Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Untergang der Menschheit

Wie wird die Menschehit ihr endgültiges Ende finden?

  • Roboter zerstören uns

    Stimmen: 0 0,0%
  • Durch das Sterben der Sonne

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gott öffnet die Wolkendecke und schlägt seine Faust in die Erde

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was anderes, das ich liebendgerne in meinem Beitrag erläutern werde

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    37
ein Meteroiteinschlag wird unsere ende sein, 2009 flog einer nur 15,000 km an unsere erde vorbei.. der nächste wird wohl ein direter schlag sein..
 
Eine hochgefährliche und hoch ansteckende krankheit wird die Menschheit ausrotten.
Wenn man bedenkt,was die forscher für viren und bakterien in den Forschungsanlagen so erschaffen ist es am wahrscheinlichsten.
 
Es ist kein Szenario das sehr unwahrscheinlich ist, auch möglich zu unseren Lebzeiten. Mit den selbst verursachten Klimaproblemen sind wir schon auf dem besten Weg.

[SIZE=-1]

Meteoriteneinschläge, Grippe-Epidemien oder Atomkriege: Woran wird die Menschheit zugrunde gehen? Nach dem Vorbild des britischen Guardian befragte das "Universum Magazin" in seiner neuesten Ausgabe zehn österreichische Experten zu diesen und anderen Weltuntergangsszenarien. Sie bewerteten die Eintrittswahrscheinlichkeit im Lauf eines Menschenlebens und das Auslöschungspotenzial auf der Skala von eins ("Für Menschheit gleichgültig") bis zehn ("Sie wird ausgerottet").[/SIZE]


[SIZE=-1]Wahrscheinlichkeit, dass in den nächsten 70 Jahren ein Meteorit bis 50 Meter Durchmesser die Erde trifft: hoch; für größere Objekte ist die Wahrscheinlichkeit geringer, aber nicht null.
Auslöschungspotenzial: je nach Größe 2 bis 8
[/SIZE]


[SIZE=-1]Wahrscheinlichkeit für den Supervulkanausbruch in den Campi flegrei in den nächsten 70 Jahren: sehr gering, der Vesuv wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ausbrechen.
Auslöschungspotenzial: beim Supervulkan 8, beim Vesuv 4

[/SIZE]
[SIZE=-1]Wahrscheinlichkeit, dass das Klima in den nächsten 70 Jahren "kippt", bei Nichtstun: sehr hoch, bei engagiertem Vorgehen: gering.
Auslöschungspotenzial: 7

[/SIZE]
[SIZE=-1]Wahrscheinlichkeit, dass der Mensch in den nächsten 70 Jahren durch Telomer-Erosion ausstirbt: gering
Auslöschungspotenzial: 8

[/SIZE]
[SIZE=-1]Wahrscheinlichkeit, dass in den nächsten 70 Jahren eine Grippepandemie um die Welt zieht: sehr hoch
Auslöschungspotenzial: 5

usw...

Wie wahrscheinlich ist der "Weltuntergang"? (II) - ORF ON Science
[/SIZE]

[TD="width: 95"]
pixel.gif
[/TD]
pixel.gif
 
Es ist kein Szenario das sehr unwahrscheinlich ist, auch möglich zu unseren Lebzeiten. Mit den selbst verursachten Klimaproblemen sind wir schon auf dem besten Weg.





Im Grunde genommen kann jeder Zeit zbs. auch eine Atomkernschmelze je nach Ausstrahlung und Folge-und Kettenreaktion gewaltige Schäden anrichten.

Insgesamt denke ich auch, dass die "hausgemachten Probleme" die schlimmere Bedrohung darstellen, weil wir diese zum Einen selbst steuern ( - und mindern) können und zum Anderen wir als Menschheitsgesamtheit Strategien gegen weitere Bedrohungen entwickeln können.
Ich denke auch, dass in den obersten Etagen der Wissenschaft und Akademie einige dieser Probleme thematisiert sind und die "Köpfe" dort auch an diversen Lösungen dran sind.
 
Zurück
Oben