Wie gut das der Iran hier mal nicht der Böse ist, sondern seine Nachrichten ein objektives Bild aus Syrien liefern. Fazit: Assad, ein vom ganzen Volk demokratisch legitimierter Vertreter gegen den jeglicher Widerstand nur als Terrorismus bezeichnet werden kann.
Gut auch das der Iran mit seiner Präsenz und medialen Expertise hier in Syrien eben so gewürdigt wird, wie seinerzeit in Bosnien.
Machiavelli, niemand stellt hier Assad als einen Heiligen dar. Das Bild und die mediale Darstellung von den "friedlichen Protesten" in Syrien wurde von den westlichen Medien gezielt formiert und verbreitet. Über diese Medien Propaganda empfehle ich folgendes Video:
[1/2] Terrorism & Manipulation | Full Documentary - YouTube
Die Realität sah jedoch anders aus. Die "friedlichen Demonstrationen" wurden von Anfang an als bewaffnete Revolution geplant, die vor allem ausserhalb von Syrien finanziert wurde, bzw. von den feudalistischen arabischen Ländern wie Saudi Arabien und Katar und selbstverständlich die USA mit ihren NATO-Verbündeten/Marionetten. Es wurde den Terroristen Donationen von über 100 Milliarden Dollar für Waffen versprochen, hübsche Summe wenn du mich fragst. Zur Erinnerung: in Dara'a wurden Demonstranten verhaftet, die irgendwelche Grafitis gesprayt haben, und die Eltern haben die Freilassung gefordert, und das ganze verwandelte sich in massenhafte Demonstrationen. Für die westlichen Medien war der Epilog des ganzen, das die syrische Armee auf die "friedlichen", "unbewaffneten" Demonstranten geschossen hat. Auf der anderen Seite war die Nachricht, dass sich die Armee lediglich verteidigt hat, und das sie zuerst angegriffen und auf sie geschossen wurde. Kanal 5 (israelischer TV-Sender, der sicher nicht Pro-Assad berichtet), hat zugegeben, dass einer ihrer Journalisten bewaffnete Aufständische gesehen hat (keine Spur von "friedlichen Demonstranten"). Der Amnesty International Bericht für den ersten Quartal von 2011 sagt u.a. aus, das es sich um 220 tote Menschen handelt (ohne dass ein Wort von "Zivilisten" oder "Terroristen" erwähnt wird), aber es wurde auch festgestellt, dass es über 50 tote Soldaten und Polizisten während den Unruhen gegeben hat. In den ersten drei Monaten der Proteste, wurden über 200 Soldaten und Polizisten umgebracht. Der Komandant der Faruk-Brigade hat u.a. ausgesagt, dass die Armee auf diesen Krieg nicht vorbereitet sei, bzw. gegen einen inneren Feind. Ist es etwa nicht bekannt, dass die Amis und die Saudis schon eine längere Zeit den Wechsel des Regimes in Syrien vorbereitet haben? Ein Korrespondent von Al-Yazeera hat sogar dokumentiert, wie sich terroristische Gruppierungen gleich nach den Protesten von Libanon aus über illegale Wege nach Syrien abgesetzt haben? Der Korrespondent wurde entlassen, und das Video verschwand auf einmal.
Assad suchte von Beginn an einen Kompromiss und hat der Opposition mehrfach Lösungen angeboten: er hat den Ausnahmezustand ausgerufen, er hat die Gefangenen wieder frei gelassen, die Parteien waren nicht verboten, hat eine liberale Verfassung in Erwägung gezogen. Die Opposition aus dem Ausland und die radikalen Gruppen in Syrien, waren für diese Gespräche nicht sonderlich interessiert und haben eine bedingungslose Kapitulation von Assad gefordert.
Jetzt stell ich mir die Frage mein freund, wer stärkte der Opposition den Rücken? Vor den ersten Verhandlungen sah es so danach aus, dass man sich über viele Punkte einigen könnte, aber nach dem der amerikanische Botschafter Hama wieder verlassen hat, veränderte sich die Meinung der Opposition um 180 Grad. Auch nach dem Kerry Syrien einen Besuch erstattet hat, wurde die Opposition immer radikaler. Die friedliche Mission der arabischen Liga wurde von Katar sabotiert, während die UN dasselbe getan hat. Die UN verlangte von der SAA, das man sämtliche schwere Geschütze aus der Stadt abziehen soll (alles über 14,5 mm), was die Terroristen aber ausgenutzt haben. Der zweite Versuch einer friedlichen Lösung hätte im Juni, im Sommer 2012 stattfinden sollen, bzw. 2 Wochen vor der Operation "Vulkan" in Damaskus. Was geschah, ein Terroranschlag wurde auf das Kabinett des Regimes durchgeführt, und ein Politiker der Assad-Regierung wurde getötet, und die Angriffe auf Aleppo und Damaskus waren von Tag zu Tag intensiver. Vor neuen Verhandlungen hat Assad einen Waffenstillstand von allen Kriegsparteien verlangt, und voila, kam der "mysteriöse" chemische Angriff und um eine Haaresbreite wurde eine Intervention der Amis gestoppt.
Das wir uns verstehen, das Assad-Regime ist nicht unschuldig in diesem Konflikt und muss auch für ihren Teil bezahlen, bzw. was auch indirekt mit der Absetzung des Gouverneurs von Dara'a zugegeben wurde (und an seiner Stelle wurde der Gouverneur von Homs installiert). Gab es Verbrechen von der SAA? Ohne Zweifel gab es die, aber man darf niemals vergessen, dass die "Demokraten" diesen Krieg ins Land mit ihren westlichen Sponsoren geholt haben und damit das Leben von Millionen Syrier zerstört haben, und das wegen fremder Interessen.