Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

USA planen Intervention in Syrien

Für oder gegen Assad


  • Umfrageteilnehmer
    90
  • Umfrage geschlossen .
Ihr verschiebt immer wieder gerne den genauen Todeszeitpunkt von Assad, Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr. Assad hat in Genf vorgeschlagen, dass die Wahlen im ganzen Land stattfinden sollen (auch in denjenigen Gebieten, wo er realistisch gesehen, keine Chance hat), doch die Forderung der "Opposition" war, dass er sein Amt sofort niederlegen muss. Mit anderen Worten, eine amerikanisch-saudische Demokratie, bei der sich die andere Partei nicht kandidieren darf. Der Krieg hat sogar zur grösseren Popularität von Assad dazu beigetragen, also muss er sich vor Wahlen am aller wenigsten fürchten.

:D
 
warte nur bis syrien die chemiewaffen komplett ausser landes gebracht hat.....werden die rebellen mit ihrer offensive beginnen, und in wenigen wochen damaskus erobern und asma und bashar anal pfählen......so wie gadaffi und co.
Dir ist klar das Chemiewaffen (verglichen mit ihren konventionellen Pendants) militaerisch fast nutzlos sind?
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Die Grenzen in der Türkei sind scheinbar sehr leicht zu überqueren.Das nächste mal verkleide ich mich als Kreuzritter und gehe in die Türkei.Wenn die Faxen machen, sage ich denen ich sei vom Roten Kreuz.


Das Video ist von 2011 oder 2012 soweit ich mich noch erinnern kann. Und das waren die Zeiten wo die meisten Leute die FSA unterstützt haben.
 
10246368_230588170481612_2928815335858595743_n.png

10170947_230896760450753_8891879406394750862_n.png


Warum greifen auf einmal Jordanier die " Rebellen " an?

- - - Aktualisiert - - -

10169302_674606242585044_6651434163866953678_n.jpg


- - - Aktualisiert - - -

10013945_491469124315664_5069638952423914743_n.jpg
 

Ich verstehe es echt nicht..

[h=1]USA trainieren Tausende syrische Rebellen in Jordanien[/h] US-Ausbilder bilden 5.000 syrische Kämpfer in Jordanien aus. Sie sollen Pufferzonen entlang der Grenze zu Syrien verteidigen. Zusätzlich entsenden die USA 700 Soldaten.

Bürgerkrieg: USA trainieren Tausende syrische Rebellen in Jordanien | ZEIT ONLINE
 
Bandar Bin Sultan, der Teufel
In Menschengestalt wurde von seinem Posten in Saudi Arabien enthoben. Er war für Syrien zuständig, seine Absetzung ist eine Bestätigung, dass seine Pläne für Syrien gescheitert sind! Es ist auch kein Zufall, dass heute jordanische Kampfflugzeuge mehrere Autos der FSA zerstört haben!

- - - Aktualisiert - - -

Wird hier selten erwähnt, die Gruppe "Liwaa Al Quds" bestehend aus Palästinensern, aus dem Camp Nairab, leistet sehr gute Arbeit in Aleppo! Die Palästinenser Kämpfen an vorderster Front in Westaleppo gegen die Terroristen und zählen zu den effektivsten Kämpfern!
 
Ein sehr aufschlussreicher Artikel vom britischen "Telegraph" welcher zeigt, dass nahezu alle Leute wollen, dass die Kannibalen, Terroristen und der restliche Abschaum aus Syrien verschwindet. Sie wollen die amerikanisch-saudische Auffassung von Demokratie in ihrem Land nicht:


Syria: As the bombs fall, the people of Damascus rally round Bashar al-Assad

The West may oppose Assad's regime, but on the streets of the capital the people fear a greater evil


As with the Blitz, these attacks appear completely random. Many of the shells land harmlessly, or do not explode. Others cause mayhem. On Tuesday, one struck a school in Bab Touma (St Thomas’s Gate), killing one child and wounding roughly 40. And over the past few days the volume of the bombardment has escalated sharply. An accountant who lives in the affluent suburb of Jaramana told me that his area had been hit almost 15 times before breakfast that morning.

Over the past few days, I have talked to shopkeepers, students, soldiers, doctors, a dentist, MPs and government ministers (including the minister for tourism, who must have the most thankless job in the world). On the basis of these conversations, I would judge not just that support for the regime is holding up, but that President Assad could very well win a popular election, even if carried out on a free and fair basis. Such elections are in fact due: the president must hold a poll before July 17 if he is not to exceed his constitutional term of office. An announcement is expected soon.

Discussing this vote, I found – to my surprise – that even people outside the governing Ba’ath party, including some of Assad’s political opponents, said they would support him. Maria Saadah, an independent MP for Damascus, told me that her career as an architect had suffered because she did not belong to the Ba’ath, and that she had entered politics at the beginning of the crisis because she wanted to reform the system. But she added that the middle of a war against what she described as foreign-backed insurgents – which is how the regime ceaselessly depicts its opponents – was not the time for that. Syrian sovereignty, she said, had to come first.

This argument is very common. People here see their country as being threatened by foreign powers (above all Saudi Arabia, Qatar and Turkey, all backed by the West) who are sponsoring the jihadist groups that make up the opposition. I was struck by the fact that this argument is not made only by the Alawite coterie around the president. I also heard it from Sunni Muslims, Christians and members of the various other cultural and religious groups that abound in Syria.



Syria: As the bombs fall, the people of Damascus rally round Bashar al-Assad - Telegraph
 
Zurück
Oben