Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

ich kann es einfach nicht fassen wie ihr nicht sehen könnt welches Spiel die Medien vor allem CNN betreiben. Noch nie haben die Medien so eine destruktive Rolle gespielt
Ob du es fassen kannst ist eine Sache. Aber Fakt ist, dass Trump seit Beginn der Kampagne links und rechts Backpfeifen verteilt, wie man es beim "Leader of the free world" noch nie erlebt hat. Er macht sich Feinde am laufenden Band. Dann darf er sich nicht beschweren, wenn man sich auf ihn einschiesst. Ich kann dich nicht einen verkrüppelten Vollidioten nennen und dann rumjammern, wenn du dich dafür revanchierst. Das ist kindisch Aber was sag ich: sein ganzes Verhalten ist kindisch.
 
Wir wissen nicht was hinter den Kulissen vor sich geht und warum Priebus gehen musste. Ob es nun wegen Scaramucci war oder nicht...
Ich halte Trump durchaus für fähig die Partei zu einigen, aber seine Kritiker geben ihm keine Chance und die Medien sabotieren ihn sogar.

Diese Unterhaltung hat eh aber keinen Sinn, ich kann es einfach nicht fassen wie ihr nicht sehen könnt welches Spiel die Medien vor allem CNN betreiben. Noch nie haben die Medien so eine destruktive Rolle gespielt

Was wir wissen ist, das die Interessen von USA und das was du und dein Kumpane hier predigt und behauptet sich vollkommen decken, es stimmt 1:1 überein.
 
4kjtdsqfmccz.jpg
 
Trump ist wirklich der Gorbatschow der usa. Er wird dieses Ungeheuer abwracken. I love it! Mr.Trump: t̶̶e̶̶a̶̶r̶̶ ̶̶d̶̶o̶̶w̶̶n̶ build up this wall!
 
Trump ist wirklich der Gorbatschow der usa. Er wird dieses Ungeheuer abwracken. I love it! Mr.Trump: t̶̶e̶̶a̶̶r̶̶ ̶̶d̶̶o̶̶w̶̶n̶ build up this wall!

Also diesen Vergleich hat Gorbatschow nun wirklich nicht verdient...

Hier mal Auszüge aus einem Interview, das Drumpff vor fast zwei Wochen der NYT gegeben hat, ist aber egal, seine geistige Verfassung hat sich ja seither nicht geändert:

Trump-Interview in der "New York Times"
"Macron liebt es, meine Hand zu halten"

...
Die Mitschrift gibt einen Einblick in die Argumentationsweise des mächtigsten Mannes der Welt, der seine Enkeltochter am Rande des Interviews für ihre "guten Gene" lobte. Ein Überblick über die wichtigsten Passagen daraus in deutscher Übersetzung (das englische Original finden Sie hier):

Trump über seine Rede in Polen: "Ich habe den meisten Zuspruch im Ausland bekommen. Also bin ich nach Polen gefahren und habe eine Rede gehalten. Meine Feinde in den Medien, meine Feinde sagen, es war die beste Rede die jemals von einem Präsidenten auf ausländischem Boden gehalten wurde."

Zu seinem sehr langen Handschlag mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron: "Er ist ein großartiger Kerl. Klug, Stark. Liebt es, meine Hand zu halten." - Interviewer: "Das habe ich gemerkt." - Trump: "Die Leute wissen gar nicht, dass er es liebt, meine Hand zu halten. Und das ist gut so."

Zu Napoleon, Hitler und den russischen Streitkräften: "Mit Napoleon ist es nicht gut zu Ende gegangen. Aber ich habe danach gefragt [bei seinem Besuch in Paris, Anm. d. Red.]. Ich habe den Präsidenten gefragt, was hat es mit Napoleon auf sich? Er sagte: 'Nein, nein, nein. Was er getan hat, ist unglaublich. Er hat Paris erschaffen.' Das Straßenraster, die Art und Weise, wie sie arbeiten, Sie wissen schon. Er hat noch so vieles darüber hinaus geschaffen. Und sein Problem war, dass er nicht nach Russland einmarschiert ist an diesem einen Abend, weil er etwas anderes machen musste, und dann sind sie erfroren. Wie oft hat das Wetter die Russen gerettet? (...) Das Gleiche ist Hitler passiert. Zwar nicht aus dem gleichen Grund. Hitler wollte konsolidieren. Er war bereit, einzumarschieren. Aber er wollte konsolidieren, aber dann fiel die Temperatur auf minus 35 Grad, und das war dann das Ende seiner Armee. (...) Aber die Russen haben großartige Kämpfer in der Kälte. Sie nutzen die Kälte zu ihrem Vorteil. Ich meine, sie haben fünf Kriege gewonnen, bei denen ihre Gegner erfroren sind. Das ist ziemlich großartig."

