Das ist ja das Problem was Demokratien haben.![]()
Kanada: Anti-Zoll-Werbeclip wird vorerst nicht mehr ausgestrahlt
US-Präsident Donald Trump hat Kanada eine irreführende Werbekampagne gegen Zölle vorgeworfen und wütete auf Truth Social gegen das Nachbarland. Nun geht die kanadische Provinz Ontario einen Schritt auf Trump zu.www.spiegel.de
Trump gewinnt außenpolitisch schon wieder... ja, will ihm denn nur China die Stirn bieten?
Wegen Werbespot: Trump will weitere Zölle gegen Kanada
US-Präsident Donald Trump hat gestern zusätzliche Zölle gegen Kanada in Höhe von zehn Prozent angekündigt. Als Grund nannte der Republikaner auf Truth Social, dass eine angeblich irreführende kanadische Werbekampagne gegen Zölle nicht sofort entfernt worden sei. Stattdessen sei sie in der vergangenen Nacht erneut gezeigt worden, schrieb Trump.
Umstrittener Reagan-Clip
Stein des Anstoßes ist ein Werbeclip gegen die Zölle, den Trump heftig kritisiert hatte. Darin ist die Stimme des früheren US-Präsidenten Ronald Reagan zu hören, der sich zu Nachteilen von Zöllen äußert.
Die Ronald Reagan Presidential Foundation & Institute kritisierte, dass der Clip ohne Genehmigung verwendet worden sei, die Aussagen seien aus dem Zusammenhang gerissen und irreführend eingebettet. Trump kritisierte eine Falschdarstellung und sah eine „feindliche Handlung“. Aus Wut über die TV-Anzeige hatte Trump am Donnerstag die Handelsgespräche mit Kanada vorerst abgebrochen.
Die kanadische Provinz Ontario hatte die Ausstrahlung nach der Kritik ausgesetzt, jedoch nicht mit sofortiger Wirkung – sondern erst ab Montag. Die umstrittene Werbung hätte „sofort“ zurückgezogen werden sollen, stattdessen sei sie bei den World Series – einer wichtigen Sportveranstaltung – gezeigt worden, kritisierte Trump.
Ford: Haben unser Ziel erreicht
Trump hatte zuvor wegen des Werbeclips die Handelsgespräche mit dem Nachbarland gestoppt. Der Premierminister von Ontario, Doug Ford, begründete die Pause für den Werbeclip damit, dass so die Gespräche wieder aufgenommen werden können. Nun zeichnet sich ab: Damit wird es zunächst nichts.