Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Du hast das Geld vergessen was Mexiko für den Bau der Mauer bezahlen muss

Mexiko wird kein Cent bezahlen, Trump will einfach die Zölle erhöhen - wodurch einfach nur die Amerikanische Bevölkerung mehr bei Mexikanischen Produkten zahlen muss :lol:

- - - Aktualisiert - - -

Ja war richtig bewegend, irgendwas bekämpfen und in irgendwas (am besten kommt "Infrastruktur) Geld investieren, und neue Jobs schaffen sowieso, da kriegt man doch vor lauter Hoffnung Gänsehaut am Arsch

Hab fast Weinen müssen, so bewegend war es
 
Wenn die USA nicht so übermächtig waffenstrotzend wären müsste man ihnen einen "Witzland und Witzvolk"-Award des Jahres verleihen

Die Angelegenheit ist vor dem Hintergrund der massiven Kampagne bemerkenswert, die Donald Trump und sein Team wegen des E-Mail-Skandals gegen die demokratische Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton gefahren hatten. Auch Pence hatte Clinton im Wahlkampf wiederholt kritisiert und ihr vorgeworfen, sie sei fahrlässig mit geheimen Informationen umgegangen.
:lol:
 
Jetzt wird Suckib richtig aufdrehen, ein Flächenbombardement mit Beweisen und Wikileaks dass alles erfunden ist droht
 
Gestern in den Nachrichten: Lt. Trump soll Unternehmensbesteuerung massiv runter gefahren und gleichzeitig die Militärausgaben um 10 % erhöht werden

:laughing6: es wird ganz im Sinne der Trump-Wähler endlich alles anders werden....
 
Wenn die USA nicht so übermächtig waffenstrotzend wären müsste man ihnen einen "Witzland und Witzvolk"-Award des Jahres verleihen



:lol:

Unterm Strich ist es immer noch ein großartiges Land. Das Problem ist, dass man hier, wie überall anders auch, verallgemeinert. Das Land ist riesig, also gibt es entsprechende Unterschiede, aber trotzdem ist es ein Ort, wo sich wahnsinnig viel entwickelt hat, natürlich auch unter brutalen Zuständen, die aber für einen Großteil der Welt noch harmlos sind. Nicht alle können alles Unangenehme so gut wegdrücken, wie die Europäer es tun. Und so vereinen sich auch hier Linke und Rechte wieder zu einer Querfront und Trump ist wenigstens ehrlich bla bla, der Tupac unter den Präsidenten quasi.

Letztlich komme ich immer wieder auf meine These, dass große Staaten einfach kein soziales Gleichgewicht herstellen können und zwangsläufig auch kulturell immer weiter Auseinanderdriften, besonders, wenn sich die Bevölkerungsverhältnisse so sehr verändern, wie in den USA.. Abgesehen davon muss man ja nur nach Polen oder Ungarn schauen, um den Wahnsinn auch im Nachbarland zu erkennen, bald vielleicht auf Frankreich und die Niederlande
 
Gemeint war natürlich ein gewisser Teil des Wahlvolks, dem vermutlich langsam dämmert was Sache ist, aber wie Menschen nunmal sind wird es bis zum sich-selbst-Eingestehen noch etwas dauern
 
Gemeint war natürlich ein gewisser Teil des Wahlvolks, dem vermutlich langsam dämmert was Sache ist, aber wie Menschen nunmal sind wird es bis zum sich-selbst-Eingestehen noch etwas dauern

Die merken gar nichts, weil sie ja genau das gut finden und einfach Trump dem Dealmaker vertrauen. Amis stehen auch drauf Unternehmen zu begünstigen und Steuern zu senken, könnte ja jeder reich werden. Und die sog. Gutmenschen kommen jetzt mit "man muss den Menschen zuhören" und dabei erfüllen sie selbst Forderungen, die man so nie erfüllt hätte, wie zb. In Deutschland die Abkehr vom Bürger in Uniform. Die Politiker knicken ein und das für eine Minderheit, die dann vllt. Wirklich extrem ist. Ich bin eher der Meinung, dass man sie bekämpfen und nicht einfach, wie aufgeschreckte Hühner wichtige gesellschaftliche Errungenschaften links liegen lassen, weils mal schwierig wird. Es ist viel einfacher diejenigen zu mobilisieren, die noch schweigen, aber eben keinen Populismus wollen.
 

lügenmichl, der sessions hat noch ganz andere botschafter getroffen. aber bei keinem der anderen versuchen sich die linken spinner eine geheime verschwörung gegen ihre 99%-kandidatin auszudenken. warum bloß?

nur so nebenbei:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.





Das Büro des Vizepräsidenten teilte der Zeitung mit, Pence habe ähnlich wie frühere Gouverneure einen dienstlichen und einen privaten Account gehabt. Er habe sich hinsichtlich der E-Mail-Nutzung vollständig an die Gesetze des Bundesstaates gehalten.

lügenmichl, das interessanteste steht doch immer am ende.

im gegesatz zu deiner oberpussymütze hat pence keinen server bei sich im keller einrichten lassen, um nachher spuren seiner kommunikation verwischen zu können. ganz großer unterschied.
 
Zurück
Oben