wie versprochen, kommt der erste Teil eines Überblickes über die italienische Ultraszene.
Ancona
In der Hafenstadt an der Adria wird hauptsächlich Drittligafußball gespielt. Lediglich 2 Mal gelang es in der Serie A zu spielen. Historische und bekannte Ultragruppen sind Brigata, Rebels und Collektivo. Freundschaften gibt es nach Genua, Spal und Neapel (Mastiffs). Verfeindet ist man mit Ascoli und Sambe, ebenfalls unbeliebt ist Pescara. Politisch ist die Ultraszene genauso wie die Stadt eher links geprägt. Dennoch hat man sich vor ein paar Jahren entschlossen im Stadion unpolitisch aufzutreten.
Ascoli
eine kleine Stadt ein paar Kilometer westlich von Ancona im Landesinneren, malerisch zwischen drei Bergrücken gelegen, spielt man in der Provinzstadt den besten Fußball der Region, lange Zeit war man fester Bestandteil der Serie A. Bekannte Gruppen sind "Settembre Bianconeri 74" und "Strakaos 85". Freundschaften bestehen zu Vis Pesaro, Torino (nur Granata Korps) und Lazio Roma. Feindschaften zu Sambenedettese, ebenfalls zu Ancona, Tescara, Verona und besonders erbittert seit dem Mord an "Reno Fillipini" durch Inter Skins, mit Inter Mailiand.
Politisch ist Ascoli bekannt für eine extrem rechte Fanszene, sozusagen als Gegensatz zu der linken Hafenstadt Ancona.
Acireale
eine kleine Stadt auf Sizilien in der Nähe von Catania. Spielen in der Regel in unterklassigen Ligen. Ultragruppe sind die "Fossa del Leoni". Freundschaft besteht zu Savoia, Feindschaften nach Messina und Syrakus.
Alessandria
Stadt in den Piemont zwischen Genua und Turin. Sie spielen seit 30 Jahren in Liga 4 oder tiefer. Besonderheit ist, dass sie als einzigster Verein Italien´s die Farbe Grau als Vereinsfarbe gewählt haben. "Ultras Alessandria" wurde 1974 gegründet. Freundschaften bestehen zu Viareggio, Trento, Toulon und ebenfalls zu Genua und Torino. Erzfeind ist Casale. Unbeliebt ist des weiteren; Novara, Spezia, Savona. Politisch ist man eher links.
Andria
kleine Stadt in der Nähe von Bari. In den 90ern wurde hauptsächlich 2.Liga Fußball gespielt, sonst ist man eher in unterklassigen Ligen daheim. Ultragruppe sind die "New Blue Generation". Das Verhältnis zum übermächtigen Nachbarn Bari gilt als gut. Freundschaften bestehen zu Lanciano und Barletta. Feindschaften zu Taranto und Foggia. Politisch ist man im linken Lager aktiv.
Arezzo
kleine Stadt in der Toskana, in den 80er Jahren und in der Saison 2006/07 spielten sie 2. Liga, seitdem unterklassig. 2 berühmte-historische Gruppen sind; "Commando Ultra 77" und Fossa amaranto 91". Freundschaften bestehen zu Chieti und Udinese. Feindschaften zu Perugia, Siena, Pisa und Ternana. In der Vergangenheit standen die beiden großen Gruppen trotz extremer politischer Unterschiede (Fossa links, CU 77 rechts) immer zusammen, sodass man eine Keltenkreuzfahne neben einer Fahne von Che Guevara sah.