Zu seinem zweiten Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin während des G20-Essens:
"Sie [Melania Trump, Anm. d. Red.] saß neben Putin und noch jemandem, und so war das. Das Essen war im Gange, und bevor das Dessert kam, bin ich rübergegangen, um ihr Hallo zu sagen, und da habe ich auch Putin begrüßt. Wirklich nur anstandshalber. Es war kein langes Gespräch, wissen Sie, es könnten so 15 Minuten gewesen sein. Wir haben einfach über Sachen gesprochen. Tatsächlich war es sehr interessant, wir haben über Adoptionen gesprochen."

Zur Kündigung des Ex-FBI-Chefs James Comey:
"Ich glaube, ich habe eine großartige Sache getan für das amerikanische Volk."

Donald Trump im Interview mit der "New York Times": "Macron liebt es, meine Hand zu halten" - SPIEGEL ONLINE

Und so kommentiert er den gestrigen Tag im WH:

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Und so geht der, wie immer sehr diplomatisch über Twitter, mit den Chinesen um:


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Und bei seinem Tweet zur Gesundheitsreform ist ihm wohl entgangen, dass alle bisherigen Entwürfe seiner Reps gescheitert sind, und ein weiterer ist noch nicht in Sicht...
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Gorbatschow war für die UdSSR bzw. Russland eine Katastrophe. Für "uns" war er natürlich super, weil er den Ost-Block gegen die Wand gefahren hat.
 
Also diesen Vergleich hat Gorbatschow nun wirklich nicht verdient...

.

Trump-fun hin oder her - in den 80ern gabs ja auch noch kein Twitter. Gorbi hatte halt seine eigenen Vorzüge. Über eine gefürchtete Weltmacht in so kurzer Zeit die weiße Fahne zu hissen, dazu gehört schon ein gewisses Potenzial. Und genau wie damals die Sowjetunion steckt heute die usa tief in der Perestroika. Einfach abwarten und geniessen. Sehen, wie bald ihre Basen überall in der Welt verschwinden. Ihre Wirtschaft ist ja schon lange kaputt (siehe den verewigten Rustbelt). Politisch-ideologisch kommt sowieso nur noch starre Propaganda&Selbstbetrug, Marke späte Breschnew Ära. Und "kulturell" - die Zeiten sind lange vorbei.

Vielleicht sogar bald ne kleine Sezession hier und da, Kalifornien oder die liberalen Rattenlöcher an der Ostküste haben ja durchaus Potenzial dafür. Da schmeckt mir mein Jack Daniels aus Kentucky (wo noch echte Trump-Wähler und Patrioten leben, also die andere Kriegspartei in einem möglichen US-Bürgerkrieg) gleich doppelt so gut. Cheers ;-)
 
Trump-fun hin oder her - in den 80ern gabs ja auch noch kein Twitter. Gorbi hatte halt seine eigenen Vorzüge. Über eine gefürchtete Weltmacht in so kurzer Zeit die weiße Fahne zu hissen, dazu gehört schon ein gewisses Potenzial. Und genau wie damals die Sowjetunion steckt heute die usa tief in der Perestroika. Einfach abwarten und geniessen. Sehen, wie bald ihre Basen überall in der Welt verschwinden. Ihre Wirtschaft ist ja schon lange kaputt (siehe den verewigten Rustbelt). Politisch-ideologisch kommt sowieso nur noch starre Propaganda&Selbstbetrug, Marke späte Breschnew Ära. Und "kulturell" - die Zeiten sind lange vorbei.

Vielleicht sogar bald ne kleine Sezession hier und da, Kalifornien oder die liberalen Rattenlöcher an der Ostküste haben ja durchaus Potenzial dafür. Da schmeckt mir mein Jack Daniels aus Kentucky (wo noch echte Trump-Wähler und Patrioten leben, also die andere Kriegspartei in einem möglichen US-Bürgerkrieg) gleich doppelt so gut. Cheers ;-)

Nen "Rustbelt" hatten und haben wir ja auch, (Ruhrgebiet, Saarland, Neue Länder), und trotzdem gehts noch...
Wäre ubrigens ne Katastrophe, wenn sich die "liberalen Rättenlöcher" an ost- und Westküste verfassungsgemäss von den Staaten verabschieden würden (Zitat von mir):

Ohne die Zuwanderer aus dem Süden, egal ob legal oder illegal, würde die Wirtschaft Kaliforniens zusammen brechen, oder glaubst Du, dass "weiße" Amis freiwillig in der Landwirtschaft arbeiten würden???

Die drei Westküsten-Staaten + NY würden übrigens im BIP-Weltrang mit 3,27 Bio. $ den 5. Platz belegen, direkt hinter D...
Habe alle nicht für Trump gestimmt...
 
Zurück
Oben