TuAF
Turkesteron

die türkei verlegt ihre spezialeinheiten bordo berelis ins türkische territorium( grabmal von süleyman) nach syrien
- - - Aktualisiert - - -
wer sind die bordo berelis?
Bakan Yılmaz: Süleyman Şah türbesi özel kuvvetlerle güçlendirildi
Halife YALÇINKAYA- Serhat YILMAZER/YILDIZELİ (Sivas), (DHA)
28 Mart 2014
![]()
[http://www.hurriyet.com.tr/gundem/26105237.asp
- - - Aktualisiert - - -
wer sind die bordo berelis?
Die Bordo Bereliler (dt. bordeauxrote Barette) sind eine Spezialeinheit der türkischen Streitkräfte und unterstehen dem Kommando Spezialkräfte des Generalstabes Özel Kuvvetler Komutanlığı (ÖKK). Die offizielle Bezeichnung der Bordo Bereliler lautet Özel Kuvvetler (Spezialkräfte bzw. Special Forces).
[h=2]Allgemein[/h] Die Bordo Bereliler sind, neben den SAT und SAS, eine von drei Spezialeinheiten des türkischen Militärs. Ihr Einsatzgebiet umfasst sowohl das Inland als auch das Ausland. Die Einheit besteht ausschließlich aus Offizieren und Unteroffizieren, die aus dem Personal anderer Truppenteile des türkischen Heeres, vornehmlich aus der 1. und 2. Kommando Brigade auf freiwilliger Basis ausgewählt werden. Die Bordo Bereliler unterstehen direkt dem Chef des Generalstabs.
[h=2]Ausbildung[/h] Die Ausbildung dauert etwa dreieinhalb Jahre und besteht aus zwei Teilen. Die Aspiranten müssen einen Wissenstest und einen Fitnesstest absolvieren um zur Ausbildung zugelassen zu werden. Diese beiden Tests werden nicht von allen bestanden. Bewerber die mindestens eine Fremdsprache beherrschen werden bei der Auswahl bevorzugt. Die Trainingsprogramme umfassen Sprachschulungen, ideologische Ausbildung, asymmetrische Kriegsführung und allgemeines Gefechtstraining. Die ideologische Schulung beinhaltet die Lehren des Kemalismus und die politische Geschichte der Türkei.
Der erste Teil der Ausbildung wird an der Foça-Gendarmerie-Schule durchgeführt und beinhaltet als allgemeine Ausbildung für alle Mitglieder der Bordo Bereliler die Gefechtsausbildung unter und über Wasser, Scharfschützenausbildung, Ausbildung im Entschärfung von Landminen, Fallschirmsprungausbildung, Nahkampf, Konditionstraining, Führen von Verhören und psychologische Kriegsführung. Viele Bewerber bestehen den ersten Ausbildungs- und Prüfungsteil nicht. Wer den ersten Teil der Ausbildung erfolgreich beendet hat, wird zum zweiten Teil zugelassen, der meist in den Vereinigten Staaten stattfindet. Dort werden die angehenden Spezialkräfte auf Special Forces und Ranger Niveau spezialisiert.[SUP][1][/SUP][SUP][2][/SUP]
Die Bordo Bereliler nehmen darüber hinaus an verschiedenen NATO-Übungen teil und richteten 2007 mit der Anadolu-Übung ein Manöver von Spezialkräften der Türkei, der Mongolei, Aserbaidschans und Kasachstans aus.
[h=2]Allgemein[/h] Die Bordo Bereliler sind, neben den SAT und SAS, eine von drei Spezialeinheiten des türkischen Militärs. Ihr Einsatzgebiet umfasst sowohl das Inland als auch das Ausland. Die Einheit besteht ausschließlich aus Offizieren und Unteroffizieren, die aus dem Personal anderer Truppenteile des türkischen Heeres, vornehmlich aus der 1. und 2. Kommando Brigade auf freiwilliger Basis ausgewählt werden. Die Bordo Bereliler unterstehen direkt dem Chef des Generalstabs.
[h=2]Ausbildung[/h] Die Ausbildung dauert etwa dreieinhalb Jahre und besteht aus zwei Teilen. Die Aspiranten müssen einen Wissenstest und einen Fitnesstest absolvieren um zur Ausbildung zugelassen zu werden. Diese beiden Tests werden nicht von allen bestanden. Bewerber die mindestens eine Fremdsprache beherrschen werden bei der Auswahl bevorzugt. Die Trainingsprogramme umfassen Sprachschulungen, ideologische Ausbildung, asymmetrische Kriegsführung und allgemeines Gefechtstraining. Die ideologische Schulung beinhaltet die Lehren des Kemalismus und die politische Geschichte der Türkei.
Der erste Teil der Ausbildung wird an der Foça-Gendarmerie-Schule durchgeführt und beinhaltet als allgemeine Ausbildung für alle Mitglieder der Bordo Bereliler die Gefechtsausbildung unter und über Wasser, Scharfschützenausbildung, Ausbildung im Entschärfung von Landminen, Fallschirmsprungausbildung, Nahkampf, Konditionstraining, Führen von Verhören und psychologische Kriegsführung. Viele Bewerber bestehen den ersten Ausbildungs- und Prüfungsteil nicht. Wer den ersten Teil der Ausbildung erfolgreich beendet hat, wird zum zweiten Teil zugelassen, der meist in den Vereinigten Staaten stattfindet. Dort werden die angehenden Spezialkräfte auf Special Forces und Ranger Niveau spezialisiert.[SUP][1][/SUP][SUP][2][/SUP]
Die Bordo Bereliler nehmen darüber hinaus an verschiedenen NATO-Übungen teil und richteten 2007 mit der Anadolu-Übung ein Manöver von Spezialkräften der Türkei, der Mongolei, Aserbaidschans und Kasachstans aus.