Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

US-News

Michelle Obamas Memoiren
Ein Rückblick, keine Bewerbung

Stand: 13.11.2018 08:57 Uhr

Ganze Stadien sind in den USA für die Buchvorstellung von Michelle Obama ausgebucht. Obama gewährt tiefe Einblicke in die Familiengeschichte - und beendet zugleich eine Spekulation.
...
Nein, sie will nicht kandidieren. Nein, sie will nicht US-Präsidentin werden
: Damit räumt Michelle Obama ganz klar in ihrem neuen Buch "Becoming" auf. Viele Amerikaner hoffen inständig darauf, dass die ehemalige First Lady Barack Obama zum First Husband macht. Aber all denen erteilt sie eine Absage.
...


michelle-obama-119~_v-videowebl.jpg

Rückkehr nach Chicago: An ihrer ehemaligen Schule sprach Obama mit Schülerinnen über ihr Buch. | Bildquelle: REUTERS
...

Jetzt füllt sie die Stadien

Mit ihrer Geschichte geht die erste schwarze First Lady der USA nun auf Stadiontour. Heute ist in Chicago die erste Lesung in einer Arena mit 23.000 Plätzen. Tickets können mehr als 1000 Dollar kosten. Michelle Obama will zehn Prozent der Einnahmen aus dem Buchverkauf spenden.
In den USA gibt es eigens Release-Partys in Buchhandlungen, weil viele gleich als erste das Buch haben wollen. "Becoming" ist die Geschichte einer Frau, die zum Vorbild vieler Frauen in den USA wurde. Eine Ikone, die hier ihre private, menschliche Seite zeigt.

https://www.tagesschau.de/ausland/obama-buch-101.html

Schade, sie würde die Wahl gegen Drumpff wohl mehr als deutlich gewinnen...
 
Dementsprechend viel bringen Elektroautos.
Der Strom kommt natürlich von den Kohlekraftwerken die massig CO2 in die Luft pusten.
Von der Herstellung gar nicht anzufangen. Dazu kommen "Probleme" mit der Lithium und Cobalt Beschaffung.
Die Akkus sind natürlich auch nicht länger als 10 Jahre haltbar und landen dann wieder auf den Müll.
Dabei müssen neue produziert werden und irgendwas muss mit dem giftigen Lithium schrott passieren.

Und wir können ja jetzt viel machen, jedoch will ich gar nicht wissen was hier abgeht wenn Indien anfängt richtig los zu legen.
Wenn die nur ansatzweise irgendwann an die Chinesen rankommen, ist unser CO2 Anteil nicht mal mehr der Rede wert.
Aber das merken die Leute dann erst wenn es so weit ist, es also zu spät ist.

Aber Hauptsache wir fahren hier keinen Diesel mehr. Das wirds bringen.
 
Ist halt die Frage. Über 300 Jahre haben wir Weißen mit Kohle usw. die Umwelt verpestet. Diese Industrialisierung hat uns den wirtschaftlichen wie sozialen Fortschritt gebracht. Natürlich suchen auch andere Völker, Regionen Anschluss bzw. ein Fortkommen. Aber da rümpfen wir die Nase?
Für uns hat selbstverständlich jede Familie mindestens ein Auto. Aber wehe die Chinesen, Inder usw. wollen das auch?

Die Hoffnung liegt im Grunde v.a. in neuen Technologien die möglichst umweltschonend sind. Über die Chinesen etwa kann man sagen was man will. Aber im Bereich "grüner Energien" und entsprechender Technologien (Solarzellen) betreiben die gerade sehr ernst zu nehmende Forschung und Entwicklung. No joke.
 
Ist halt die Frage. Über 300 Jahre haben wir Weißen mit Kohle usw. die Umwelt verpestet. Diese Industrialisierung hat uns den wirtschaftlichen wie sozialen Fortschritt gebracht. Natürlich suchen auch andere Völker, Regionen Anschluss bzw. ein Fortkommen. Aber da rümpfen wir die Nase?
Für uns hat selbstverständlich jede Familie mindestens ein Auto. Aber wehe die Chinesen, Inder usw. wollen das auch?

Die Hoffnung liegt im Grunde v.a. in neuen Technologien die möglichst umweltschonend sind. Über die Chinesen etwa kann man sagen was man will. Aber im Bereich "grüner Energien" und entsprechender Technologien (Solarzellen) betreiben die gerade sehr ernst zu nehmende Forschung und Entwicklung. No joke.
Blöd nur das diese zwei Nationen fast die Hälfte der Menschen Bevölkerung ausmachen was nutzt es wenn Europa Amerika da Vorreiter sind , aber okay ist halt eine Scheiß Situation .
 
Zurück
Oben