Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Meinst du? Wer ist denn in Mali aktiv und wer war engagiert in Lybien oder Syrien? Die Amis hielten sich für ihre Verhältnisse zurück. In Frankreich wird man konservativ wählen jetzt und Deutschland und Frankreich werden eine Einheit bilden wollen. Rechne 1 und 1 zusammen.
Zumindest unter Merkel (oder Schulz als nächsten möglichen Kanzler) halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass Deutschland offen und direkt die Bundeswehr ins Ausland schicken wird. Afghanistan war eine Lehre. Zumindest in Libyen war Deutschland nämlich nicht direkt beteiligt. Und in Mali wurde nur «logistisch und humanitär» den Franzosen beigestanden. Aber mir ist schon bewusst, dass Pazifismus oder zumindest Neutralität ganz anders aussehen.

Mir geht es aber darum, dass Trump womöglich die Europäer enger zusammenschweissen wird. Ich sehe das als Chance.

- - - Aktualisiert - - -

Sry aber Isolation im Irak hat den Irak zu nichts getrieben. Das fing damals schon mit Saddams Mobilmachung an, Krieg und der Irak isolierte sich selber. Der Iran ist eine Gefahr für die Region, Punkt.

Die Gründe dafür habe ich geliefert.
Doch, Amarok, schau dir die irakische Geschichte der 1990er Jahre an. Da siehst du, was die Embargos den Irakern und vor allem der ohnehin schon dünnen irakischen Mittelschicht angetan haben. Saddam Hussein war kein Engel, aber ein solcher Isolationismus ist nie gerechtfertigt. Er war sehr kontraproduktiv. Die Iraker unterstützten nur mehr ihren Machthaber. Was dann passierte, sollte dir ja klar sein.

Der Iran ist eben ein Machtfaktor. Für die Türkei ist er eine Gefahr, für Saudi-Arabien und vielleicht auch für Israel ein wenig. Aber du siehst das zu einseitig an. Die Türkei ist nämlich auch ein Machtfaktor, Israel und Saudi-Arabien auch. Und je nach Perspektive ist das eine oder andere Land «eine Gefahr».
 
was hat kronprinz kapitalismus damit gemeint ?_?

q74vBKq.jpg
 
Der Iran ist eben ein Machtfaktor. Für die Türkei ist er eine Gefahr, für Saudi-Arabien und vielleicht auch für Israel ein wenig. Aber du siehst das zu einseitig an. Die Türkei ist nämlich auch ein Machtfaktor, Israel und Saudi-Arabien auch. Und je nach Perspektive ist das eine oder andere Land «eine Gefahr».

Ich hatte schon zuvor einen Beitrag bezüglich des Iran-Türkei geschrieben. Die Türkei und der Iran haben an sich eine "neutrale-gute" Beziehung. Tatsächlich vesucht die Türkei sogar und das bislang mit Erfolg den Energiemarkt im Iran für sich zu gewinnen. Ganze Projekte werden an die Türkei vergeben vom Iran aus.

Fakt ist dennoch, der Iran ist eine Gefahr und wird zur Gefahr. Für Saudi-Arabien-und Israel mehr als für die Türkei. Die Türkei könnte sich ganz raushalten, die Gegner des Irans heißen Saudi-Arabien, Amerika-und Israel. Selbst während den Sanktionen unterstützte die Türkei, den Iran und war für die Aufhebung der Sanktionen.

Millitärisch ist die Türkei deutlich stärker als die Iranischen Streitkräfte. Auch in der Umgebung hat die Türkei mit Pakistan, wenn es zum ernstfall kommen sollte einen Millitärischen Kooperationspartner der ebenso stärker ist als der Iran. Als Beispiel, die Iranische Luftwaffe besteht aus F-5/ F-4. Die Marine ist ebenso kleiner und schwächer. Das Land besitzt weder eine Luftüberlegenheit-noch ist die vom See aus eine Gefahr. Das meiste aus Iranischer Produktion sind kopien bereit vorhandener Systeme.

Die Türkei ist von daher nicht sprichwörtlich in gefahr. Selbst davon ausgehend das die Infrastruktur im Iran in vielen dem von Afghanistan ähnelt.
 
