Massaker an alawitischen Dorfbewohnern
In einem syrischen Dorf sind nach Angaben von Menschenrechtlern mehr als
40 Einwohner getötet worden. Es soll sich um Angehörige der alawitischen Minderheit gehandelt haben.
Islamistische Kämpfer haben in einem syrischen Dorf nach Angaben von Menschenrechtlern mehr als 40 Angehörige der alawitischen Minderheit getötet. Die Organisation Syrischer Menschenrechtsbeobachter meldete am Montag, 20 der Todesopfer seien Mitglieder einer regimetreuen Bürgerwehr, 21 Personen seien Zivilisten. Wie Informanten der Organisation in dem Dorf Maan in der Provinz Hama berichteten, sind unter den Toten zehn Angehörige einer
Familie, darunter drei Kinder. Präsident Baschar al Assad und viele Spitzenfunktionäre gehören der religiösen Minderheit der Alawiten an. Die meisten Syrer sind sunnitische Muslime.
Syrien: Massaker an alawitischen Dorfbewohnern - Naher Osten - FAZ