürzen.


Ein absurder Vorwurf, meint einer der Angeklagten, der Chef des "Carsi"-Fan-Klubs, Cem Yakiskan: "Die Anklage behauptet: Wir, die Fans, hätten dazu angestiftet, den Istanbuler Amtssitz des Ministerpräsidenten hier in Besiktas anzugreifen. Aber genau das haben wir verhindert. Ich habe dafür Zeugen! Und da sind doch überall Überwachungskameras. Da muss doch jeder sehen, dass diese Behauptungen nicht stimmen!"
[h=2]Anklageschrift reif für die Anklagebank[/h] Aus Sicht der Istanbuler Staatsanwaltschaft ist Cem Yakiskan ein Putschist, der lebenslang hinter Gitter gehört. Mit ihm sind 34 weitere Besiktas-Fans angeklagt, auch ihnen droht lebenslange Haft.
Mehmet Dervis gehört ebenfalls zum "Carsi"-Fanklub in Besiktas; gleichzeitig ist er Rechtsanwalt. In der Anklageschrift, so meint er, werden die Tatsachen auf den Kopf gestellt: "Es waren doch Polizeibeamte, die damals bei 'Carsi' in Besiktas angerufen hatten. Sie hatten die 'Carsi'-Fans ausdrücklich gebeten, zu den Demonstranten zu gehen, damit sie beruhigend auf sie einwirken, denn die Polizei weiß: Die Leute von 'Carsi' genießen Respekt im Viertel."

Anwalt Dervis ist empört: "Auf den ersten Blick schon wird klar: Die Anklageschrift ist falsch und eigentlich selbst reif für die Anklagebank."

Untitled-1.jpg





[h=2]"Carsi" für soziales Engagement bekannt[/h] Der Besiktas-Fanklub Carsi ist in der gesamten Türkei bekannt für sein soziales Engagement. Ob beim Erdbeben in Van oder beim Grubenunglück in Soma - "Carsi"-Fans fahren hin und helfen den Opfern.

In der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft aber wird "Carsi" als illegale Organisation dargestellt. "Carsi" habe sich bewaffnet, habe gewalttätige Ausschreitungen initiiert und das Ziel verfolgt, die Regierung zu stürzen. Es ist unfassbar, schreibt ein junger Mann in einem Internet-Forum und meint: "Es ist das erste Mal in der Welt, dass ein Fußball-Fanklub wegen Putschversuchs angeklagt wird." Am 16. Dezember soll der Prozess gegen "Carsi" beginnen.
[h=2]Aus Feind wird Freund wird Feind[/h] Vor einem Jahr noch hatten Fußball-Fans in einem Rap-Song den gemeinsamen Kampf von Galatasaray, Besiktas und Fenerbahce hochleben lassen. "Steht aufrecht, leistet Widerstand", sangen sie. Aber der gemeinsame Kampf der drei Fußballvereine gegen die autoritäre Regierung ist längst vorbei.
Die alten Feindschaften zwischen den Fan-Gruppen sind wieder in den Vordergrund gerückt. Genau das findet ein Fußball-Fan angesichts der Putsch-Vorwürfe gegen den "Carsi"-Fanklub von Besiktas völlig falsch: "Fans von allen Mannschaften müssen jetzt 'Carsi' unterstützen!", schrieb er in einem Internet-Forum und hofft jetzt auf eine breite Protestwelle, damit die "Carsi"-Fans vom Putschvorwurf freigesprochen werden.

besiktas_carsi_markasini_tescil_ettirdi13469250410_h921594.jpg


Nach Gezi-Protesten in der Türkei: Fußball-Fans droht lebenslange Haft | tagesschau.de
 
jup, die Fanszenen gehen dank Repression und der modernisierung des Fußball´s immer mehr den Bach runter...

Ist auch kein Wunder.

Was oftmals Fans über sich ergehen lassen müssen und das über Jahre hinweg ist abartig.

Mich wundert es nicht, wenn dann Ultras oder Hools auch mal nen Polizisten töten, wenn die Chance im Chaos entsteht schwer verletzen.
 
Ist auch kein Wunder.

Was oftmals Fans über sich ergehen lassen müssen und das über Jahre hinweg ist abartig.

Mich wundert es nicht, wenn dann Ultras oder Hools auch mal nen Polizisten töten, wenn die Chance im Chaos entsteht schwer verletzen.

in der Regel ist es andersrum ;)
alleine wie viele schon von der Horda Zla in Sarajevo von den Bullen gekillt worden sind...
 
Zurück
Oben