Was für eine Gefahr soll denn der Iran sein? Ich verstehe das beim besten Willen nicht. Du sagst ja selber, dass ihr Militär bedeutungslos ist. Ja, sie haben Milizen oder unterstützen welche in Syrien, aber da sind sie nicht die einzigen. Ja, sie haben ein Kernenergieprogramm, die Internationale Atomenergiebehörde beobachtet es aber regelmässig. Die anti-israelische Stimmung im Iran wurde durch die verdeckten und dreckigen Mossad-Operationen der letzten Jahrzehnte hervorgerufen. Sie kommt also nicht von ungefähr oder vom iranisch-schiitischen Islamismus. Denn Pakistan besitzt bereits Kernwaffen und ist auch eine islamische Republik und somit islamistisch. Aber sie sind keine «Gefahr»? Misst man hier mit zweierlei Mass?

Ich vermute, den USA stört die unabhängige iranische Öl- und Gasförderung und Israel betreibt wie immer hysterische Politik und will schon im Vorfeld sich im Aufbau befindende Machtfaktoren eliminieren. Eigentlich ganz einfach das Ganze. Wäre der Iran auch so eine US-amerikanische Hure wie Saudi-Arabien, gäbe es diese «Gefahr» nicht mehr. ;)
 
Zumindest unter Merkel (oder Schulz als nächsten möglichen Kanzler) halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass Deutschland offen und direkt die Bundeswehr ins Ausland schicken wird. Afghanistan war eine Lehre. Zumindest in Libyen war Deutschland nämlich nicht direkt beteiligt. Und in Mali wurde nur «logistisch und humanitär» den Franzosen beigestanden. Aber mir ist schon bewusst, dass Pazifismus oder zumindest Neutralität ganz anders aussehen.

Mir geht es aber darum, dass Trump womöglich die Europäer enger zusammenschweissen wird. Ich sehe das als Chance.

- - - Aktualisiert - - -


Doch, Amarok, schau dir die irakische Geschichte der 1990er Jahre an. Da siehst du, was die Embargos den Irakern und vor allem der ohnehin schon dünnen irakischen Mittelschicht angetan haben. Saddam Hussein war kein Engel, aber ein solcher Isolationismus ist nie gerechtfertigt. Er war sehr kontraproduktiv. Die Iraker unterstützten nur mehr ihren Machthaber. Was dann passierte, sollte dir ja klar sein.

Der Iran ist eben ein Machtfaktor. Für die Türkei ist er eine Gefahr, für Saudi-Arabien und vielleicht auch für Israel ein wenig. Aber du siehst das zu einseitig an. Die Türkei ist nämlich auch ein Machtfaktor, Israel und Saudi-Arabien auch. Und je nach Perspektive ist das eine oder andere Land «eine Gefahr».


Schulz schickt eher als Merkel
 
Was für eine Gefahr soll denn der Iran sein? Ich verstehe das beim besten Willen nicht. Du sagst ja selber, dass ihr Militär bedeutungslos ist. Ja, sie haben Milizen oder unterstützen welche in Syrien, aber da sind sie nicht die einzigen. Ja, sie haben ein Kernenergieprogramm, die Internationale Atomenergiebehörde beobachtet es aber regelmässig. Die anti-israelische Stimmung im Iran wurde durch die verdeckten und dreckigen Mossad-Operationen der letzten Jahrzehnte hervorgerufen. Sie kommt also nicht von ungefähr oder vom iranisch-schiitischen Islamismus. Denn Pakistan besitzt bereits Kernwaffen und ist auch eine islamische Republik und somit islamistisch. Aber sie sind keine «Gefahr»? Misst man hier mit zweierlei Mass?

Ich vermute, den USA stört die unabhängige iranische Öl- und Gasförderung und Israel betreibt wie immer hysterische Politik und will schon im Vorfeld sich im Aufbau befindende Machtfaktoren eliminieren. Eigentlich ganz einfach das Ganze. Wäre der Iran auch so eine US-amerikanische Hure wie Saudi-Arabien, gäbe es diese «Gefahr» nicht mehr. ;)

Irgendwie scheinst du was Naher Osten angeht zu pennen Nik.

http://www.balkanforum.info/f19/us-news-224265/index492.html#post4673631

Ich sag nicht, dass der Iran nicht tun und lassen soll was es will aber diese Regierung will "Konflikt" und sie will "Eroberungen" .
 
Zurück
Oben